Ergebnis 1 bis 50 von 147

Thema: Herberger forderte schon früher...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    09.03.2006
    Beiträge
    239

    Standard Herberger forderte schon früher...

    -----
    Geändert von th.jack (07.08.2008 um 21:58 Uhr)

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von Beck
    Registriert seit
    18.09.2006
    Ort
    Trienz
    Beiträge
    201

    Standard

    Sehr interessanter Artikel wie ich finde. Vielen Dank.
    Viele neue Beats online:

    http://www.myspace.com/thepaybeck



  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    09.03.2006
    Beiträge
    239

    Standard

    -----
    Geändert von th.jack (07.08.2008 um 21:58 Uhr)

  4. #4
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Es gibt noch zwei weitere interessante Artikel des gleichen Autors zum Thema Torhüter, die kurz nach dem von th. jack eingestellten, erschienen sind:

    http://www.tagesspiegel.de/zeitung/S...art893,2223663


    http://www.tagesspiegel.de/sport/;art272,2033790
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    sehr schönes Zitat aus dem zweiten Artikel, welches ich zu 100000000% unterschreiben kann und will und werde...

    "Daniel ist sich mit Tilkowski einig, dass die heutigen Torhüter „zu viel Wert auf Athletik statt auf Technik legen“. Außerdem sei zu viel Show im Spiel. Tilkowski sagt: „Wenn die Torhüter ihr Stellungsspiel besser beherrschen würden, bräuchten sie nicht so viel herumfliegen.“

    Sehe ich absolut genau so...und das wird mir auch in den Kopf gehämmert, seit der Jugend und es ist wahr...
    Ich spiele nicht sehr spektakulär aber sehr effektiv...und so sollte es sein.

    Leider wollen die Leute heut zu tage die Keeper nur noch fliegen sehen...wenn man sich Spiele in der BuLi ansieht, dann sieht man, das der Torwart den Ball auch einfach fangen kann...aber nein, er fliegt und fliegt und fliegt und macht noch 2-3 Rollen hinterher, anstatt nen Sidestep zu machen und den Ball aufzunehmen. Nein...er provoziert noch eine Ecke für den Gegner...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    09.03.2006
    Beiträge
    239

    Standard

    -----
    Geändert von th.jack (07.08.2008 um 21:58 Uhr)

  7. #7
    Ehemals BastiXXII
    Blickfeld

    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Heinsberg
    Beiträge
    585

    Standard

    mal eine frage was genau trainiert ihr im bezug auf das spielen als torwart`? also eher dribbeltechnische sahcne oder die annahmen etc?

    HABT IHR EVTL TIPPS ÜBUNGEN ETC?






    ___________________________________
    FUSSBALL IST EIN KAMPFSPORT!!!

  8. #8
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Du solltest in der Lage sein einen Rückpass ordentlich anzunehmen oder direkt weg zu schlagen.

    Wie man das übt bleibt jedem selber überlassen, aber es kann nicht schaden ab und an mal im Feld mit zu spielen.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  9. #9
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Sorry, aber ich hole diesen Thread wieder hoch, weil ich etwas ansprechen moechte, was mich sehr interessiert..Koennte es sein, dass ,,mit zu viel Wert auf Athletik" gemeint ist, dass viele Torhueter 3m weite Fluege/Hechter bis zum Erbrechen trainieren, obwohl man das nie braucht, wenn man ein gutes Stellungsspiel hat und die Situationen viel einfacher, und effektiver durch mehr Beinarbeit loesen kann? Weil ich auch in der Bundesliga erkenne, dass Torhueter bei jedem mindestens halbplatzierten Ball fliegen, fliegen, fliegen und fliegen, aber den Ball dann nur abklatschen, um den Pfosten lenken, oder der Ball im schlimmsten Falle ins Tor fliegt, obwohl man diese Baelle mit 1,2 Sidesteps sogar fangen koennen und dadurch ein schneller Gegenangriff eingeleitet werden kann?

  10. #10
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.467
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Interessanter ansatz...
    Woran machst Du den fest, daß die Torleute hechten bis zum Erbrechen trainieren? Welche Torleute hechten denn bei jeder Kleinigkeit, anstelle mit Beinarbeit zu arbeiten?

    Und wenn man das Hechten nicht braucht, warum sollte es ein Torwart können und warum wird es denn dann auch trainiert? Ich mein, wenn das so einfach ist, mit 1-2 Sidesteps, warum macht man es dann nicht?

    Zu der aussage oben, würde mich z.B. mal die Meinung von Th. Schlieck interessieren, oder auch die von Hans Leitert...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  11. #11
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Nein, ich meine nicht, dass man den Hechter nicht mehr braucht, sondern dass man den in Kombination mit Sidesteps nutzen sollte, nicht ein einzelner Sprung alleine...Es gibt schon Torhueter, wie z.B. Tim Wiese oder einige vor allem bei Freistoessen, das werden zu wenige Sidesteps gemacht, aber sie strecken sich, strecken sich, strecken sich und erreichen den Ball nicht mehr aber mit 1 oder 2 Sidesteps mehr haetten sie ihn gehalten... Durch schlechtes Stellungsspiel muss auch ein zu grosser Teil des Tores abgedeckt werden, das habe ich oeftes im Fernseher gesehen, dass nur noch gehechtet wird,an konkreten Beispielen kann ich mich leider nicht erinnern, ihr kennt diese Situationen aber auch
    Geändert von Shay Given (10.08.2012 um 20:21 Uhr)

  12. #12
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.467
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Shay, bevor Du eine solche These äusserst, wäre es mir lieb, wenn Du hier konkrete Beispiele anmahnen würdest, anstelle es zu verallgemeinern...
    Denn deine subjektive Wahrnehmung ist sicherlich in der Hinsicht sehr unglücklich - so schlimm ist nicht mal Tim Wiese
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  13. #13
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Nein, ich meine nicht, dass man den Hechter nicht mehr braucht, sondern dass man den in Kombination mit Sidesteps nutzen sollte, nicht ein einzelner Sprung alleine...Es gibt schon Torhueter, wie z.B. Tim Wiese oder einige vor allem bei Freistoessen, das werden zu wenige Sidesteps gemacht, aber sie strecken sich, strecken sich, strecken sich und erreichen den Ball nicht mehr aber mit 1 oder 2 Sidesteps mehr haetten sie ihn gehalten... Durch schlechtes Stellungsspiel muss auch ein zu grosser Teil des Tores abgedeckt werden, das habe ich oeftes im Fernseher gesehen, dass nur noch gehechtet wird,an konkreten Beispielen kann ich mich leider nicht erinnern, ihr kennt diese Situationen aber auch

  14. #14
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.467
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Shay Gien,
    Du wiederholst Dich... mir fehlt der Punkt hinter deiner Aussage und lass mal Tim Wiese da raus... bringe klare Beispiele, als subjektive aussagen. Bitte!
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  15. #15
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Sorry, bin mit Handy on Wollte den Beitrag davor eigentlich aendern, Entschuldigung, habe ihn doppelt aber geantwortet, koennen Sie den oberen bitte entfernen?

    Ich habe meine Aussage etwas uebertrieben formuliert, es tut mir Leid dafuer.Ich habs auch mit den Sidesteps uebertrieben, ich meinte eher, etwas zu wenig. Und bei Tim Wiese ist dies frueher der Fall gewesen, aber jetzt nicht mehr so oft. Sorry, entschuldigung und als Strafe: Steinigt mich. OK, war ein bisschen uebertrieben
    Geändert von Paulianer (11.08.2012 um 09:09 Uhr) Grund: Doppelbeitrag

  16. #16
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.467
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Shay, wenn Du schon alte Themen ausgräbst - dann ist es auch so, daß wir ein wenig genauer hinschauen... und dann Shay, möchten wir natürlich klare Beispiele ziehen. Denn ansonsten ist das sehr, sehr spekulativ die Aussage - ausser du untermauerst es mit Beispielen und / oder Fakten.

    Du wirst bestimmt nicht gesteinigt... aber bitte, ein paar Dinge solltest Du in Zukunft einfach beachten - nicht um jeden Preis diskutieren.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  17. #17
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Okay, Dankeschoen fur diese Barmherzigkeit, ich werde mich verbessern

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bundesliga Ortho-Tec: Belag nach einmaligem Tragen schon abgegangen
    Von Fliegenfänger79 im Forum Reusch Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.07.2007, 10:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •