So, ich habe jetzt mal die Inhalte der beiden interessanten Tuben erfragt. Sie lauten wie folgt:
Elyth S Preperation (INCI-Bezeichnungen)
Cetearyl Alcohol; Zinc PCA; Cetyl Palminate; Dicaprylyl Ether; Glyceryl Stearate; Octyl Stearate; Ceteareth - 20; Aqua; Hexydecyl Laureate; Ceteareth - 12; Sodium PCA; Sodium Benzonate; Hexyldecanol; Sea Salt; Magnesium PCA; Sorbitol; Manganese PCA; Phenoxethanol
Ethyl S Regeneration (INCI-Bezeichnungen)
Cetearyl Alcohol; Cetyl Palminate; Dicaprylyl Ether; Dicaprylyl Ether; Glyceryl Stearate; Octyl Stearate; Ceteareth - 20; Hexydecyl Laureate; Ceteareth - 12; Sodium PCA; Sodium Benzonate; Hexyldecanol; Sea Salt; Magnesium PCA; Sorbitol; Manganese PCA; Phenoxethanol; Tocopherol
Also was erstmal auffällt: Die Salben haben eine nahezu identische Zusammensetzung. Bis auf das Tocopherol bei der Regenerations-Salbe sind es die gleichen Inhaltsstoffe. Nun frage ich mich: Was hat dieses Tocopherol für eine Auswirkung, dass sie Regeneration von Preperation definitiv trennt?
Zweitens: Es sind keine Inhaltsstoffe einer Pferdesalbe drin, das heißt, dass es erstmal etwas anderes ist.
Steffen, kannst du dir auf ein paar der Inhaltsstoffe einen Reim machen?