Ergebnis 1 bis 50 von 125

Thema: Welche Sportsalbe?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Italy
    Beiträge
    504

    Standard

    Eine Frage: Habe jetzt 3 Wochen lang 4 mal die Woche Training + Samstags Spiel gehabt. Man merkt doch daß die Beine recht schwer sind manchmal nach dem Training und vor allem nach den Spielen. Manchmal hab ich wirklich Zentner schwere Füße und dann hab ich sogar so doof es kling, Probleme in der Nacht einzuschlafen weil einfach so ein Ziehen in den Beinen ist.
    Wollte mal fragen ob man durch Salben ( Fastum, Voltaren ? ) dieses Ziehen wegbekommt? ODer sollte ich einfach nach jedem Spiel und Training sehr sehr viel Dehnen? Dehne eigentlich schon, aber nach dem Spiel geht man dann doch meistens direkt in die Kabine...

    Was empfehlt ihr?

  2. #2
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Probiere es mal mit Magnesium.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  3. #3
    Blickfeld
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Italy
    Beiträge
    504

    Standard

    Direkt vor dem Training ne Tablette oder einfach regelmäßig einmal am Tag egal wann?

    Danke für den Tipp

  4. #4
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich nehme nach jedem "harten" Training eine Magnesiumtablette, auch um Muskelkater usw. vorzubeugen. Bei mir hilft das ganz gut. Wichtig ist es natürlich auch, dass man viel trinkt.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  5. #5
    Torwarttalent
    Registriert seit
    24.10.2008
    Ort
    Stahe
    Beiträge
    66

    Standard

    Hab mir heute aufgrund von starken Rückenbeschwerden Finalgol aufgetragen.

    Hat jemand eine Ahnung wie lange die Wirkung ca anhält?

  6. #6
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    06.11.2008
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    45

    Standard

    Also Finalgon ist schon ein sehr krasses Mittel, und hilft wirklich, allerdings nur bei Verletzungen die mit Wäreme zu behandeln sind.
    Also eher im muskulären Bereich.

    Um auf die Kommentare "Brausetabletten" und so noch kurz einzugehen:
    Das mit dem Magnesium bringt auf jeden Fall was und was ich absolut empfehlen kann: Frubiase Sport
    Das sind Brausetabletten, die sind so groß wie in etwa 3-4 "normale" Brausetabletten wie man sie kennt, aber hat auch ne entsprechende Wirkung. Da ist alles, aber auch wirklich alles drin was man für den Leistungssport braucht.
    Ich habe es eine Zeit lang immer nach dem Training eingenommen um Muskelkater, Müdigkeit der Muskulatur usw. zu vermeiden und es hat echt was genützt.
    Dann hab ich es auch mal eine halbe Stunde vor dem Training probiert und habe wirklich Unterschiede gemerkt, war in einer besseren körperlichen Verfassung, als wenn ich ohne trainiert habe.
    Um den Körper aber nicht irgendwann imun dagegen zu machen, nutze ich es nicht immer und dauerhaft, sondern während der nahezu kompletten Vorbereitung und während der Saison dann immer nur kurweise.

    Also mir persönlich hat es wirklich was genutzt, kann es nur empfehlen...

  7. #7
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Nahrungsergänzungsmittel wie Frubiase Sport benötigt man nur bei einer unausgewogenen Ernährung.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  8. #8
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    30.10.2007
    Ort
    Günding
    Beiträge
    5

    Standard

    Ich benutze die Dr. Müller Wolfahrt Salbe wirkt bei mir zumindest sehr gut....

  9. #9
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Ich hole diesen Thread einmal hoch, denn ich habe ein kleines Experiment vor, das wahrscheinlich für manche von euch gar nicht mehr experimentell ist.
    Ich habe ja schon öfter gehört, dass Pferdesalbe bei kleineren Verletzungen sehr gut wirken soll, daher habe ich mich heute in ein Reitsportgeschäft aufgemacht, um mir für meine aktuelle Verletzung solch eine Salbe zu zulegen. Begeistert fand ich bereits beim ersten Betrachten des Regals meine zwei zukünftigen Errungenschaften:

    Die Erste ist ein liquid- oder gelartige Substanz in einer 100 ml fassenden Plastikflasche mit rotem Deckel und der Aufschrift "Cold Pack". Sie wird von der Firma Leovet hergestellt und gilt (nach Recherche im Internet) offensichtlich als offener Geheimtipp vor allem unter Ballsportlern & Läufern.
    Meine zweite Errungenschaft hat eine ähnliche Verpackung, die gleiche Größe und Konsistenz, nur fand ich sie unter der Aufschrift "Thermo-Massage" im Regal - wieder von der Firma Leovet.

    Nun zu den Aufschriften auf der Packung:

    Cold Pack
    von Leovet -
    "Macht Topfit, auch nach harter Beinarbeit
    Arnikaextrakt, Rosmarinöl und Weihrauch-Harz pflegen vor und nach sportlicher Anstrengung. Wirkt im 2-Phasen-Effekt. Nach dem Auftragen tritt zunächst eine wohltuende, langanhaltende Kühlung ein. Danach folgt eine angenehme Erwärmung.
    Anwendung: Nicht auf offener Haut verwenden. Einfach auftragen und einmassieren, dann eine etwas dickere Schicht auftragen und nicht bandagieren.
    "
    Die Probierpackung von 100 ml kostete mich 2,99 €, scheint aber sehr ergiebig zu sein, da man aufgrund der flüssigen Konsistenz nicht viel benutzen muss.

    Thermo-Massage von Leovet -
    "Optimal zum Aufwärmen vo Training und Belastung
    Massage-Gel mit Wärmeeffekt für Rücken und Beine. Die Sauerstoffversorgung des Gewebes wird verbessert, der Stoffwechsel angeregt und Verspannungen gelöst.
    Anwendung: Nur auf gesunder und ungereizter Haut anwenden. Die gewünschte Menge auftragen und einmassieren. Schleimhautkontakt vermeiden. Hände waschen.
    "

    Die Testberichte von Sportlern im Internet klangen sehr positiv. Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass Pferdesalbe sehr gut helfen soll, nur den Test habe ich noch nie gemacht. Allerdings zeigte sich ein Wechsel zwischen Kühlung und Erwärmung immer als heilungsfördernd, daher bin ich auf die beschriebene Wirkung des "Cold Pack" sehr gespannt und werde berichten. Ich wollte hier einfach mal ein konkretes Produkt hineinstellen, das evt. hilft. Letzteres werde ich ja herausfinden.
    Die "Thermo-Massage" soll vor allem im Winter sehr gut sein (für Fußballer ist es empfehlenswert es auf Oberschenkel und Waden einzumassieren). Ich werde es einmal auf meiner Problemzone (wie das klingt aus dem Munde einer Frau ) verwenden, da diese immer eine besonders lange und sorgfältige Erwärmung braucht, die ich mit diesem Produkt unterstützen könnte.

    Übrigens bekommt ihr beide Produkte auch auf Bestellung in der Apotheke, wenn man den Quellen trauen darf. Ansonsten bleiben nur Online-Shops.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  10. #10
    Blickfeld Avatar von La_Chat
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    739
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Da klinke ich mich gleich mal ein...

    Pferdesalbe ist bei leichteren Prellungen nicht schlecht. Nutze die auch sehr gern. Bei Entzündungen und hartnäckigen Schwellungen kann ich Umschläge mit "Retterspitz" empfehlen. Wirkt ebenfalls bei Mensch und Pferd.

    Mit Kytta F habe ich auch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Voltaren für Akutes... Bei schlimmeren oder langwierigen Verletzungen gilt aber die Regel: Ab zum Arzt! Lieber einmal zu viel den Doc nerven, als einmal zu wenig...
    Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"

  11. #11
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Also nach zweimaligem Auftragen habe ich zumindest ein angenehmeres Gefühl was die "Cold Pack"-Salbe im Vergleich zu "Dolobene" und "Voltaren" angeht.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  12. #12
    Torwarttalent
    Registriert seit
    23.07.2008
    Beiträge
    60

    Standard

    Ich will Euch nicht nachstehen und sage JA zur Pferdesalbe...ich benutze sie bei allen Wehwehchen, dabei sollte es sich aber nicht um offene Hautverletzungen handeln, denn sonst brennt das wie sau.
    Egal ob Placeboeffekt oder nicht, Hauptsache es hilft und hat keine Nebenwirkungen.

  13. #13
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    308

    Standard

    Zitat Zitat von incognito
    Eine Frage: Habe jetzt 3 Wochen lang 4 mal die Woche Training + Samstags Spiel gehabt. Man merkt doch daß die Beine recht schwer sind manchmal nach dem Training und vor allem nach den Spielen. Manchmal hab ich wirklich Zentner schwere Füße und dann hab ich sogar so doof es kling, Probleme in der Nacht einzuschlafen weil einfach so ein Ziehen in den Beinen ist.
    Wollte mal fragen ob man durch Salben ( Fastum, Voltaren ? ) dieses Ziehen wegbekommt? ODer sollte ich einfach nach jedem Spiel und Training sehr sehr viel Dehnen? Dehne eigentlich schon, aber nach dem Spiel geht man dann doch meistens direkt in die Kabine...

    Was empfehlt ihr?
    Magnesium. Morgens und Abends eine Tablette bei grosser Anstrengung.
    Du bist ja nicht verletzt, oder?
    Hört sich mehr nach Müdigkeit, bzw. Erschöpfung an.
    Viel trinken gehört natürlich auch dazu, gepaart mit Obst wirkt das auch Wunder.

  14. #14
    Gesperrt Avatar von Zukünftiger Profi
    Registriert seit
    10.12.2008
    Ort
    Biel-Bienne (Schweiz)
    Beiträge
    318

    Standard

    Jetzt habe ich eine Neue, die ist echt Klasse.
    Ihr Name: Flam-X Lotio
    Wirkt wunder bei mir

  15. #15
    Freizeitkeeper Avatar von master-bjoern
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Bruchköbel
    Beiträge
    24

    Beitrag

    Also ich benutze Pferdesalbe wenn ich irgentwelche Verletzungen habe z.B blaue Flecken etc.
    Um die Nummer 1 zu bleiben musst du genauso trainieren wie die Nummer 2

  16. #16
    Amateurtorwart Avatar von Angygold
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    209

    Standard

    Zitat Zitat von master-bjoern Beitrag anzeigen
    Also ich benutze Pferdesalbe wenn ich irgentwelche Verletzungen habe z.B blaue Flecken etc.
    Ja das mach ich auch, da spürt man schon nach wenigen Minuten die Wirkung. Hab jetzt ganz neu eine Tiger-Salbe die ist noch etwas stärker, aber man sollte darauf achten nicht zuviel drauf zu machen.....
    Was den Menschen nicht umbringt, dass macht ihn härter (F. Nietsche)

  17. #17
    Felix_2
    Gast

    Standard

    Für mich ist und bleibt es Voltaren.

  18. #18
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    16.02.2006
    Ort
    Nähe Stuttgart
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von immo0610 Beitrag anzeigen
    Für mich ist und bleibt es Voltaren.
    Ja, die ist echt gut....
    Was man nur mit Rezept bekommt, ist die Heparin Salbe von Ratiopharm.
    Die habe ich immer noch von meiner Hüftprellung. Diese Verwende ich auch gerade, da ich einen dicken und blauen Knochen habe. Ist so wie es aussieht ne Prellung.
    Da hilft die mit Verbindung mit Voltaren super.
    2005 - 2006 SG Empfingen
    2006 - 2008 TSG Wittershausen
    2008 - 2010 SV Eutingen
    2010 - ???? TSV Dettingen
    R.I.P Spiderkatze
    und
    R.I.P Robert Enke

  19. #19
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Angygold Beitrag anzeigen
    Ja das mach ich auch, da spürt man schon nach wenigen Minuten die Wirkung. Hab jetzt ganz neu eine Tiger-Salbe die ist noch etwas stärker, aber man sollte darauf achten nicht zuviel drauf zu machen.....
    *grinsen* Andygold,
    bevor Du hier etwas schreibst... vielleicht solltest Du mal wissen, daß das berühmte Tiger-Balsam, wie die meisten "Tiger-Salben" im Original heißen, eigentlich nichts anders als Pferdesalbe ist.
    Die Inhaltsstoffe differenzieren ein wenig, doch das ist nicht wichtig. Interessant ist allerhöchstens, daß man eine wärmende und eine kühlende Salbe bekommt, die eine enthält Zimtöl als wärmendes Bestandteil, die andere mehr Menthol und Myrthenheideöl als kühlende Bestandteile.
    Die Inhaltsstoffe der meisten Pferdebalsams habe ich mal aufgelistet und bin gern bereit, Dir zu diesen auch mal näheres zu erklären.
    Übrigens der im Pferdebalsam enthaltene Ölauszug aus Eukalypthus ist nur unwesentlich schwächer in der Wirksamkeit als Myrthenheide...

    Und wer nun meint, das es heiß zugehen muss, nunja... der lasse sich doch mal vom Drogisten des Vertrauens eine Salbengrundmischung mit Auszügen aus Zimtöl, Rosmarinöl und Capsaicin... der bekommt dann etwas, was kräftig riecht, aber auf der Haut die wahre Hölle ist... wenn der Apotheker gut ist, dämpft er die Wirkung ein wenig... aber Hitze hat es genug.

    Und so kann man eigentlich bei einem guten Apotheker eine für sich selbst passende Salbe mischen lassen, und braucht kein Fertigprodukt. Das mag teurer sein, aber das ist dann nahezu einzigartig und exakt auf die eigenen Bedürfnisse angepasst.
    Rezept bekommt man dann meistens auch, und so kann man das jederzeit wieder bekommen.
    Nicht vergessen: Gute Apotheker sind selten, doch die verdienen damit ihr Geld, es lohnt sich also...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  20. #20
    Cycoco
    Gast

    Standard

    Dumme Frage,
    aber worin liegt denn allgemein der Sinn von Pferdesalben?

  21. #21
    Amateurtorwart Avatar von Angygold
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    209

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    *grinsen* Andygold,
    bevor Du hier etwas schreibst... vielleicht solltest Du mal wissen, daß das berühmte Tiger-Balsam, wie die meisten "Tiger-Salben" im Original heißen, eigentlich nichts anders als Pferdesalbe ist.
    Die Inhaltsstoffe differenzieren ein wenig, doch das ist nicht wichtig. Interessant ist allerhöchstens, daß man eine wärmende und eine kühlende Salbe bekommt, die eine enthält Zimtöl als wärmendes Bestandteil, die andere mehr Menthol und Myrthenheideöl als kühlende Bestandteile.
    Die Inhaltsstoffe der meisten Pferdebalsams habe ich mal aufgelistet und bin gern bereit, Dir zu diesen auch mal näheres zu erklären.
    Übrigens der im Pferdebalsam enthaltene Ölauszug aus Eukalypthus ist nur unwesentlich schwächer in der Wirksamkeit als Myrthenheide...

    Und wer nun meint, das es heiß zugehen muss, nunja... der lasse sich doch mal vom Drogisten des Vertrauens eine Salbengrundmischung mit Auszügen aus Zimtöl, Rosmarinöl und Capsaicin... der bekommt dann etwas, was kräftig riecht, aber auf der Haut die wahre Hölle ist... wenn der Apotheker gut ist, dämpft er die Wirkung ein wenig... aber Hitze hat es genug.

    Und so kann man eigentlich bei einem guten Apotheker eine für sich selbst passende Salbe mischen lassen, und braucht kein Fertigprodukt. Das mag teurer sein, aber das ist dann nahezu einzigartig und exakt auf die eigenen Bedürfnisse angepasst.
    Rezept bekommt man dann meistens auch, und so kann man das jederzeit wieder bekommen.
    Nicht vergessen: Gute Apotheker sind selten, doch die verdienen damit ihr Geld, es lohnt sich also...
    Ja Steffen da kannst du mal wieder sehen, wenn so ein salbentechnischer Laie wie ich ein Dose zugespielt bekommt und dann vorne auch noch ein gefährlicher Tiger abgebildet ist, denn denke ich sofort, es müsste sich auch eine stärkere Wirkung als bei der Pferdesalbe einstellen.....

    Wenn du sagst man könnte sich eine Salbe individuell vom Apotheker anfertigen lassen, dann hört sich das interessant an, aber von welchen Beträgen sprechen wir den da genau? Wenn es zu teuer ist(was sicherlich bei jedem unterschiedlich gesehen wird), dann denke ich das es für Amateursportler etwas übertrieben wäre diesen Schritt zu wagen.
    Was den Menschen nicht umbringt, dass macht ihn härter (F. Nietsche)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Neue Reusch Handschuhe: Welche würdet ihr mir empfehlen?
    Von Christian s.1 im Forum Reusch Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 10.09.2007, 17:20
  2. Welche Handschuhe soll ich mir kaufen?
    Von Tacker im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 03.07.2007, 00:01
  3. Welche Handschuhe?
    Von CaT im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.06.2007, 21:23

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •