Schön zu sehen, dass so viele der gleichen Meinung sind wie ich. ;-)
Um das noch mal klar zu stellen. Nicht das hier jemand auf die idee kommt, er solle das halbe Spiel auf den Ballen stehen. Ich meinte im richtigen Moment muß das Gewicht auf den Ballen verlagert werden, um so beim Antritt, beim Seidestepp oder auch beim Abspringen den idealen Gripp und die Kraft in Bein zu haben.
Wenn euer Stürmer aufs andere Tor schießt oder 200 überaus erfolgreiche Querpässe im Mittelfeld gespielt werden, ist das natürlich Quark.
Sehr schön finde ich dass Modell mit dem Rücken zum Ball durch den 5er schländern. Kann mir kaum vorstellen, dass es Keeper gibt die so was machen, aber es scheint so zu sein.
Aber es stimmt, jeder erfolgreiche Keeper wird es sagen, man ist zu Fuß schneller als in der Luft.
Und lieber ohne große Einlagen alle Bälle erlaufen (egal ob abgelenkt oder gefaustet oder verschluckt) und 1:0 gewonnen als drei mal überragend geflogen, einmal zu kurz gewesen und 1:1 gespielt.
Da sollten wir uns doch alle einig sein.