Also nochmal zu dem kleinen Sprung VOR dem Schuss und dem Tippeln. Ihr habt geschrieben das die Torhüter an manche Bäll nicht heran kommen weil sie diesen kleinen Sprung machen, dieser kleine Sprung ist aber extrem wichtig um zu einem Ball besonders schnell zu gelangen, nur nicht in der Form wie es die Keeper machen. Sie springen erst wenn der Ball den Fuß schon verlassen hat, das ist natürlich falsch was ihr schon geschrieben habt. Aber der Sprung ist keinesfalls ,,Mist" denn der Sprung muss muss vor dem Schuss erfolgen, sodass man mit den Fußballen wieder auf dem Boden ist wenn der Ball den Fuß verlässt. Ich diese Fehler auch schon bei Enke und Kahn gesehen, bei denen es sehr deutlich wurde.Wer es richtig macht kommt definitiv schneller nach unten. Daher kommt ja auch der Spruch das mann wie ein ,,Panther" nach unten taucht, man ist durch diesen Sprung nämlich schon in der Bewegung zum erwartenden Schuss, selbst wen man noch nicht weiß wo er hingeht aber man ist viel schneller gefasst wenn der schuss kommt als wenn man einfach normal steht mit den Füßen aufdem Boden. Das ist wie als wenn man zu einem hochgeworfenem Ball mit 3-4 Schritten anlauf springt oder aus dem Stand, die erste variante ist natürlich geschmeidiger und effektiver.
Ich habe gerade beim Stöbern etwas hierzu passendes gefunden:
Bei Minute 1:12 min. macht van der Saar beidem Kopfball kurz vorher einen Sprung. Es ist nicht unbedingt das optimale was ich meine, aber es deutet es schon an, wenn die Körperdynamik und die Arme noch dabei wären sehe es noch anders aus.
http://youtube.com/watch?v=FP7EXDFHNxE
Er macht den Sprung vor dem Kopfball und so ist es genau richtig.
Und hier bei 1:13 macht Casillas die Bwegung mit den Armen, dazu der Sprung und perfekt ist die Reaktionsschnelligkeit.