Seite 6 von 9 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 251 bis 300 von 455

Thema: Giefer, Fabian (FC Schalke 04, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von TW-Mentalcoach Beitrag anzeigen
    Woraus oder wie entsteht Konzentrationsmangel oder Konzentrationsschwäche? Müdigkeit, Interessenverlust oder fehlende Motivation sind die Hauptgründe. Jetzt würden wir wirklich anfangen zu raten was genau der Grund bei Giefer ist und hier kann auch ich nur vermuten, dass das etwas mit seinem gewünschten Abgang zu tun hat der ja schon seit einigen Monaten für ihn feststeht.
    Genau das können wir: nur vermuten. Ich würde eher vermuten, dass es damit zusammen hängt, weil er in letzter Zeit öfters schwach gespielt hat. Auch der Druck des Abstiegskampfes ist für jeden Spieler einfach psychisch zermürbend. Und somit fehlt ihm die Sicherheit eben jene Aktionen zu bringen, zu welchen er technisch und athletisch fähig ist. Aber das ist natürlich auch nur eine Vermutung. Nichtsdestotrotz fand ich deinen Beitrag absolut klasse. Denn wir finden hier keine Ursache darin, weil er es nicht kann. Er hat es drauf. Ich kann jetzt auch sagen was er falsch gemacht hat. Nur darauf alleine kommt es nicht an. Dein Beitrag ist insofern wertvoll, weil es die Frage aufwirft warum das passiert ist. Gerade die psychische Komponente ist bei Torhütern enorm wichtig, und man kann viele Ursachen nur darin finden.

  2. #2
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Marseck Beitrag anzeigen
    Giefer will tatsächlich wechseln, hier ist ein Bericht unter der Hauptschlagzeile

    http://www.fussball.de/idrissou-droh...63181444/index
    Na, da bin ich mal gespannt. Scheinbar hat Giefer wirklich schon eine feste Zusage oder gar einen (Vor-) Vertrag unterschrieben.

  3. #3
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Sorry, aber bei allem nötigen Respekt lese ich von dir einfach zu oft den Vorwurf "Konzentrationsschwäche", als dass ich dieses Urteil ohne weitere Ausführungen so stehen lassen kann.
    Vielleicht ist es gerade wegen deinem (immer noch ungeklärten) Beruf, dass du zu dieser These neigst. Wenn ich einen Obsthändler nach einem guten Rat gegen Unwohlsein frage, wird dieser mir wohl raten, mehr Obst zu konsumieren. Sicherlich sieht ein geschultes Auge mehr, aber vielleicht sieht ein geschultes Auge manchmal auch das, was es sucht bzw. gewohnt ist zu sehen.
    Es gibt so viele Fehler von Keepern, die entstehen, weil sie etwas falsch machen, was sie besser können. Ist das automatisch immer eine Konzentrationsschwäche? Wenn du das so sagen möchtest, ist dein Urteil sicherlich richtig, aber wertlos, da dann jeder Torwartfehler einem Konzentrationsfehler entspringt.
    Oftmals ist es auch so, dass die Handstellung minimal verkehrt ist, die Körperstreckung nicht ganz stimmt oder die Situation anders eingeschätzt wurde. Grund dafür muss nicht immer sein, dass man nicht ganz bei der Sache ist. Sicherlich kann es so sein, aber wie viel Expertise du auf diesem Gebiet auch haben magst: Aus einem Fernsehbild wirst du kein abschließendes Urteil darüber fällen können, wo denn die Ursache für diese technische Unsauberkeit lag. Vielleicht würden Trainingseindrücke zeigen, dass Giefer bei solchen Bällen auf die linke Seite generell Probleme hat, ordentlich hinter den Ball zu kommen. Das etwas unglückliche 1:0, wo man möglicherweise auch besser hinter den Ball kommen könnte, wäre ein Argument für diese These.
    Dass du Experte fürs "Mental" bist ist gut und kann diesem Forum weiterhelfen. Dennoch solltest du deinen Blick auch öffnen und über den Tellerrand deines Fachgebietes hinausschauen.

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.03.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    266

    Standard

    Ok...

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.03.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    266

    Standard

    Vielen Dank Übergreifer. Da der Junge ja schon öfters gezeigt hat, dass er es kann, können wir ausschließen, dass es an mangelnden Fähigkeiten liegt. Ergo liegt der Grund in einem anderen Bereich. Auch eine "falsche Handstellung" kommt nicht von alleine, wenn die Durchführung korrekt erlernt wurde. Dafür gibt es immer eine Ursache. Die Psyche spielt bei einem Torwart eine sehr große Rolle und wird nach wie vor gerne vergessen oder übersehen.

  6. #6
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Wie gesagt, die Psyche kann natürlich eine Rolle spielen bzw. sogar der Grund für diesen Fehler sein. Nur muss man 1) noch andere potentielle Ursachen betrachten (die man dann meinetwegen ausschließen kann) und 2) gibt es doch einen Unterschied zwischen einer "Rolle der Psyche" und einer "Konzentrationsschwäche".
    Bzgl. letzterer schreibst du ja noch in deinem ersten Text zudem von mehreren Situationen. Du unterstellst ihm also eine dauerhafte Konzentrationsschwäche (Zitat "die ihn zu fehlerhaften Aktionen begleitet"). In dieser Szene kann man gerne (und wahrscheinlich auch erfolgreich) den Grund in einem "Konzentrationsaussetzer" suchen. Aber für eine andauernde Konzentrationsschwäche (analog zum ADS-Vorwurf bei Neuer) sind mir die 2-3 Patzer in der laufenden Rückrunde eine zu geringe Datenbasis, als dass man so eine Ferndiagnose einfach so stehen lassen könnte.

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.03.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    266

    Standard

    Natürlich gibt es einen Unterschied zwischen Psyche und Konzentrationsschwäche aber auch eine direkte Verbindung, wenn das eine passt, dann meldet sich das andere nicht...

  8. #8
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Bist du dir sicher? Also gerade so ein Ding wie das 2:1 für Frankfurt oder Neuers Patzer gegen Hannover würde ich als allerersten Verdacht erstmal zusammenhangslos als "Konzentrationsaussetzer" bezeichnen. Wie du oben geschrieben hast, war da mal jemand vielleicht schon in Gedanken in der Folgeaktion (schnelle Spieleinleitung z.B.) oder die Konzentration war halt für einen Moment nicht voll da (wobei das bei Ecken und tornahen Freistößen eigentlich nicht passieren sollte).
    Hier würde ich jetzt mal behaupten, dass dies jedem Spieler passiert und der Unterschied nur darin liegt, wie die Folgen ausfallen (Sprich: Geht der Ball ins Tor oder halte ich ihn mit einer technisch unsauberen Parade noch irgendwie?). Der Punkt ist halt, dass m.E. kein Spieler über 90 Minuten voll konzentriert sein kann. Kann auch nicht der Anspruch sein, es sollte eher darum gehen, die Konzentration im Bedarfsfall möglichst schnell möglichst hoch zu schrauben (zum Vergleich: Die defensiven Streitkräfte eines Staates sind ja auch nicht immer auf Alarmstufe Rot, weil sie dies nicht durchhalten könnten. Im Bedarfsfall muss man dann halt schnell Maßnahmen treffen.).

    Wie gesagt, was mir übel aufgestoßen ist, war die Gleichsetzung von (genereller) Konzentrationsschwäche und (einmaligem) Konzentrationsaussetzer. Natürlich kann ich es nicht ausschließen, dass Giefer z.Zt. ein mentales Problem hat, aber mir kommt dieser Schluss halt ein wenig vorschnell.

  9. #9
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.03.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    266

    Standard

    Ich habe nicht von genereller Konzentrationsschwäche bei Giefer gesprochen, sondern erwähnt, dass bei seinen Patzern die Konzentration nicht da war. Es geht hier auch um keinen Vorwurf, sondern um eine Behauptung oder Feststellung. Ein Profisportler ist absolut in der Lage seine Konzentration während eines kompletten Wettkampfes auf hohem Niveau zu halten, weil er es trainiert. Ich bin mir sicher, dass auch du schon Spiele erlebt hast, bei denen es eher sehr ruhig zugegangen ist und du trotzdem nach dem Spiel total geschlaucht warst. Der Torwart ist der einzige Spieler auf dem Platz, der vielleicht nur eine Aktion im ganzen Spiel hatte und trotzdem nassgeschwitzt den Platz verlässt. Das liegt in den Fällen daran, dass er das Spiel hochkonzentriert "er-lebt".

  10. #10
    Amateurtorwart Avatar von Kay21
    Registriert seit
    20.02.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    400

    Standard

    Abstiegskampf in der Bundesliga
    Mittelpunkt Manninger


    Im Schlussspurt der Bundesliga kommt es auch auf einen sicheren Rückhalt an. Den hat von den gefährdeten Klubs eigentlich nur der FC Augsburg zu bieten. Eine Analyse der Torhüter der Abstiegskandidaten.

    Fabian Giefer (Fortuna Düsseldorf) Wenn die Rede auf den Torhüter kommt, legt der Manager die Stirn in Falten. Wolf Werner kennt die Mechanismen des Geschäfts: Seit sich Fabian Giefer mit Dingen beschäftigt, die einem jungen Profi den Kopf verdrehen, ist es mit der Sicherheit dahin. „Die Leistungsträger der Hinrunde hinken ihrer Form hinterher“, hat Werner nach dem 1:3 in Frankfurt festgestellt. „Wenn wir am Samstag gegen Nürnberg nicht gewinnen, ist das Abenteuer Bundesliga gleich wieder beendet.“
    An keinem anderen Standort wäre der Abstieg so eng mit der Nummer eins verknüpft wie beim Aufsteiger aus dem Rheinland. In der Hinrunde hielt der 1,96-Meter-Hüne die Haltbaren und die Unhaltbaren. Nach der ersten Saisonhälfte hatte er den drittbesten Notenschnitt, und das Fachmagazin kicker führte ihn in seiner Rangliste in der „internationalen Klasse“. Zur Begründung hieß es, Giefer glänze auf der Linie und strahle auch vor großer Kulisse Ruhe aus. [...]

    http://www.fr-online.de/sport/abstie...,22695796.html
    Du bist Deutschland - ich bin FRANKFURT !

  11. #11
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Aber für eine andauernde Konzentrationsschwäche (analog zum ADS-Vorwurf bei Neuer) sind mir die 2-3 Patzer in der laufenden Rückrunde eine zu geringe Datenbasis, als dass man so eine Ferndiagnose einfach so stehen lassen könnte.
    Das ist der Kern des Problems. Wir schauen einfach viel zu viel Fussball, weil es zu viel davon gibt, und sehr viel übertragen wird. Dadurch vergisst man schnell die eine oder andere Situation. Du redest von 2-3 Patzern. Es sind aber doppelt so viele gewesen. und viele haben Düsseldorfern richtig weh getan. Das 0:1 gegen Freiburg, wo er an der Flanke vorbeisegelt. Oder der Ausgleich gegen Mainz, welches beim Endergebnis von 1:1 richtig bitter für das Team war. Von totalen Gruselspiel von ihm im direkten Aubstiegsduell gegen Augsburg möchte ich gar nicht sprechen. Zu den Spielen gegen HSV und Frankfurt sind die Erinnerungen noch frisch. Es ist eine durchwachsene Rückrunde von ihm, in welcher er in regelmäßigen Abständen gepatzt hat. Und weil da ein klarer Trend zu erkennen ist, muss man von psychischen Ursachen sprechen, weil es an den vorhandenen Fähigkeiten gar nicht liegen kann. Es ist absolut unwichtig ob man das an Druck, fehlender Konzentration oder woran auch immer fest macht. Es ist nur eine Frage der Definition, und die Ursachen kann man per Ferndiagnose sowieso nicht genau ausloten. Oft wissen es nicht mal die Beteiligten selbst. Der Datensatz ist aber ausreichend. Wenn ich mich über die Leistung eines Torhüters unterhalte, dann ist es oft nicht ausreichend über Techniken zu sprechen, weil diese nicht alles erklären können. Das Torwartspiel ist viel zu komplex, und gerade auf dieser Position spielt sich vieles im psychischem Bereich ab. Und wie ein Torwart nicht das abruft was er kann, sehen wir gerade an seinem Beispiel. Woran es liegt wird womöglich kaum einer feststellen können. Da gibt es viele verschiedene Gründe die man ausführen kann. Möglich ist es, dass ihm ein Erfolgsergebnis fehlt, weil er schon lange keinen Punkt gerettet hat. Möglich ist es, dass ihm Wettkampfpraxis fehlt, weil dies seine erste Saison im Rampenlicht ist. Es kann ebenso sein, dass ihn Spekulationen um seinen Wechsel auch nicht helfen. Aber ebenso dass ihm der Druck ihm Abstiegskampf nicht gut tut, zumal er dieses Erlebnis zum erstem mal in seinem Leben durchmachen muss. Wir können nur raten, aber seine Leistungen sprechen definitiv nicht für diese Feststellung:

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Natürlich kann ich es nicht ausschließen, dass Giefer z.Zt. ein mentales Problem hat, aber mir kommt dieser Schluss halt ein wenig vorschnell.
    Imo ist das nicht vorschnell beurteilt. Die Erklärung siehe oben. Die Unterschiede zwischen seiner Leistungen in der Vorrunde und Rückrunde sind enorm. Es kommt einem so vor, als ob da ein anderer Keeper im Kasten steht.

  12. #12
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Okay, Herausforderung angenommen.
    Natürlich liegen keine technischen Fehler bei Giefer vor. Er sollte wissen, wie man Bälle nicht fallen lässt...
    Aber so wie du es schreibst, deutet doch eigentlich relativ wenig auf eine Konzentrationsschwäche als Ursache für die Patzer in der Rückrunde hin, oder? Viel naheliegender wäre da doch eine generelle Verunsicherung, die in ihm Selbstzweifel wachsen lässt und so sein Leistungsvermögen hemmt.
    Sicherlich: Die Ursache dafür liegt auch in der Psyche des Spielers, aber das ist doch keineswegs gleichzusetzen mit einer Konzentrationsschwäche. Bei einer Verunsicherung ist es doch im Gegenteil viel eher so, dass man überfokussiert ist und in gewisser Weise verkrampft in die Situationen reingeht ("Jetzt bloß keinen Fehler machen...") und einem somit eben die notwendige "Lockerheit" oder "Unbeschwertheit" fehlt. Eine Konzentrationsschwäche wäre dann nach meiner Definition das andere Extrem, sprich man geht zu locker ins Spiel und ist dann in einer entscheidenden Situation nicht voll da.

    Aber - und genau das meine ich von vornherein - woran es jetzt genau liegt, kann man anhand von Fernsehbildern kaum beurteilen. Da muss man schon mit dem Spieler sprechen um eben zwischen Konzentrationsschwäche und Verunsicherung unterscheiden zu können.

  13. #13
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Und sogar wenn man mit Spieler spricht wird man oft keinen Grund wissen warum. Es geschieht einfach. Es ist irgendwas im Kopf was da nicht mitspielt. Nicht selten kann da niemand hinein blicken, und der Spieler selbst versteht nicht warum es mies läuft. Wir versuchen aber heraus zu finden was es ist. Auch wenn unsere Suche sowieso ohne Ergebnis verlaufen wird, ist es trotzdem schön und wichtig darüber zu diskutieren. Gerade psychische Komponente ist im Torwartspiel eine Gleichung mit vielen Unbekannten. Ich tippe ebenso wie du auf Verunsicherung. Ursache natürlich völlig unbekannt.

  14. #14
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.02.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    296

    Standard

    Ich kann dazu nur sagen, dass die Psyche bei ihm eine sehr große Rolle spielt. Bei mir persönlich ist es ähnlich. Ich denke er hat ein ähnliches Problem wie ich. Ich denke einfach zu viel, dadurch fehlt die Konzentration im entscheidenden Moment. Dabei kann man aber nicht sagen ich wäre nicht konzentriert genug, sondern ich bin zu sehr konzentriert (jedenfalls teilweise im Training). In Spielen ist es dann oftmals so, dass man gar nicht bei der Sache (das passiert mir aber nur, wenn das Spielgeschehen nicht in meiner Nähe ist). Ich denke bei Giefer ist es ähnlich, er ist teilweise zu sehr konzentriert und teilweise eben kaum... Dann kommt eines zum nderen und man denkt noch mehr. Wichtig ist da wirklich ein Erfolgserlebnis.

  15. #15
    Blickfeld
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Italy
    Beiträge
    504

  16. #16
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Mir ist absolout unverständlich, warum Schalke sich nicht um Baumann vom Sc Freiburg bemüht hat!Damit wäre das Problem sofort gelöst worden und beide Seiten hätten davon profitiert Schalke und Baumann wegen Nati - Karriere.
    Naja, so ist Schalke-greifen eben bei Spielverpflichtungen immer knapp daneben, was mich allerdings nicht besonders traurig stimmt

  17. #17
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Mir ist absolout unverständlich, warum Schalke sich nicht um Baumann vom Sc Freiburg bemüht hat!
    Quelle?

  18. #18
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.03.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    266

    Standard

    In dem Fall können wir nicht von einer generellen Verunsicherung sprechen weil er immer wieder sehr gute Aktionen in seinem Spiel hat. Er zeigt allerdings auch "Aussetzer" die, wenn er Pech hat, zum Tor führen und dementsprechend auffallen. Die Psyche spielt dann eine Rolle wenn er auf Grund seiner Verunsicherung die falsche Entscheidung trifft. Wenn er aber einen sicher geglaubten Ball aus den Händen fallen lässt oder durchflutschen lässt, dann weil er mit der Aktion abschließt bevor sie zu Ende war. Das ist mangelnde Konzentration. Konzentration bedeutet, dass man seine GANZE Aufmerksamkeit auf eine Aktion, Objekt oder Person richtet.

  19. #19
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Was sagt ihr zum heutigen ersten Gegentor? Ganz glücklich sah Giefer da wieder einmal nicht aus. Ich bin gespannt, zu welchem Verein er nun wechselt.

  20. #20
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Klarer Torwartfehler. Der Schuss kam ja nicht aus der Distanz oder vom Strafraumrand, wo ich so eine Beinstellung noch erlauben würde, wenn man damit auch gut klarkommt, trotzdem dynamisch in die Ecken zu hechten, falls erforderlich. Aber hier steht Ya Konan ca. 11 Meter vor dem Tor, während Giefer am Fünfer steht. Da hat man bei einem Abschluss kaum Zeit, wirklich zu reagieren. Vor allem bei der Beinstellung nicht. Und das gepaart mit der kurzen Reaktionszeit sieht man bringt schwerwiegende Folgen in Form von ganz klar haltbaren Gegentoren.
    LG Shay Given

  21. #21
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Da Rensing zu Düsseldorf geht, scheint ein Wechsel Giefers nahezuliegen. Bei Schalke ist Giefer ja schon eine Weile im Gespräch. Frage an alle, meint ihr ein Wechsel zu Schalke macht für Giefer Sinn und glaubt ihr, dass er dauerhaft spielen würde?
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  22. #22
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    So ein Wechsel macht für ihn natürlich einen Sinn. Und ich glaube, dass er dauerhaft spielen würde. Es ist nur ein kleines Problem drin: Wie kommt ein Keeper, der gerade mal eine Saison in der BuLi gespielt hat, mit diesem immensen Druck auf Schalke klar? Wir wissen nicht wie er sich unter solchen Bedingungen zeigen wird. Von der Spielanlage hat er viele Vorteile gegenüber Hildebrand. Aber wird er sie wirklich nutzen können? Es ist manchmal auch so, dass sich Spieler eingewöhnen müssen. Nicht jeder kommt mit der neuen Umgebung sofort zurecht, und spielt direkt auf seinem Niveau. Wir beurteilen damit einen Keeper, der nie in einer ähnlichen Situation war. Und auch einen dem gewissen Erfahurngswerte einfach fehlen. Dass er das Zeug dazu hat eine langfristige und gute Nr.1 auf Schalke zu werden, da zweifle ich nicht daran. Aber ob es auf Anhieb klappen kann, kann wohl keiner beurteilen.

  23. #23
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Mainz wäre die beste Alternative.
    An Hildebrand wird es schwer sein noch vorbeizukommen. Bei Giefer vermisse ich die Nervenstärke.
    Auf Schalke baruch man die!
    Hier wird der Druck für ihn größer sein wie denn je, siehe Unnerstall
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  24. #24
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Gibt es schon was Neues oder hat er sich verpokert und wird in der 2.Liga vllt. hinter Rensing auf der Bank sitzen?
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  25. #25
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.03.2012
    Beiträge
    157

    Standard

    Laut der aktuellen Sport BILD bleibt er bei der Fortuna und will seinen Platz verteidigen. Wenn du magst, kann ich den Artikel einscannen und dir per PN schicken. Hier posten darf man sowas ja soweit ich weiß nicht.

  26. #26

    Standard

    Zitat Zitat von Ilovekeeper Beitrag anzeigen
    Laut der aktuellen Sport BILD bleibt er bei der Fortuna und will seinen Platz verteidigen. Wenn du magst, kann ich den Artikel einscannen und dir per PN schicken. Hier posten darf man sowas ja soweit ich weiß nicht.
    Dann hat Fortuna wohl das beste Torhüter-Duo der ganzen zweiten Liga (und wohl auch das teuerste...)
    torwart.de-Team

  27. #27
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Vor allem den letzten Punkt finde ich interessant und gleichzeitig ein wenig unsinnig: Es ist ja nicht so, dass die Fortuna auf Gold gebettet ist. Nun hat man zwei Torhüter im Kader, die zusammen sicherlich so viel verdienen wie bei anderen Zweitligisten die komplette halbe Startformation.
    Geändert von Paulianer (14.06.2013 um 21:31 Uhr)

  28. #28
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Vor allem den letzten Punkt finde ich interessant und gleichzeitig ein wenig unsinnig: Es ist ja nicht so, dass die Fortuna auf Gold gebettet ist. Nun hat man zwei Torhüter im Kader, die zusammen sicherlich so viel verdienen wie bei anderen Zweitligisten die komplett halbe Startformation.
    ich glaube, dass beide ganz gut verdienen, aber soooo viel jetzt auch wieder nicht. Was ich mich grade frage, hat sich nicht Rensing vielleicht verzockt? Kommt Giefer an die Leistungen der Hinrunde ran, hat Rensing doch kaum eine Chance. Also klar, was Rensing bei Köln gezeigt hat, war toll, aber das Gesamtpaket von Giefer bietet doch eigentlich mehr.
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  29. #29
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von Oli_kahn313 Beitrag anzeigen
    ich glaube, dass beide ganz gut verdienen, aber soooo viel jetzt auch wieder nicht. Was ich mich grade frage, hat sich nicht Rensing vielleicht verzockt? Kommt Giefer an die Leistungen der Hinrunde ran, hat Rensing doch kaum eine Chance. Also klar, was Rensing bei Köln gezeigt hat, war toll, aber das Gesamtpaket von Giefer bietet doch eigentlich mehr.
    Warum? Giefer hat bisher nur gute Spiele als Adlerersatz und in der Hinrunde von Düsseldorf gemacht.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  30. #30
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Bela.B Beitrag anzeigen
    Warum? Giefer hat bisher nur gute Spiele als Adlerersatz und in der Hinrunde von Düsseldorf gemacht.
    Naja, also ne Hinrunde ist doch schon mal was. Einige hier im Forum waren von den Leistungen der Hinrunde sehr angetan. Und wie ich geschrieben habe, wenn er an diese Leistungen anknüpfen kann (Bedingungssatz), dann ist sein das Gesamtpakt evtl. interessanter als das von Rensing. Rensing hat ein Jahr lang nicht gespielt, er wird es nicht leicht haben, Giefer hat sicher keine Lust auf Auswechselbank und wird, sofern er wirklich bleibt, alles geben. Also glaube der Konkurrenzkampf ist keineswegs entschieden.
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  31. #31
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.03.2012
    Beiträge
    157

    Standard

    Davon mal abgesehen, dass er doch auch in der Rückrunde nicht nur gepatzt hat. Gegen Bremen zum Beispiel hat er richtig gut gehalten um nur mal ein Spiel zu nennen. (Habe alle gesehen.). Sicherlich war die Rückrunde schwächer, aber sie als komplett verpatzt darzustellen, halte ich dann doch allgemein für übertrieben.

    Von daher halte ich es wie Oli_Kahn313 und hoffe nicht nur, sondern glaube auch, dass er an seine alte Leistungsfähigkeit anknüpfen kann und somit die Nummer 1 bleibt.

  32. #32

  33. #33
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.05.2013
    Ort
    Essen
    Beiträge
    349

    Standard

    Scheint so als sei Giefer Handschuhtechnisch zu Nike übergewechselt. Weiss da jemand näheres?

  34. #34
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Bist du dir sicher? Ich weiß nur, dass er im Testspiel gegen Wattenscheid ein Modell von Nike getragen hat. Allerdings waren sowohl der Swoosh als auch der Schriftzug auf dem Verschluss mit Tape überklebt, weshalb ich davon ausgehe, dass es sich lediglich um ein Paar von Rensing handelt. Gut möglich, dass Giefer seine Torwarthandschuhe vergessen hat oder diese nicht vom Zeugwart eingepackt worden sind.

    Auf dem Mannschaftsfoto trägt er sein bekanntes Reusch-Modell aus der letzten Saison.
    Geändert von Paulianer (17.07.2013 um 18:35 Uhr)

  35. #35
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    ....dass es sich lediglich um ein Paar von Rensing handelt.....
    Resing leiht seine Torwarthandschuhe Giefer? Da er im Spiel auch Nike getragen hat, denke ich nicht an vergessen, sondern auf einen Test und damit Ausrüsterwechsel. Kommt in den besten Familien vor.
    Rensing trug übrigens Uhlsport auf Borkum und das eindeutig das gleiche Modell wie im Mannschaftsfoto.

    Gut möglich, dass Giefer seine Torwarthandschuhe vergessen hat oder diese nicht vom Zeugwart eingepackt worden sind.
    Naja, naja... denke ich nicht. So etwas kann passieren, ist in der Regel aber unwahrscheinlich. Denn zumeist ist mindestens ein Ersatzpaar dabei und der Torwart muss sich nicht aufgrund der Vergesslichkeit seines Zeugwarts bei einem Kollegen was leihen.

    Auf dem Mannschaftsfoto trägt er sein bekanntes Reusch-Modell aus der letzten Saison.[/QUOTE]

    Richtig, richtig... Doch wann wurde das Foto gemacht, und wann kommt der Wechsel des Ausrüsters... diese Termine müssen nicht übereinstimmen.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  36. #36
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Naja, naja... denke ich nicht. So etwas kann passieren, ist in der Regel aber unwahrscheinlich. Denn zumeist ist mindestens ein Ersatzpaar dabei und der Torwart muss sich nicht aufgrund der Vergesslichkeit seines Zeugwarts bei einem Kollegen was leihen.
    Naja, in wievielen unterschiedlichen Kisten sind denn die TW-Handschuhe? Wenn die vergessen werden, dann wahrscheinlich die komplette Giefer-Kiste... Und zur Wahrscheinlichkeit: Ich erinnere mich an ein BL-Spiel, wo die Auswärtsmannschaft nur einen Trikotsatz mithatte (gleichfarbig wie die Heimmannschaft) und dann in Leibchen spielen musste...

  37. #37
    Blickfeld Avatar von ilportier
    Registriert seit
    20.11.2008
    Ort
    Schweiz (Basel)
    Beiträge
    739

    Standard

    Habe auch mehrer Fotos vom Trainingslager gesehen, auch da hatte er den Vapor an.
    Aber wie erwähnt, Nike Logo war übergeklept.

  38. #38
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.05.2013
    Ort
    Essen
    Beiträge
    349

    Standard

    @ paulianer: gegen wattenscheid hatte er definitiv nike handschuhe an. Ebenfalls im Trainingslager.
    Sorry weiß nicht wie man Sachen genau verlinken kann. Guck mal auf Seite 6 letzten Beitrag da ist ein Link über giefer. Wenn du den anklickst, kannst du dir dort Bilder vom Trainingslager Torwart Training 4.tag angucken. Da sieht man das er die Nike Vapor trägt allerdings swoosh überklebt.
    Gruss
    Geändert von schnapper84 (17.07.2013 um 22:11 Uhr)

  39. #39
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    09.01.2011
    Beiträge
    1.039

    Standard

    Kann mir auch nicht vorstellen, dass Rensing die gleiche Handschuhgröße hat wie Giefer, da dieser doch ein paar Zentimeter größer ist und da wahrscheinlich die Handschuhgröße die ein oder andere Nummer größer sein dürfte

  40. #40
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Giefer nun fix ab Sommer auf Schalke.

    http://www.kicker.de/news/fussball/b...u-schalke.html

    Quelle: Kicker.de

  41. #41
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    476
    Blog-Einträge
    17

    Standard

    Zitat Zitat von HannSchuach Beitrag anzeigen
    Giefer nun fix ab Sommer auf Schalke.

    http://www.kicker.de/news/fussball/b...u-schalke.html

    Quelle: Kicker.de
    Mist, da war doch tatsächlich einer schneller.

    Ich denke für Schalke eine absolute Verstärkung. Würde nun versuchen Fährmann und Unnerstall abzugeben und Hildebrand als Nummer 2 zu behalten.

    Frohen Nikolaus
    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst eh nicht lebend raus.

  42. #42
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Also, manchmal glaube ich ihr lest nur was ihr lesen wollt! Dieses Prinzip funktioniert eben nur, wenn die Torhüter charakterlich einwandfrei sind und der Trainer natürlich eine Nr.1 bestimmt und ihm auch bei schwächeren Leistungen den Rücken stärkt und dann ist dieser Konkurrenzkampf das non plus ultra für optimale Leistungen.
    Das sehe ich bei Schalke absolout gegeben.
    Es gibt aber auch viele Torhüter, wie z.B. MAtS der würde nie in einen "fairen" Zweikampf gehen. Wenn der zur WM fahren würde, dann hätte ein Neuer wirklich Psychoterror und das wäre natürlich nicht förderlich , zumal Neuer zu brav für MAtS wäre. Diese Alphatiere mobben , um so ihr Territorium zu verteidigen. Hast Du einen Torwart als Nr. 1, den das belastet hat er den Zweikampf verloren. Hast Du zwei solche Alphatiere, so findet entweder ein sehr förderlicher Zweikampf statt , mit sehr harten Bandagen und die Leistung explodiert noch weiter, oder man teilt die Mannschaft in 2 Lager, das wäre wieder contraproduktiv.Es ist beides möglich , nur deshalb zu sagen, das ein Torwart keine Konkurrenz haben darf ist Blödsinn. Es kommt darauf an, sich gegenseitig zu achten , sonst bleibt nur die Lösung 1 Alphatier und einen von nationaler Klasse.Nur leistungsfördernd ist das nicht, es ist nur der Platzhirsch der sein Revier verteidigt und das nicht mit sportlichen Argumenten bewerkstelligt! Die Aussage an sich ist also für mich vollkommen falsch. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, wenn ich damals nicht sehr arge Konkurrenz gehabt hätte in meiner Jugendzeit , so hätte ich die Leistung nicht ansatzweise bringen können. Aber ihr habt natürlich auch Recht , das es eben nicht immer förderlich ist, aber nochmal, dann liegt es am schlechten Charakter des Torwarts , der dann auch verhindert seine Leistung zu optimieren , wenn ich die anderen Aspekte der Selbstmotivation mal ausklammer, weil sie ja auch in einem Konkurrenzkampf vorhanden wären!

  43. #43
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Also, manchmal glaube ich ihr lest nur was ihr lesen wollt! Dieses Prinzip funktioniert eben nur, wenn die Torhüter charakterlich einwandfrei sind und der Trainer natürlich eine Nr.1 bestimmt und ihm auch bei schwächeren Leistungen den Rücken stärkt und dann ist dieser Konkurrenzkampf das non plus ultra für optimale Leistungen.
    Das sehe ich bei Schalke absolout gegeben.[...]
    Du ruderst 180° zurück. Hör einfach auf.
    Alle lesen das, was Du geschrieben hast. Wenn Du Dir was anderes dabei denkst, als was Du schreibst, dann denk doch selber noch zwei, drei mal nach, bevor Du in die Tasten haust.
    So sieht es aus, als würdest Du um jeden Preis einfach recht haben wollen.
    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Es gibt aber auch viele Torhüter, wie z.B. MAtS der würde nie in einen "fairen" Zweikampf gehen. Wenn der zur WM fahren würde, dann hätte ein Neuer wirklich Psychoterror und das wäre natürlich nicht förderlich , zumal Neuer zu brav für MAtS wäre. Diese Alphatiere mobben , um so ihr Territorium zu verteidigen. Hast Du einen Torwart als Nr. 1, den das belastet hat er den Zweikampf verloren. Hast Du zwei solche Alphatiere, so findet entweder ein sehr förderlicher Zweikampf statt , mit sehr harten Bandagen und die Leistung explodiert noch weiter, oder man teilt die Mannschaft in 2 Lager, das wäre wieder contraproduktiv.Es ist beides möglich , nur deshalb zu sagen, das ein Torwart keine Konkurrenz haben darf ist Blödsinn. Es kommt darauf an, sich gegenseitig zu achten , sonst bleibt nur die Lösung 1 Alphatier und einen von nationaler Klasse.Nur leistungsfördernd ist das nicht, es ist nur der Platzhirsch der sein Revier verteidigt und das nicht mit sportlichen Argumenten bewerkstelligt! Die Aussage an sich ist also für mich vollkommen falsch. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, wenn ich damals nicht sehr arge Konkurrenz gehabt hätte in meiner Jugendzeit , so hätte ich die Leistung nicht ansatzweise bringen können. Aber ihr habt natürlich auch Recht , das es eben nicht immer förderlich ist, aber nochmal, dann liegt es am schlechten Charakter des Torwarts , der dann auch verhindert seine Leistung zu optimieren , wenn ich die anderen Aspekte der Selbstmotivation mal ausklammer, weil sie ja auch in einem Konkurrenzkampf vorhanden wären![...]
    Hier widersprichst Du Dir im Fließtext sogar selber.
    Du drehst komplett frei, mein Freund.

    Zwei Alphatiere mit einwandfreiem Charakter, aber MAtS würde mobben?! Willst Du ihm das ernsthaft unterstellen?
    Der Trainer muss A den Rücken stärken, auch wenn A und B gleich stark sind? Würde Alphatier B nicht aufmucken?

    Ich habe noch keinen Keeper erlebt, der sich ohne Konkurrenzdruck hängen lässt. Ich kenne keine Keeper der so faul ist oder so arrogant.

    To Topic:
    Ich glaube, dass es ganz schwierig wird mit Giefer und Fährmann.
    Giefer wird sauer sein. Und Fährmann wird sich das, was er sich in der Rückrunde erarbeitet hat, nicht aus der Hand nehmen lassen wollen.
    Es wird zwangsläufig schlechte Stimmung geben und beide werden schlechter performen, ist meine Annahme.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  44. #44
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.03.2012
    Beiträge
    157

    Standard

    Im Training trägt er definitiv Reusch-Handschuhe. Ob das beim Spiel anders ist, keine Ahnung. Und als er im Spiel gegen den FC Büderich auf der Bank saß, hat er mal kurz einen Handschuh von Rensing anprobiert, ihn aber schnell wieder ausgezogen.

    DSC_0112.jpg

    ©Foto: Ilovekeeper

  45. #45
    Freizeitkeeper Avatar von Julio Cesar
    Registriert seit
    11.08.2011
    Beiträge
    33

    Standard

    In letzter Zeit haben einige Torhüter vor allem bei den Schuhen zu Nike gewechselt. (Rensing, Leno, Muslera, Cesar,...)

  46. #46
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    11.04.2010
    Ort
    Elmhurst, USA
    Beiträge
    154
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Giefer hat sich wohl gegen Rensing durchgesetzt.

    http://www.reviersport.de/240186---d...tschieden.html

  47. #47
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Wow, hätte ich nicht gedacht. Dann mal hoffen, dass er an die Hinrundenform anknüpfen kann
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  48. #48
    Amateurtorwart Avatar von Puma1
    Registriert seit
    03.01.2010
    Beiträge
    208

    Standard

    Und dann greift Schalke nächste Saison doch zu Ne die sollen Baumann holen.Der spielt schon n paar Jahre konstant gut.

  49. #49
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    22.07.2013
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    11

    Standard

    Wenn es interessiert: Bei Fotostrecken einer Lokalzeitung hier in Düsseldorf konnte man Fotos sehen, wo Rensing wohl im Trainingslager Nike, Uhlsport und Puma ausprobiert hat.

  50. #50

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bobel, Tomasz (Bayer 04 Leverkusen II, Regionalliga West)
    Von Paulianer im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 12.08.2013, 19:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •