Ich gehöre ja nun auch nicht mehr ganz zum Nachwuchs und in meiner Jugend wurde von mir nicht verlangt Ballfertigkeiten zu entwickeln. Mein technisches Können, geht da sicher gegen Null und beim ersten Übersteiger würde ich mir wohl die Beine selber brechen. Trotzdem bin ich in der Lage einen Ball anzunehmen und ihn mit dem Fuss dahinzubringen wo er hin soll und zwar egal mit welchem Fuss. Allerdings war dies ein sehr mühsamer Prozess, der sicher einfacher gewesen wäre, wenn ich in der Jugend technisch ausgebildet worden wäre; zu meiner Jugendzeit durfte man eben auch einen Rückpass noch in die Hände nehmen, deswegen hat es niemand interessiert, mir den Umgang mit dem Ball per Fuss beizubringen. Als dann die Regeländerung kam, musste ich sehen, wie ich damit klar kam und habe mich auf das wesentliche eingeschränkt: Ballannahme und Zuspiel.

Ich kann jedem jungen Torwart nur empfehlen, seine balltechnischen Fähigkeiten frühzeitg zu schulen, indem er auch mal am Training der Feldspiel teilnimmt oder gar von Zeit zu Zeit mal im Feld spielt.