Zitat Zitat von Steffen
Entzündungen entstehen durch Überlastung und Reizungen. Sprich: WEnn ich also weiterhin belaste und weiterhin reize, wird die Entzündung davon nicht besser.
Bewegung ist gut, doch diese Bewegung sollte entlastet sein, und wenn möglich reizlos sein.
So kann ggf. eine Wassergymnastik helfen, wenn man eine leichte Entzündung im Knie hat.
Bei all diesen Dingen ist es sehr gut, wenn man einen Physiotherapeuten hat, den man damit befragt und in dessen Hände man sich gibt.
Bei den Zehen ist es das Problem, daß hier wie bei der Hand, oft die Entzündung nicht im Zeh selbst, sondern in dessen Sehnen und Sehenscheiden zu suchen ist, die oft durch die tägliche Belastung schon wieder zu sehr gereizt werden.. Hier hilft es, ggf. auch mehr Ruhe zu suchen, zu kühlen und einfach mal Pause zu machen...
Aber wenn die Alltagssituationen schon dazu führen, dass die Reizung nicht weggeht, wie soll sie dann jemals weggehen? Man kann doch nicht einfach ganze Zeit krank machen und zu Hause bleiben, oder? Muss doch andere Mittel u. Wege geben. Meine Sehnenscheidenentzündung im Fuß ist jetzt bestimmt schon 2 Jahre alt, sie geht nicht richtig weg, auch wenn ich den Fußball mal ruhen lasse (auch für längere Zeit). Cortison wurde mir auch schon gespritzt, geholfen hat es allerdings nichts.