Ergebnis 1 bis 29 von 29

Thema: Training in der Sandgrube?!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    992

    Standard

    Das wollte ich gerade sagen, wie viele Vereine haben denn noch eine brauchbare Sandgrube?
    Wenn du nicht gerade ne Schule mit auf dem Sportplatz hast, die das ding zum Weitsprung benutzen, hast du wenn überhaupt, ne Kiesgrube oder der Sand is fest genug um nen 40 Tonner drauf zu parken.

    @das tier im Tor
    Sorry, wenn ich vielleicht ein bissel überreagiert hab ;-)
    Bei dem Thema bin ich aufgrund eigener Erfahrungen sehr sehr kleinlich.
    *mal die friedenspfeife rüber gereicht*
    Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
    Das stört die oben aber wenig.

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Daumen hoch

    Ich denke, wenn man sich Steffens und striglettis Posts durchliest ist die Geschichte klar.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    In der Vorbereitung gehört die Sandgrube bei uns zum Standardtrainingsprogramm und so soll es auch sein, finde ich.

    Da trainieren wir meist Barfuss...springen Seil im Sandkasten usw.
    Also mir bringt es ne Menge...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  4. #4
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    In der Vorbereitung gehört die Sandgrube bei uns zum Standardtrainingsprogramm und so soll es auch sein, finde ich.

    Da trainieren wir meist Barfuss...springen Seil im Sandkasten usw.
    Also mir bringt es ne Menge...

    Gut, dass du es erwähnt hast Schnapper, ich hatte es nämlich vergessen.

    Training in der Sandgrube findet eigentlich immer barfuss statt.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  5. #5
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Wir haben eine sehr gute Sandgrube, allerdings niemanden der auf die Idee kommen würde diese zu benutzen
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  6. #6
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Wir haben eine sehr gute Sandgrube, allerdings niemanden der auf die Idee kommen würde diese zu benutzen
    Schade, denn Training an der "copacabana" hat schon was.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  7. #7
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Zitat Zitat von Fliegenfänger01
    @das tier im Tor
    Sorry, wenn ich vielleicht ein bissel überreagiert hab ;-)
    Bei dem Thema bin ich aufgrund eigener Erfahrungen sehr sehr kleinlich.
    *mal die friedenspfeife rüber gereicht*
    Kein Problem!

    Zitat Zitat von Fliegenfänger01
    Das wollte ich gerade sagen, wie viele Vereine haben denn noch eine brauchbare Sandgrube?
    Wenn du nicht gerade ne Schule mit auf dem Sportplatz hast, die das ding zum Weitsprung benutzen, hast du wenn überhaupt, ne Kiesgrube oder der Sand is fest genug um nen 40 Tonner drauf zu parken.
    Bei uns gibts ein 1A Beachvolleyballfeld, da ist super Platz drauf. Drum hab ich wohl auch entsprechend gute Erfahrungen mit Sandkastentraining gemacht, sowohl bei mir selber, als auch mit meinen Kurzen.
    Hab aber nicht gewusst, dass das bei Euch mit dem Sand nicht so optimal möglich ist und bei idealen Bedingungen tu ich mich natürlich leicht, so positiv übers Sandkastentraining zu reden. Also sorry nochmal für meine etwa heftige Reaktion...
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  8. #8
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    13.06.2007
    Beiträge
    33

    Standard

    ok nachdem jetzt alles gesagt haben wie toll sie die sandgrube finden, könnt ihr mir ein paar übungen ausführlich beschreiben???

  9. #9
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Du kannst alle Übungen im Sand machen, die du auch auf dem Platz machst.
    Es geht doch nur um den Untergrund. Und das im Sand die Fortbewegung etwas schwerer ist, als auf dem Platz, sollte ja klar sein...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  10. #10
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von suckdaduck
    ok nachdem jetzt alles gesagt haben wie toll sie die sandgrube finden, könnt ihr mir ein paar übungen ausführlich beschreiben???
    Die Grube is aber auch super...

    Wenn Du was echt fieses machen willst, mach Hürde-Hürde-Halten im Sand.
    Oder Seilspringen.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  11. #11
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Ich sage nur:
    Doppelball Übungen.. wie links tief, rechts hoch und umgekehrt, oder links tief, links tief und dann links hoch, oder links tief, links tief, dann rechts hoch und umgekehrt...
    auch Reifenübungen für schnelle Schritte sind im Sand eine Wucht... man merkt es schon: Wehe, wer mit mir in den Sand geht.... ich habe immer Eimerchen und Schäufelchen dabei
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  12. #12
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Hallo Steffen ,
    meintest du grundsätzlich barfuß im Sand zu trainieren oder geht das auch mit normalen Turnschuhen.Mir wurde empfohlen die hoen Bälle von einem festen Rand (für den Absprung ) in eine Sandgrube zu üben, da ich mit der Landung (Handstandwelle) noch echt große Probleme habe.Was meinst du?Sollte ich dann auch eine Hürde aufstellen um die Beine vom Boden zu bekommen?Ich will immer zuerst mit dem Fuß aufkommen, statt mit Ball und Händen zuerst.
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  13. #13
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hallo Herzhüter,
    der Sprung vom festen Rand in die Sandgrube ist prima, nur achte mit deinem Torwarttrainer auch auf die Spuren im Sand... Du kannst sehen, wo und wie Du im Sand aufkommst und dies muß korrigiert werden.
    Denn was nutzt das Üben ohne Korrektur, nur weil es nicht weh tut?
    Und die Bogenflugbahn ist das allerschwerste zu erlernen.

    Wenn es Dir hilft.... Spring vorwärts und fange Dich mit den Händen ab! Das kräftigt die Arme und schult dein Bewußtsein dafür, daß nichts passiert.
    Dann übe es in flacher Flugbahn ohne Ball, also eine Art Übergangslösung zum Radschlagen.... und dann werde höher... und dann kommt Hürde, Einbeinabsprung und zum Schluß: Medizinball.
    Denn der zieht die Hände zu Boden und bringt den letzten Schliff.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •