Ergebnis 1 bis 29 von 29

Thema: Training in der Sandgrube?!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Hallo Steffen ,
    meintest du grundsätzlich barfuß im Sand zu trainieren oder geht das auch mit normalen Turnschuhen.Mir wurde empfohlen die hoen Bälle von einem festen Rand (für den Absprung ) in eine Sandgrube zu üben, da ich mit der Landung (Handstandwelle) noch echt große Probleme habe.Was meinst du?Sollte ich dann auch eine Hürde aufstellen um die Beine vom Boden zu bekommen?Ich will immer zuerst mit dem Fuß aufkommen, statt mit Ball und Händen zuerst.
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hallo Herzhüter,
    der Sprung vom festen Rand in die Sandgrube ist prima, nur achte mit deinem Torwarttrainer auch auf die Spuren im Sand... Du kannst sehen, wo und wie Du im Sand aufkommst und dies muß korrigiert werden.
    Denn was nutzt das Üben ohne Korrektur, nur weil es nicht weh tut?
    Und die Bogenflugbahn ist das allerschwerste zu erlernen.

    Wenn es Dir hilft.... Spring vorwärts und fange Dich mit den Händen ab! Das kräftigt die Arme und schult dein Bewußtsein dafür, daß nichts passiert.
    Dann übe es in flacher Flugbahn ohne Ball, also eine Art Übergangslösung zum Radschlagen.... und dann werde höher... und dann kommt Hürde, Einbeinabsprung und zum Schluß: Medizinball.
    Denn der zieht die Hände zu Boden und bringt den letzten Schliff.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Fehmarn
    Beiträge
    1.060

    Standard

    ich glaub ich bin zwar falsch aber ich wollte mal anmerken, wir halten immer vor sasionanfang unser torwarttrainning in einem volleyballfeld ab. ich finde dies sehr effektiv, wir machen zb. übungen mit medezinbällen sprinten und viele kraftübungen ist ehct ein super muskelaufbau. und jeder der schonmal im sand gerannt ist weiß, dass das auf dauer ehct anstregend wird.
    naja hoffe konnte vielleicht kreative anregungen bringen

    mfg phillip

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Hallo Herzhüter,


    Wenn es Dir hilft.... Spring vorwärts und fange Dich mit den Händen ab! Das kräftigt die Arme und schult dein Bewußtsein dafür, daß nichts passiert.
    Dann übe es in flacher Flugbahn ohne Ball, also eine Art Übergangslösung zum Radschlagen.... und dann werde höher... und dann kommt Hürde, Einbeinabsprung und zum Schluß: Medizinball.
    Denn der zieht die Hände zu Boden und bringt den letzten Schliff.
    Bedeutet das,dass wenn ich vorwärts springe, das ich dann zuerst mit den Händen, dann Unterarmen,Brust,Oberschenkel...in die gleiche Sprungrichtung aufkomme? Ist die Wucht auf die Handgelenke durch den Schwung nicht zu groß?Klar der Sand gibt nach.
    Auf der DVD Torwartschule von Stuttgart,machen die immer so einen Bogen in der Luft und landen dann seitlich versetzt, schon auch zeitgleich mit beiden Händen.Verstehst du was ich meine?
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •