Zitat Zitat von th.jack
stimmt! würde man ja bei einem elfmeter auch nicht. da gehen die keeper her dem ball entgegen.
Ich kann es nicht fassen; ich, ja ausgerechnet ich, muss th.jack recht geben

Hamburger, Hamburger, in welche Lage bringst du mich

Spass beiseite, wie Schnapper schon geschrieben hat, kann es in Sachen Reaktionszeit nichts bringen. Interessant wäre es dann evtl. noch im Bereich der Ansprech-und Kontraktionszeit des Muskels. Dies fällt aber auch aus, da der Muskel die Landebewegung erst verarbeiten muss. Wenn überhaupt, würde der Sprung dann etwas bringen, wenn die bei der Landung auftretende Energie unmittelbar in die Bewegung zum Ball umgesetzt werden könnte. Dies funktioniert aber deshalb nicht, weil diese Energie in Form einer Kraft auftritt die unmittelbar vom Schwerpunkt des Torhüters aus vertikal in Richtung Boden gerichtet ist. Sie könnte also nur bei Bällen helfen, die flach unmittelbar auf den Torwart zukommen (Enke Video?), vorausgesetzt der Sprung wird nicht nur senkrecht sondern leicht nach vorne ausgeführt. Bei seitlichen Bällen, auch wenn sie flach sind, macht dies keinen Sinn, da die Kraft nicht von der Vertikal- auf die Horizontalrichtung ohne Verzögerung umgelenkt werden kann.