Als etwas angestaubteres Modell eins Keepers verstehe ich auch nicht, was dieser Mist da hinten drinne soll. Da macht der eine Keeper nen kleinen Sprung nach oben wenn der Spieler schießt, der nächste tippelt da auf seiner Linie zum, als ob er die Fußgelenke warm machen will.
Was soll das? Wer hat diesen Jungs diesen Mist beigebracht?
Wenn ich nan kleinen Sprung mache, verliche ich Zeit und die möglichkeit zu reagieren. (in der Luft ist man nun mal so gut wie bewegungsunfähig)
Bei einem Schuß steht man auf den Ballen , wenn man den Schuß sieht, beginnt man mit den Stepps und wenn man doch springen muß, gehört sich ein Stemmschritt mit dem Ballnahen Bein, dann derfolgt der Absprung und das andere Bein wird im selben Moment mitgezogen und zum verbesserten schwungholen angewinkelt.
Und beim Übergreifen, dreht man den Körper nach der Ballberührung zum abrollen und nicht schon vorher.
Da aber auch die Keeper in den Unteren Klassen ihre "Idole" im Fernsehn beobachten machen sie im Spiel den gleichen Mist. Da wird der kleine Sprung zu groß gemacht und dann schlagen Bälle ein, die man mit einem Schritt zur Seite schön mit der Brust annehmen könnte.
Bin mal gespannt, wann sich unsere Zunft wieder auf das wesentliche beschrenkt.




Zitieren
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.

