Sicher hast du zum Teil schon recht, aber ich Spiele jetzt seit fast 40 Jahren Fußball und Abgestiegen ist noch nie ein Verein wegen einer einzelnen Person, sondern weil es eine gesammte Mannschaft nicht verstanden hat die Punkte einzufahren. (Fußball ist Mannschaftssport und da gewinnt man zusammen und man verliert auch zusammen)
Das es an der Einstellüng bei Wächter liegt, wage ich mal ganz stark zu bezweifeln. Vielleicht geht es zur Zeit nicht besser. Immerhin gibt Pagelsdorf ihm das Vertrauen und dass wird seinen Grund haben.
Wächter und Kirstein sind in der letzten Saison auf die Bank gerutscht, weil mit Rost ein echter klasse Keeper verpflichtet wurde. Auf diesem Level spielt Wächter nicht. Darum hält er ja auch bei Hansa und nicht bei Bayern, Schalke oder Hamburg.
Diskutieren ist ok, aber jemand nen "Schwarzen Handschuh" verleihen zu wollen finde ich nicht OK.
Auch Kritik ist wohl mehr als angebracht, aber dann muß man sie auch benennen können und sagen wie es besser geht. EIn lockeres hätte er haben müssen finde ich da immer arm. Für dich war Wächter der schwächste? OK, dann erkläre uns mal, was hätte er wie besser machen können? wie hätte er sein Stellungsspiel verbessern können? Wie hätte er seine Vorderleute besser stellen können? Welche Absprachen zwischen Trainer, Mittelfeld und Abwehrverbund wurde nicht eingehalten?
Einige Sachen wissen hier selber viele nicht. Also Kritik ist ein Mittel um Sachlich verdesserungsvorschläge zu bringen.