Ergebnis 1 bis 28 von 28

Thema: Klinsis Trainingsgeräte

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich trainiere teilweise auch die Jugendtorhüter unseres Vereins, sehe es aber nicht ein aus eigener Tasche Trainingsgeräte zu kaufen. Erstens, weil ich nicht so viel verdiene, dass ich das Geld dafür ausgeben könnte und zweitens, weil ich im Gegenzug kein eigenes Torwarttraining angeboten bekomme. Natürlich ist Eigeninitiative nötig und auch zu löblich, aber für mich besteht sowas auch immer aus einem "Geben und Nehmen", wobei man in meinem Falle nur von einem "Geben" reden kann. Der Verein sollte mir schon dankbar genug sein, dass ich mir Zeit für den Nachwuchs nehme.
    Geändert von Paulianer (20.08.2007 um 17:57 Uhr)
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    09.03.2006
    Beiträge
    239

    Standard

    -----
    Geändert von th.jack (05.08.2008 um 21:32 Uhr)

  3. #3
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Klar, das stimmt. Allerdings ist das nicht halbwegs damit zu vergleichen was es mir bringen würde, die Grundtechniken zu automatisieren oder an meinen Schwächen zu arbeiten. Im Kopf kann viel passieren, das bringt aber nichts, wenn ich es dann selbst nicht umsetzen kann.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    09.03.2006
    Beiträge
    239

    Standard

    -----
    Geändert von th.jack (05.08.2008 um 21:33 Uhr)

  5. #5
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    992

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Klar, das stimmt. Allerdings ist das nicht halbwegs damit zu vergleichen was es mir bringen würde, die Grundtechniken zu automatisieren oder an meinen Schwächen zu arbeiten. Im Kopf kann viel passieren, das bringt aber nichts, wenn ich es dann selbst nicht umsetzen kann.
    Ich weiß was du meinst. Als Keeper müssen Abläufe automatisiert sein, da bingt es nichts, wenn man die Theorie kennt, aber in der Praxis keinen hat, der einen auf die Fehler aufmerksam macht.
    Sich selbser zu kontrollieren ist fast unmöglich, gerade wenn man dann doch selber schon ein paar Tage spielt und sich Fehler eingeschlichen haben.
    Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
    Das stört die oben aber wenig.

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    09.03.2006
    Beiträge
    239

    Standard

    -----
    Geändert von th.jack (05.08.2008 um 21:33 Uhr)

  7. #7
    Administrator Avatar von torwart.de
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    415
    Administrator und Moderator des torwart.de-Forums

  8. #8
    Blickfeld Avatar von S/E/B 1
    Registriert seit
    11.04.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    501

    Standard

    Im zweiten Video ist mir aufgefallen, dass die beiden Torhüter zu wenig seitlich nach vorne springen um den Winkel zu verkürzen.
    Wer zu hoch hinaus will, der kann auch sehr tief fallen...


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •