Ich hole diesen Thread einmal hoch, denn ich habe ein kleines Experiment vor, das wahrscheinlich für manche von euch gar nicht mehr experimentell ist.
Ich habe ja schon öfter gehört, dass Pferdesalbe bei kleineren Verletzungen sehr gut wirken soll, daher habe ich mich heute in ein Reitsportgeschäft aufgemacht, um mir für meine aktuelle Verletzung solch eine Salbe zu zulegen. Begeistert fand ich bereits beim ersten Betrachten des Regals meine zwei zukünftigen Errungenschaften:
Die Erste ist ein liquid- oder gelartige Substanz in einer 100 ml fassenden Plastikflasche mit rotem Deckel und der Aufschrift "Cold Pack". Sie wird von der Firma Leovet hergestellt und gilt (nach Recherche im Internet) offensichtlich als offener Geheimtipp vor allem unter Ballsportlern & Läufern.
Meine zweite Errungenschaft hat eine ähnliche Verpackung, die gleiche Größe und Konsistenz, nur fand ich sie unter der Aufschrift "Thermo-Massage" im Regal - wieder von der Firma Leovet.
Nun zu den Aufschriften auf der Packung:
Cold Pack von Leovet -
"Macht Topfit, auch nach harter Beinarbeit
Arnikaextrakt, Rosmarinöl und Weihrauch-Harz pflegen vor und nach sportlicher Anstrengung. Wirkt im 2-Phasen-Effekt. Nach dem Auftragen tritt zunächst eine wohltuende, langanhaltende Kühlung ein. Danach folgt eine angenehme Erwärmung.
Anwendung: Nicht auf offener Haut verwenden. Einfach auftragen und einmassieren, dann eine etwas dickere Schicht auftragen und nicht bandagieren."
Die Probierpackung von 100 ml kostete mich 2,99 €, scheint aber sehr ergiebig zu sein, da man aufgrund der flüssigen Konsistenz nicht viel benutzen muss.
Thermo-Massage von Leovet -
"Optimal zum Aufwärmen vo Training und Belastung
Massage-Gel mit Wärmeeffekt für Rücken und Beine. Die Sauerstoffversorgung des Gewebes wird verbessert, der Stoffwechsel angeregt und Verspannungen gelöst.
Anwendung: Nur auf gesunder und ungereizter Haut anwenden. Die gewünschte Menge auftragen und einmassieren. Schleimhautkontakt vermeiden. Hände waschen."
Die Testberichte von Sportlern im Internet klangen sehr positiv. Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass Pferdesalbe sehr gut helfen soll, nur den Test habe ich noch nie gemacht. Allerdings zeigte sich ein Wechsel zwischen Kühlung und Erwärmung immer als heilungsfördernd, daher bin ich auf die beschriebene Wirkung des "Cold Pack" sehr gespannt und werde berichten. Ich wollte hier einfach mal ein konkretes Produkt hineinstellen, das evt. hilft. Letzteres werde ich ja herausfinden.
Die "Thermo-Massage" soll vor allem im Winter sehr gut sein (für Fußballer ist es empfehlenswert es auf Oberschenkel und Waden einzumassieren). Ich werde es einmal auf meiner Problemzone (wie das klingt aus dem Munde einer Frau) verwenden, da diese immer eine besonders lange und sorgfältige Erwärmung braucht, die ich mit diesem Produkt unterstützen könnte.
Übrigens bekommt ihr beide Produkte auch auf Bestellung in der Apotheke, wenn man den Quellen trauen darf. Ansonsten bleiben nur Online-Shops.




) verwenden, da diese immer eine besonders lange und sorgfältige Erwärmung braucht, die ich mit diesem Produkt unterstützen könnte.
Zitieren
