Also meine Torhüter trainieren keine Finten, da sie sonst womöglich auf die Idee kommen, diese im Spiel auszuprobieren. Ich lege fussballerisch grossen Wert auf sichere Ballannahme, schnelles Weiterleiten von Bällen mit dem Fuss, saubere Zuspiele und Passtechnik, sowie absolut kompromissloses "Ballwegdreschen" unter unmittelbarem Druck eines Gegenspielers. Ausserdem trainieren sie das Ablaufen von langen Pässen ausserhalb des 16ers inklusiv Grätsche und Kopfball.
In meinen Augen ist es zunächst wichtig, dass der Torhüter in der Lage ist, einen auf ihn zukommenden Ball unter Kontrolle zu bringen. Rückpässe werden oft auch mal aus der Not heraus von den Mitspielern getätigt und einfach irgendwie Richtung Torwart gespielt. Diese Bälle kommen mit unterschiedlicher Geschwindigkeit, in allen erdenklichen Flugbahnen und in unterschiedlichen Entfernungen zum Torwart an und müssen unter allen Umständen angenommen werden können. Das ist die Grundlage auf der alles andere aufbaut.




Zitieren