Bist du dir sicher? Also gerade so ein Ding wie das 2:1 für Frankfurt oder Neuers Patzer gegen Hannover würde ich als allerersten Verdacht erstmal zusammenhangslos als "Konzentrationsaussetzer" bezeichnen. Wie du oben geschrieben hast, war da mal jemand vielleicht schon in Gedanken in der Folgeaktion (schnelle Spieleinleitung z.B.) oder die Konzentration war halt für einen Moment nicht voll da (wobei das bei Ecken und tornahen Freistößen eigentlich nicht passieren sollte).
Hier würde ich jetzt mal behaupten, dass dies jedem Spieler passiert und der Unterschied nur darin liegt, wie die Folgen ausfallen (Sprich: Geht der Ball ins Tor oder halte ich ihn mit einer technisch unsauberen Parade noch irgendwie?). Der Punkt ist halt, dass m.E. kein Spieler über 90 Minuten voll konzentriert sein kann. Kann auch nicht der Anspruch sein, es sollte eher darum gehen, die Konzentration im Bedarfsfall möglichst schnell möglichst hoch zu schrauben (zum Vergleich: Die defensiven Streitkräfte eines Staates sind ja auch nicht immer auf Alarmstufe Rot, weil sie dies nicht durchhalten könnten. Im Bedarfsfall muss man dann halt schnell Maßnahmen treffen.).

Wie gesagt, was mir übel aufgestoßen ist, war die Gleichsetzung von (genereller) Konzentrationsschwäche und (einmaligem) Konzentrationsaussetzer. Natürlich kann ich es nicht ausschließen, dass Giefer z.Zt. ein mentales Problem hat, aber mir kommt dieser Schluss halt ein wenig vorschnell.