Ergebnis 1 bis 50 von 125

Thema: Welche Sportsalbe?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von -P-S-P-
    Und zwar:

    Pferdesalbe

    So banal das klinkt, diese Salbe ist genial...
    *seufz* Erst lesen dann posten.. ich zitiere mich ungern selbst, aber das habbich auch bereits durchgekaut:

    Zitat Zitat von Steffen
    Mein Beitrag hier, Auszug
    Andere Stoffe, wie die bekannte Pferdesalbe enthalten Auszüge aus Arnika, Menthol, Kampfer, Rosmarin und anderer Kräuter. Auch dies kann kühlenden Effekt haben und daher sich als günstiger 'Schmierstoff' positiv auswirken. Dürfte auch sehr günstig sein
    All dies gibt es auch beim Apotheker um die Ecke, dort kann man es sich sogar mischen lassen.
    Ansonsten ist Pferdesalbe fast in jeder Zoohandlung zu bekommen.
    Hierbei ist z.B. die genannte Doc Salbe ein beliebter Vertreter der Arnika Mischungen.
    Ähnliche Mischungen bekommt man dann an allen Ecken und es gibt viele Sportler, die auf ein Produkt aus der Schweiz bestehen, wie Perskindol oder ähnliches.... auch hier sind die fast gleichen Stoffe wie in der Pferdesalbe enthalten.
    Daher: Fragt den Apotheker Eures Vertrauens nach so einer Sportsalbe auf Kräuterbasis mit kühlendem Effekt und dann passt es schon.
    Meist sind es Arnika basierende Mischungen.

    Kytta ist eher wärmend, weil man Beinwell Extrakte benutzt.....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Nutzen die "Mediziner" der Profis speziell angefertigte Salben?
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Meines Wissens nach ja.
    Also die haben eingene Mischungen, meist eben solche Kräutermischungen.
    Denn bei den Profils wird der Wirkstoff, wie Heparin injiziert und die Salbe dient nur der Schmerzlinderung, Kühung und Muskelentspannung, was mit Kräutersalben meistens sehr gut geht.
    Profelan Salbe ist so eine Mischung nach Dr. Müller-Wohlfahrt.. und der ist ja bekannt genug.
    ich benutze lieber die Mischung meines Apothekers ist günstiger
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von Stefan Klos
    Registriert seit
    20.11.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    207

    Standard

    War am Montag beim Sportarzt u. der hat eine Sehnenscheidenentzündung an meinem rechten Fuß festgestellt. Sollte mir Profelan Salbe aus der Apotheke holen, hab ich gestern auch gemacht. Mal schauen wie die wirkt, bis jetz 2x draufgehauen...

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von Stefan Klos
    Registriert seit
    20.11.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    207

    Standard

    Ok, nachdem die Salbe nicht wirklich gewirkt hatte, hat mir der Arzt eine Cortisonspritze reingehauen.
    Heute war ich wieder da und er meinte, dass die Entzündung zurückgegangen ist und ich wieder langsam belasten kann, d.h. Joggen, Schwimmen und Radfahren.

    Wie fang ich mitm Joggen an, einfach loslaufen oder vorher dehnen?

  6. #6
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Ich würde mich kurz einlaufen, danach dehnen und danach weiterlaufen.

    Denn Dehnen ohne vorheriges Warmmachen bringt nicht viel.

  7. #7
    Gesperrt Avatar von chris_1
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    227

    Standard

    Mal eine andere Frage, die jetzt für den Winter relevant ist.

    Welche Wärmesalbe könnt ihr mir empfehlen?

  8. #8
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    31.08.2009
    Beiträge
    4

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    All dies gibt es auch beim Apotheker um die Ecke, dort kann man es sich sogar mischen lassen.
    Ansonsten ist Pferdesalbe fast in jeder Zoohandlung zu bekommen.
    Hierbei ist z.B. die genannte Doc Salbe ein beliebter Vertreter der Arnika Mischungen.
    Also, die Zoohändler haben mich synchron an den Tierarzt verwiesen

    Dafür hab'ich allerdings die Pferdesalbe in der Drogerie gefunden, wird aber wahrscheinlich die an den Menschen angepasste Version sein.

    Was meint ihr?

  9. #9
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Ingo-Do Beitrag anzeigen
    A
    Dafür hab'ich allerdings die Pferdesalbe in der Drogerie gefunden, wird aber wahrscheinlich die an den Menschen angepasste Version sein.

    Was meint ihr?
    Also, Pferdesalbe wurde einst für den Menschen entwickelt und gemischt. Leider fand das Zeug keinen Anklang, so daß ein findiger Reiter/Stallknecht oder sonstiger Pferdetype dieses Zeug, weil wohl übrig, auf die Pferde schmierte.
    Die Salbe sollte eigentlich dem Reiter gut tun, der seine vom Reiten gestressten und von Stürzen geplagten Muskeln und Hämatome damit einreiben sollte. Der Reiter hat es nicht getan und so schmierte man es auf den Gaul, dem das wohl gefiel.
    Seit dem reiben viele die Pferde nach Wettkämpfen mit dieser Mischung ein, und haben Erfolge.

    Da es am Tier gut geht, daß Tier sich wohlfühlt, griffen nun die Reiter zu dem Produkt, in der Meinung: Was dem Tier hilft, kann mir nicht schaden...
    Das es einst für die Reiter entwickelt worden war, ist längst vergessen....

    Somit ist Pferdesalbe nicht für den Mensch gemischt. Pferdesalbe ist vielmehr für Mensch und Tier nahezu identisch, die Inhaltsstoffe schwanken nur von Hersteller zu Hersteller.

    Dabei geht es schlicht nur um den Preis. In der Apotheke ist es teurer, weil Humanmedizin. Im Reitladen ist ein Pferdepflegeprodukt, also ohne Zulassung für den Mensch und damit um ein Vielfaches oft günstiger, bei gleichen Inhaltsstoffen.
    Trotzdem finde ich Pferdesalbe in der Apotheke 500 Gramm für rund 12 Euro nicht gerade teuer.... Denn so ein halbes Kilo hält einige Zeit.

    @Believer:
    Dein Apotheker scheint nicht gerade mehr Drogist zu sein. Schau doch mal, ob Du einen finden kannst, was in der Großstadt nicht unmöglich ist, der sich noch mit Drogen, also Heilkräutern und deren Auszügen, besser auskennt und daher ggf. auch Mischungen selbst herstellt.
    Das wird immer seltener, aber da bist Du richtig!!!
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  10. #10
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Also ich glaube nicht, dass ich so jemanden in meiner Umgebung finde. Einen Versuch ist es wert. Ist dieses Kapitel über Heilkräuter immer noch in der Ausbildung für Apotheker/innen enthalten? Ich habe meist nicht das Gefühl...
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  11. #11
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Ich glaube, Believer, ja.. die meisten legen nur nicht mehr sooo den Wert darauf.
    Hier bei mir gibt es als Beispiel 4 von 5 Apotheken, wo man so etwas nur noch als Fertigprodukt bekommt, der Apotheker also selbst nichts mehr macht.
    Bei einer jedoch, kann ich noch Salben, Tinkturen, Gels und Auszüge bekommen und mich auch über Heilkräuter und entsprechende Mischungen beraten lassen.
    Das ist meine Lieblingsapotheke...

    Logisch, auch, daß Ketten, wie Doc M., sicherlich trotz Filiale nicht so individuell und speziell sein können und werden.
    Diese Ketten werden dann den herkömmlichen Apotheken den Garaus machen, aber ich bin sicher: Meine Lieblingsapotheke, die bleibt... aus der immer noch ein Hauch von Winkelgasse und Harald Töpfer entströmt
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  12. #12
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Diese Ketten werden dann den herkömmlichen Apotheken den Garaus machen, aber ich bin sicher: Meine Lieblingsapotheke, die bleibt... aus der immer noch ein Hauch von Winkelgasse und Harald Töpfer entströmt
    Da sagst du etwas Wahres, denn bei uns gibt es nur noch die herkömmlichen Ketten... Zumindest sehen sie wie solche aus.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  13. #13
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Wie gesagt, es gibt noch richtige Apotheken. Man erkennt das schnell am Fachpersonal.
    Notfalls für solche Sachen weitere Wege in Kauf nehmen
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  14. #14
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Bei einer jedoch, kann ich noch Salben, Tinkturen, Gels und Auszüge bekommen und mich auch über Heilkräuter und entsprechende Mischungen beraten lassen.
    Das ist meine Lieblingsapotheke...
    Verständlich und auch einleuchtend, denn ein derart hergestelltes Arzneimittel ist ganz indivuell auf den Anwender und sein ganz spezifisches Problem abgestimmt und ein gutes Gespräch mit dem Apotheker ist unendlich mal wertvoller als der Einheits-Beipackzettel der Vielzwecksalbe.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  15. #15
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    31.08.2009
    Beiträge
    4

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Dabei geht es schlicht nur um den Preis. In der Apotheke ist es teurer, weil Humanmedizin. Im Reitladen ist ein Pferdepflegeprodukt, also ohne Zulassung für den Mensch und damit um ein Vielfaches oft günstiger, bei gleichen Inhaltsstoffen.
    Trotzdem finde ich Pferdesalbe in der Apotheke 500 Gramm für rund 12 Euro nicht gerade teuer.... Denn so ein halbes Kilo hält einige Zeit.
    Also, von Apotheke zu Apotheke schwanken die Preise zwischen 8 und 12 € für 500 g. Im Reitladen - zwischen 10 und 12, also "um ein Vielfaches günstiger" konnte ich nicht feststellen , hab' allerdings nicht bei allen angerufen

  16. #16
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Dann gehste in die Apotheke, wenn der Reitladen Preise wie eine "Apotheke" hat
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  17. #17
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    31.08.2009
    Beiträge
    4

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Also, Pferdesalbe wurde einst für den Menschen entwickelt und gemischt. ... Die Salbe sollte eigentlich dem Reiter gut tun, der seine vom Reiten gestressten und von Stürzen geplagten Muskeln und Hämatome damit einreiben sollte. ...Seit dem reiben viele die Pferde nach Wettkämpfen mit dieser Mischung ein, und haben Erfolge.
    Soll sie also nur nach Wettkämpfen bzw. nach Verletzungen eingerieben werden? Ich dachte eher, auf Grund der Zusammensetzung, dass sie die Muskeln auch zwischen den Anspannungsphasen auf einem bestimmten Niveau halten soll...

    Übrigens, die Apothekerin meinte, "benutzen Sie sie ruhig 2-3 Mal am Tag". Heißt dieses "ruhig", dass man sie auch öfter benutzen kann? Gibt's da evtl. Nebenwirkungen? Hab' sie leider nirgendwo finden können...

  18. #18
    Nationale Klasse Avatar von ollie1
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Unterfranken (wo sonst? *g*)
    Beiträge
    787
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Wahrscheinlich kann man die schon mehrmals anwenden. Kann höchstens sein das zu Wiehern und galoppieren anfängst
    Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
    Ruhe in Frieden, Robert

  19. #19
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Nebenwirkungen gibt es bei solch einem natürlichen Produkt nur, wenn du gegen einen der Inhaltsstoffe allergisch reagierst.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  20. #20
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Ich habe mal wieder eine neue Salbe auf dem Markt gefunden bzw neue Salben. (Als ob es davon nicht schon eine breite Masse gäbe).
    Ich bin auf die Reihe "Elyth" durch meinen Physiotherapeuten aufmerksam geworden, der solche Produkte, in diesem Fall handelte es sich um eine Wärmesalbe, benutzt. Auf ihrer Webside werden schon ein paar interessante Dinge angesprochen, aber wir wissen ja, dass oft mehr Schein als Sein dahinter steckt. Deshalb meine Frage:

    Hat jemand Erfahrungen mit einem Elyth-Produkt gemacht?
    Geändert von Believer (21.10.2009 um 22:06 Uhr)
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Neue Reusch Handschuhe: Welche würdet ihr mir empfehlen?
    Von Christian s.1 im Forum Reusch Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 10.09.2007, 16:20
  2. Welche Handschuhe soll ich mir kaufen?
    Von Tacker im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 02.07.2007, 23:01
  3. Welche Handschuhe?
    Von CaT im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.06.2007, 20:23

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •