Ergebnis 1 bis 50 von 125

Thema: Welche Sportsalbe?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Ich habe früher Salben benutzt, aber der Regenerations-Prozess hat sich dadurch, zumindest nach meinem persönlichem Empfinden, wenig bis gar nicht beschleunigt. Sollte ich mal ausnahmsweise eine Prellung oder Verstauchung bekommen, dann kühle ich eben die ersten 2-3 Tage die Stelle und warte danach bis es von alleine weggeht.

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Eine Kleinigkeit zu Finalgon und anderen Wärmesalben:

    Ich finde deren Anwendung nicht günstig bei Prellungen und Zerrungen. Zumal eine Erwärmung oft bloß auch hier bloß obere Hautschichten erreicht, selten in die Tiefe geht, also eine klare Muskelerwärmung verneint werden mus....

    Wer aber den wärmenden Effekt solcher Salben mag: Das kann man sich auch selbst herstellen!
    Man kaufe in einer guten Gemüsehandlung "Habanero" Chilies ein. Ich habe davon eine Pflanze, brauche also keinen Einkauf mehr. Dann besorgt man sich Salbengrundmasse aus der Apotheke und mehrere Holzspatel.
    Jetzt zermust man die Chilies, je feiner, desto besser. Dann gibt man diese Paste in die Salbengrundmasse, wobei man mit 1 Teil Chli Paste auf 10 Salbengrundmasse Teile begonnen werden sollte.
    Das läßt man einige Tage stehen, damit die Stoffe aus der Chilipaste in die Salbenpaste einziehen können.... und dann auf die Haut auftragen.
    Wem das nicht reicht, der packt mehr Chilipaste rein.
    Leute ohne Gefühl können die Chilipaste auch direkt auf die unverletzte Haut in Form einer Verbandskompresse auftragen.....

    Lokale Hautreizungne und Irritationen sind nicht auszuschließen, auch schlimme allergische Reaktionen gegen die Bestandteile sind typisch, bei sher hoher Dosierung ist der Stoff auch das Herz- Kreislaufsystem beeinflussend. Es drohen hier also Störungen bei empfindlichen Personen, daher vorsicht im Umgang.... aber für die Harten im Garten....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    992

    Standard

    klingt ganz gut, nur bei meinem Tallent in der Küche wird dass ein Auflauf ;-)
    Mal im Ernst, Ich halte sehr viel von alternativer Med. aber immer schön langsam ausprobieren und nicht volle kanne nach dem Motto viel hilft viel arbeiten.
    Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
    Das stört die oben aber wenig.

  4. #4
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Frage

    Wollte heute früh eigentlich eine Salben-Kompresse anlegen. Mit Kytta.
    Bin aber zu spät aufgestanden und hatte keine Zeit mehr... -.-

    Arnika in Kügelchen, OK.

    Sind Salben (richtig angewendet, s.o.) denn wirklich speziell anzuwenden, also Salbe A für Prellungen und Salbe B für Zerrungen oder sind die Meisten der erwähnten Salben "Alleskönner"?
    Sozusagen: "Schmiere 4 kg Salbe A auf eine Zerrung und es passiert nichts!"
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  5. #5
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von Icewolf
    Sind Salben (richtig angewendet, s.o.) denn wirklich speziell anzuwenden, also Salbe A für Prellungen und Salbe B für Zerrungen oder sind die Meisten der erwähnten Salben "Alleskönner"?
    Sozusagen: "Schmiere 4 kg Salbe A auf eine Zerrung und es passiert nichts!"
    Salben sind keine Alleskönner. Sie unterscheiden sich durch ihre Inhaltsstoffe und damit in ihrer Wirkungsweise. Auch wenn bei den Anwendungsgebieten auf der Packung oder dem Beipackzettel, oft die gesamte Palette von Prellung über Zerrung bis Muskelverhärtung oder einfach nur Sportverletzungen angegeben ist, heisst das noch lange nicht, dass die Wirkstoffe optimal für den jeweiligen Anwendungszweck sind. Der grosse Unterschied liegt bei der Unterstützung der Heilung; die meisten Salben wirken zwar dem Schmerz entgegen, aber das allein sollte nicht Sinn und Zweck der Anwendung sein. Wir wollen schliesslich auch den Heilungsprozess soweit als möglich unterstützen, um baldmöglichst wieder voll einsatzfähig zu sein.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Neue Reusch Handschuhe: Welche würdet ihr mir empfehlen?
    Von Christian s.1 im Forum Reusch Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 10.09.2007, 16:20
  2. Welche Handschuhe soll ich mir kaufen?
    Von Tacker im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 02.07.2007, 23:01
  3. Welche Handschuhe?
    Von CaT im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.06.2007, 20:23

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •