Du hast nicht geschrieben, dass Ballack den falschen Charakter hat, sondern das er keinen hat!Zitat von Future
Du hast nicht geschrieben, dass Ballack den falschen Charakter hat, sondern das er keinen hat!Zitat von Future
ok, verschrieben. Sorry.Zitat von Daniel1991
was tippt ihr gegen Österreich?????
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Ruhet in Frieden Robert Enke & Spideratze...
ich pack die News einfach mal hier rein:
EM 2008: Bierhoff unterstreicht Appell an Nationalspieler
"Unpopuläre Maßnahmen bei der Nominierung"
Gut vier Monate vor dem Start der EM 2008 in Österreich und der Schweiz hat Nationalmannschafts-Manager Oliver Bierhoff eine deutliche Warnung an die Stars der deutschen Nationalmannschaft gerichtet. Auch vor überraschenden und möglicherweise "unpopulären Maßnahmen bei der Nominierung des EM-Aufgebots" werde Bundestrainer Joachim Löw nicht zurückschrecken, "wenn diese für den Erfolg wichtig sind".
Verstärkt den Druck auf die Nationalspieler: Oliver Bierhoff. (Foto: firo)
Es gebe keinen Zweifel, "alle seine Maßnahmen und Entscheidungen werden einzig und allein darauf abzielen, die Leistung der Mannschaft zu optimieren. Was Jogi Löw sich vornimmt und was er verlangt von den Spielern, dass setzt er auch durch", sagte der ehemalige DFB-Kapitän im Interview auf dfb.de. Die Nichtberücksichtigung des Schalkers Kevin Kuranyi durch den damaligen Chefcoach Jürgen Klinsmann für die WM 2006 habe Löw damals "voll mitgetragen".
Bierhoff erläuterte in dem Gespräch, weshalb er im Vorfeld des Österreich-Länderspiels (3:0) in Wien Alarm geschlagen und einen deutlichen Appell an die EM-Kandidaten, das Umfeld und die Klubs ("Es plätschert im Moment alles ein bisschen dahin") gerichtet hatte.
"Meine in den Medien als Weckruf dargestellten Aussagen im Hinblick auf die EM im Juni 2008 in Österreich und der Schweiz sollten der Mannschaft und dem Umfeld signalisieren, dass man jeden Tag versuchen muss, sich weiterhin zu verbessern, und dass mit überdurchschnittlichem Engagement die EM-Vorbereitung in den nächsten Wochen vorangetrieben werden muss", äußerte Bierhoff.
Er glaube, dass die Mannschaft gesehen habe, "dass die EM und dabei auch das EM-Spiel gegen Österreich kein Spaziergang werden. Die erste Halbzeit hat gezeigt, dass wir Schwierigkeiten bekommen, wenn wir nicht vom Anpfiff an hochkonzentriert zur Sache gehen".
Von Differenzen mit Löw könne indes keine Rede sein. "Die Trainer und ich sind einer Meinung", so Bierhoff, "Joachim Löw und ich gehen einen gemeinsamen Weg. Mit meinem Appell wollte und will ich einzig und allein die schwierige Arbeit des Trainerstabs unterstützen, die teils durch verletzte Spieler, teils durch Sponsoren- und Medientermine sehr eingeschränkt und belastet ist."
Der Teammanager lobte zudem ausdrücklich den Führungsstil des Coaches. "Joachim Löw ist seit Beginn seiner Tätigkeit als Co-Trainer und als Bundestrainer seiner Linie treu geblieben. Das hat ihn stark gemacht und glaubwürdig gegenüber der Mannschaft", analysierte Bierhoff, "wer glaubt, dass Jogi bestimmte Dinge vor der Mannschaft und in Einzelgesprächen nicht mit dem nötigen Nachdruck ansprechen kann, der irrt sich gewaltig. Mit seinem Führungsstil hat er die Mannschaft nach der WM weiter auf ein neues höheres Niveau gebracht."
Der ehemalige Italien-"Legionär" stärkte zudem Nationaltorwart Jens Lehmann (FC Arsenal), dem in Wien etliche Fehler unterlaufen waren, ausdrücklich den Rücken. Bierhoff: "Ich glaube, er hat nicht so schlecht gespielt, wie es teilweise dargestellt wird. Jens hat zwei, drei unsichere Szenen gehabt. Doch er hatte auch ein paar gute Aktionen und hat meines Erachtens Sicherheit ausgestrahlt. Die Diskussion über ihn wird extern geführt. Intern stehen wir weiter zu Jens."
Quelle: reviersport online
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Derby-Matchwinner freut sich über SMS vom Bundestrainer
Als Gerald Asamoah nach dem Sieg in Dortmund sein Handy einschaltete, war unter den zahlreichen Glückwünschen zum 3:2-Sieg im Revierderby und zu seiner herausragenden Leistung auch eine Kurznachricht von Joachim Löw. „Darüber habe ich mich sehr gefreut“, so Gerald Asamoah.
Das 1:0 selbst erzielt und den Siegtreffer durch Fabian Ernst mustergültig vorbereitet: Für Gerald Asamoah hätte der Abend nicht besser verlaufen können. Die starke Vorstellung des 29-Jährigen blieb auch dem Bundestrainer nicht verborgen. „Joachim Löw hat mir per SMS zu meiner Leistung gratuliert“, so der 43-fache Nationalspieler, der in den vergangenen fünf Schalker Pflichtspielen drei Tore und eine Vorlage beigesteuert hat.
Behält Asamoah dieses Niveau bei, dürfte er vom Bundestrainer wieder eine Chance bekommen. Für ihn selbst ist das Thema „Europameisterschaft 2008“ auf jeden Fall aktuell. „Es ist für jeden Spieler ein Ziel, im Sommer dabei zu sein.“
Vorher hat er jedoch noch ehrgeizige Pläne mit seiner Vereinsmannschaft. Auch wenn er davor warnt, sich jetzt irgendwelchen Titelträumen hinzugeben, geht sein Blick nach oben. „Wenn Bayern und Bremen schwächeln, müssen wir bereit sein“, betont Gerald Asamoah.
Einen seiner Teamkameraden schien diese Vorhaben am Sonntag besonders beflügelt zu haben. In seinem 77 Bundesligaspiel für Königsblau erzielte Fabian Ernst seinen ersten Bundesligatreffer. Ein Tor, das Auftrieb gegeben hat, durfte Asamoah am Montagvormittag feststellen. „Fabe hat heute im Training schon wieder einige Dinger reingeballert“, schmunzelt Asamoah über die neu gewonnene Torgefährlichkeit seines Freundes Fabian Ernst. „Wir Stürmer bekommen schon Angst.“
http://www.schalke04.de/news_details.html?&tx_ttnews[tt_news]=11396&tx_ttnews[backPid]=19&cHash=e7446a77e9
Was meint ihr Asa und Ernst zur EM?
Ich sag Asa. ja Ernst nein
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Überraschungs-Comeback gegen die Schweiz
Jogi zaubert Robert aus dem HUTH
http://www.bild.de/BILD/sport/fussba...o=4070962.html
Das Aufgebot:
Tor: Jens Lehmann (Arsenal), Timo Hildebrand (Valencia), Robert Enke (Hannover).
Abwehr: Arne Friedrich (Hertha), Robert Huth (Middlesbrough), Marcell Jansen, Philipp Lahm (beide Bayern), Per Mertesacker (Werder), Heiko Westermann (Schalke).
Mittelfeld: Michael Ballack (Chelsea), Thomas Hitzlsperger (Stuttgart), Bernd Schneider, Simon Rolfes (beide Leverkusen), Lukas Podolski, Bastian Schweinsteiger (beide Bayern), Clemens Fritz (Werder), Piotr Trochowski (HSV).
Angriff: Mario Gomez (Stuttgart), Miroslav Klose (Bayern), Stefan Kießling (Leverkusen), Kevin Kuranyi (Schalke).
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)