
Zitat von
strigletti
Was du da beschreibst ist ein sogenannter Okklusivverband, der hauptsächlich bei kortikoidhaltigen Salben angewandt wird. Er dient zum einen dazu, den Verbleib der Salbe am Ort der Verletzung zu gewährleisten und eine höhere Diffusion der wirksamen Bestandteile einer Salbe in die Haut zu gewährleisten. Diese höhere Übergangsrate der wirksamen Bestandteile beruht darauf, dass keine Inhaltstoffe in die Luft diffundieren können und sich die Poren der Haut aufgrund der Erwärmung unter der folie öffnen und so gewissermassen die Tür für die Wirksubstanzen öffnen. Das Thema Oxidation spielt bei einigen Inhaltsstoffen, insbesondere Kortikoiden ebenfalls eine Rolle.