Hab auch noch zwei Kuriositäten:
Also...ich war bei der Hallenwestfalenmeisterschaft( mit den anderen aus meiner Mannschaft nat). Wir hatten die ersten beiden Spiele gewonnen. Da wir unbedingt in die nächste Runde kommen wollten, war es notwendig das nächste Spiel zu gewinnen. Bis zur letzten min stand es null zu null. Da man ja bekanntlich im modernen Fußball als Torwart mitspielt habe ich mich meinem Abwehrspieler zum Rpckpass angeboten. Er hat den Ball auch zu mir gespielt. Leider wusste ich nichtz mit dem Ball anzufangen. Dann kamen zwei der Gegner auf mich zu. Keiner meiner Mitspieler machte auch nur geringe Anstalten sich iwie anzubieten. Aus Panik habe ich den Ball nach vorne gedroschen. Der Ball fliegt relativ stramm durch die Deckenstreben ( die Halle war relativ groß...entweder Wedau oder Kaiserau) und fliegt weiter ohne auch nur einen Teil der Deckenaufhängung zu berühren. Er segelt und segelt...ins andere Tor. Der Keeper hat wohl kaum damit gerechnet, dass der Ball die unzähligen Stangen unter der Decke ohne Berührung passiert.
Ich war nat der Held...zumindest für unseren Kreis.

Zwei Spiele danach hatten wir das letzte Gruppenspiel oder das erste Endrundenspiel. Auf jeden Fall mussten wir gewinnen. Ich habe das Spiel meines Lebens gemacht( zumindest bis zu diesem Zeitpunkt). Ich habe unzählige Unhaltbare gehalten, 1on1 Situationen entschärft und sehr viel Glück gehabt...Der Gegner schießt aus 5m aufs Tor. Es standen geschätzte 200 Personen vor meinem Tor. ich habe mich einfach in den Winkel geschmissen. Grade ganz oben angekommen tickt der Ball von meiner Hand ins aus. Sehr viele Trainer der anderen Auswahlen haben mir zu diesem "Reflex" gratuliert. Ich habe nat nicht gesagt, dass das reine Intuition war.

mfg Marvin