Ui, da hab ich ja was losgetreten mit meinem Post *grins*
Aber ist ja auch schön mal eine gute Diskussion zu führen...

Stimmt leider, die Beinarbeit ist bei vielen Fussballern eine Katastrophe. Und ich sag ganz bewusst "Fussballer", wenn man da so die Feldspieler betrachtet... Obwohl - eigentlich ist das nichtmal ein reines Fussballproblem. Wenn man die vielzitierte "Jugend von Heute" so betrachtet, die sind koordinativ so dermassen katastrophal drauf, da wird mir ganz anders. Die können teilweise nichtmal auf einem Bein stehen oder rückwärts gehen. Hampelmann oder Purzelbaum? Fehlanzeige! Ich bin manchmal wirklich froh, dass ich selbständig und somit nicht gesetzlich versichert bin. Wenn die mir mal meine Rente zahlen müssten... Gute Nacht Marie.
Natürlich sind nicht alle so schlimm drauf, aber ein starker negativer Trend ist gut zu erkennen. Drum ist es für die Trainer unter uns wichtig, unseren Schützlingen eine gute Körperliche Grundlage zu schaffen, d.h. viel Koordination und Körperwahrnehmung. Natürlich alles spielerisch. Mir persönlich macht es selber viel mehr Spass, so mit meinen Kleinen zu arbeiten, als irgendwelche stupiden Übungen unter viel Druck und Geschrei tausendmal zu wiederholen. Da kann man als Trainer so richtig kreativ sein und bringen tuts auch eine Menge, also haben alle was davon