Seite 8 von 9 ErsteErste ... 6789 LetzteLetzte
Ergebnis 351 bis 400 von 455

Thema: Giefer, Fabian (FC Schalke 04, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von Puma1 Beitrag anzeigen
    Ja bei der verletzungsanfälligkeit muss ich leider recht geben,mal abwarten,weiss noch nicht so recht was ich von Giefer halten soll.
    Bedenke es geht um die Rolle des Ersatzkeepers.
    Ich sehe lieber 100mal lieber einen Giefer als einen Wetklo.
    Bezüglic der Position des 2.Keepers hat Schalke eine sehr gute Alternative, denn andere Teams haben nicht stärkere Ersatzkeeper.
    Ich sehe Giefer stärker als Starke und auf dem selben Level wie Langerak, von daher hat man eine gute Wahl getroffen
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  2. #2
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    09.01.2011
    Beiträge
    1.039

    Standard

    Die Frage, die sich mir hier stellt ist, ob Giefer wirklich nur als Nr. 2 geholt worden ist im Winter bzw. wie es mit ihm kommuniziert wurde...

  3. #3
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Ihm wurde sicherlich keine Stammplatzgarantie sondern ein Konkurrenzkampf in Aussicht gestellt.
    Es wird auch so sein, dass der Bessere spielt.
    Interessant ist halt der Aspekt, dass Ralles Vertrag bis 2019 verlängert wurde.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  4. #4
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Bei Vertragsabschluss war das alles für ihn nicht abzusehen und nun hat er sich mehr oder weniger ins Knie geschossen.
    Und wieder kommt eine - meines Erachtens - deutsche Unart zum tragen:
    Zwei Keeper, viel zu ähnlich in Alter, Erfahrung und Leistungsvermögen, müssen sich um die Bude "kloppen".
    Dann wird wieder damit argumentiert, dass das leistungsfördernd wäre, weil sich ja beide immer voll reinhängen müssen, damit man am Wochenende spielt.
    Letztendlich wird aber das Funktionsteam damit überfordert sein, eine faire Lösung zu finden und irgendwie spielt doch immer derselbe.
    Das Ende vom Lied: Einer von beiden verletzt sich, der andere ist stinksauer und wechselt vorzeitig und dann muss der A-Jugend-Keeper zocken.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.03.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    266

    Standard

    ..zeigt auch wie professionell manch einer den Job des Managers ausübt...

  6. #6
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von TW-Mentalcoach Beitrag anzeigen
    ..zeigt auch wie professionell manch einer den Job des Managers ausübt...
    Kurze Rückfrage.
    Um welchen Manager geht es jetzt?
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.03.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    266

    Standard

    Zitat Zitat von Bela.B Beitrag anzeigen
    Kurze Rückfrage.
    Um welchen Manager geht es jetzt?
    Held ist gemeint...Fährmann hat während seiner Frankfurter Zeit schon gezeigt welches Potenzial in ihm steckt. Dass er Hildebrand verdrängen würde war keine Frage, blöd nur, dass er sich verletzt hat und erst einmal aussetzen musste.

  8. #8
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.03.2012
    Beiträge
    157

    Standard

    Ich hoffe immer noch, dass es nicht stimmt und Fabi zu einem Verein wechselt, wo er wieder die klare Nummer 1 sein wird. Er ist zu gut um als Nummer 2 auf der Bank zu hocken. Und wenn wir einen fähigen Manager geholt hätten, dann wäre Olli Reck jetzt vermutlich a. Cheftrainer, wir hätten b. noch um den Aufstieg mitgespielt und c. die Diskussion um den Wechsel nicht, weil dann eventuell sogar die Möglichkeit bestanden hätte, dass Fabi verlängert. Hat sich schließlich immer wohl gefühlt, in Düsseldorf.

  9. #9
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    Eine deutsche Unart kann ich hier nicht entdecken: Schalke hat gedacht, dass Fährmann, Hildebrand und Unnerstall nicht gut genug sind, sich nach einem neuen Keeper umgeschaut und Giefer verpflichtet - dann ist Fährmann (eigentlich nur Nr. 2) reingekommen und hat sehr gut gespielt....blöd gelaufen für Giefer, aber sowas kann halt passieren. Er wird sich damit trösten können, dass er bei den Verhandlungen als Nr. 1 gedacht war und deshalb vermutlich auch so bezahlt wird :-). Er kann ja mal bei Rensing nachfragen, was das für ein Gefühl ist ...

  10. #10
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Anadur will darauf hinaus, dass es in nahezu sämtlichen Profivereinen in Europas Spitze so gehandhabt wird, dass die Nummer 1 einen deutlichen Vorsprung gegenüber der Nummer 2 hat. Offenen Konkurrenzkampf kann ich z.B. nur in Madrid erkennen. Ansonsten sind die Kräfteverhältnisse immer relativ eindeutig verteilt und keine Nummer 1 steht permanent unter dem Druck, eventuell verdrängt zu werden.
    Diese Praxis ala "Konkurrenz belebt das Geschäft" ist in meinen Augen auf der Torwartposition nicht tauglich, wie diverse Beispiele zeigen konnten. Schalke hat damit ein Problem im nächsten Jahr.
    Denn egal was passiert: Fährmann hätte nach normalen Maßstäben durch seine Leistungen in der RR endlich für die dringend benötigte Ruhe auf der TW-Position sorgen können. Jetzt holt man einen Giefer und es kommt logischerweise wieder zum Duell. Gar nicht so unwahrscheinlich dann, dass wir im nächsten Jahr wieder öfter TW-Wechsel auf Schalke haben werden.

  11. #11
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Das ist sry aber Blödsinn, dann nehmen wir zur WM Neuer und dann noch 2 Torhüter aus der Kreisliga B linker Niederrhein mit!
    Rückendeckung für den Torwart für den man sich als Nr. 1 entschieden hat ist wichtig keine Frage . Wer diese Situation als negativen Druck empfindet, der hat den Beruf verfehlt , das muss ein positiver Druck sein, der beide Seiten beflügelt. Bei Spitzenvereinen ist ja das Problem das die wenigen TW mit Prädikat Weltklasse bzw, internationale Klasse sich auf die 30 international ambitionierten Vereine verteilen und keiner von denen sagt-OK ich gehe bei Real Madrid in Konkurrenzkampf, wenn ich bei Chelsea sicher sein kann Nr. 1 zu sein. Das Problem ist die qualitative Quantität und das ist eben dann am Ende des Tages auch nicht leistungsfördernd. Diese Torhüter beziehen ihren Ehrgeiz dann aus anderen Quellen, wie Titelgewinne zu erreichen oder eine bestimmte Anzahl an Toren pro Saison nicht zu überschreiten etc.. Dieser Druck ist genauso gross wie einen adäquaten Ersatzmann auf der Bank zu haben!Wo sind wir denn hier? Im Gummibärchenwohlfühlschlaraffenland?

  12. #12
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Das ist sry aber Blödsinn, dann nehmen wir zur WM Neuer und dann noch 2 Torhüter aus der Kreisliga B linker Niederrhein mit!
    Rückendeckung für den Torwart für den man sich als Nr. 1 entschieden hat ist wichtig keine Frage . Wer diese Situation als negativen Druck empfindet, der hat den Beruf verfehlt , das muss ein positiver Druck sein, der beide Seiten beflügelt.
    Es ist aber kein positiver Druck. Vor allem nicht auf Dauer. Für Höchstleistung auf der Torwartposition ist dauerhafter Konkurrenzkampf sogar schädlich. Und wie gesagt, scheinbar haben alle Profimannschaften, Manager, Trainer und Co. ihren Beruf verfehlt, da sie hier an dieser Stelle nicht nachbessern.

    Bei Spitzenvereinen ist ja das Problem das die wenigen TW mit Prädikat Weltklasse bzw, internationale Klasse sich auf die 30 international ambitionierten Vereine verteilen und keiner von denen sagt-OK ich gehe bei Real Madrid in Konkurrenzkampf, wenn ich bei Chelsea sicher sein kann Nr. 1 zu sein. Das Problem ist die qualitative Quantität und das ist eben dann am Ende des Tages auch nicht leistungsfördernd.
    Komisch Cech, Buffon, Casilas, Kahn, van der Saar, Schmeichel, ... haben das Gegenteil jahrzehntelang bewiesen und beweisen es immer noch. Glaubst du denn wirklich, wenn Konkurrenzkampf positiv für die Leistung wäre, würde Real, Chelsea, Barca und Co. darauf verzichten? Wer 100 Mille für einen Spieler hinlegt ist zu geizig um 60 Mille für zwei herausragende Keeper hinzulegen und den Torhütern den Konkurrenzkampf finanziell entsprechend schmackhaft zu machen?

    Diese Torhüter beziehen ihren Ehrgeiz dann aus anderen Quellen, wie Titelgewinne zu erreichen oder eine bestimmte Anzahl an Toren pro Saison nicht zu überschreiten etc.. Dieser Druck ist genauso gross wie einen adäquaten Ersatzmann auf der Bank zu haben!Wo sind wir denn hier? Im Gummibärchenwohlfühlschlaraffenland?
    Ja, aber es ist intrinsischer Druck. Das ist etwas ganz anderes, wie extrinsischer. Niemand kann auf Dauer unter Druck Höchstleistungen bringen.

  13. #13
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von TW-Mentalcoach Beitrag anzeigen
    Held ist gemeint...Fährmann hat während seiner Frankfurter Zeit schon gezeigt welches Potenzial in ihm steckt. Dass er Hildebrand verdrängen würde war keine Frage, blöd nur, dass er sich verletzt hat und erst einmal aussetzen musste.
    Muss ich dir derbe wiedersprechen.
    Fährman hat Potenzial, dennoch war er lange verletzt und war obwohl er wieder fit war von 2012 bis April 2013 die Nummer 3.
    Was er zu Beginn der Saison 2011 gespielt hat, war abgesehen vom Super Cup Finale sehr mau.
    Auch die Vorbereitungsspiele im Sommer 2012 waren eher schwach.

    Und warum hat Heldt unprofessionell gehandelt?
    Giefer wurde sicherlich klargemacht, dass es zu einem Duell zwischen ihm und Fährmann kommen würde.
    Da zu dem Zeitpunkt klar war, dass Fährmann die Rückserie spielt, hätte Giefer damit rechnen müssen, dass Fährmann Pluspunkte sammeln würde und zudem ist HH in der Pflicht als Manager eines Cl-Teilnehemrs 2 bundesligataugliche Torhüter zu haben.
    Unprofessionell wäre es sich nicht um Keeper wie Giefer zu bemühen und nach Ausreden zu suchen, sollte sich Fährmann verletzten und man keinen geeigneten Keeper hätet.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  14. #14
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Es ist eben noch niemand besser geworden , weil er sich zurücklegen kann, weil er unangefochten ander Spitze ist ,das ist Rückschritt.

    Ich bin nicht ganz in eurer Debatte drin. Ich hätte für diese Äußerung von dir gerne ein Beispiel/Erklärung. Ich gewinne nämlich Zusehens den Eindruck, dass viele Torhüter (zeigt im Übrigen auch diese Saison) durch Konkurrenzdruck eben NICHT besser werden. Im Gegenteil, häufig profitiert nur der Herausforderer, der ja nichts zu verlieren hat, wohingegen der Platzhalter meist verunsichert wird. Ich nenne jetzt mal als Bsp 2006 Kahn und Lehmann, Rost und Neuer, Butt Adler. Das ist kein Playdoyer gegen Konkurrenzkampf sondern nur eine kritische Betrachtung. Was ich sagen will ist: mancher Torwart spielt dauerhaft besser, wenn er weiß, dass nicht jeder Fehler auf die Goldwaage gelegt wird, und das ist doch sehr menschlich. Vertrauen ist neben Umgang mit (Leistungs)Druck auch ein Faktor, der für Weltklasse Leistung eine Rolle spielt.


    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Ich muss dann mir selbst Druck machen,gerade im Haifischbecken Spitzensport . Wichtig ist letzlich das man jederzeit mit diesen Dingen umgehen kann und sich daraus den Saft des positiven Druck pressen kann, ansonsten kannst Du max. Leistungssport treiben.Den negativen Renomee Kommentar, den ich bekommen habe, mit dem Vermerk auf Robert Enke ist eine Frechheit!Robert Enke hatte eine psychische Erkrankung , die letzlich nichts mit dem Fussball an sich zu tun hatte. Auch Enke hatte keine Konkurrenz und war unangefochten bei Hannover 96. Enke hätte auch Buchhalter sein können und es wäre das selbe passiert, also erst Hirn einschalten, bevor man mir wieder Minuspunkte gibt!
    Was Enke in dieser Debatte verloren hat, weiß ich nicht. Ich bin letztlich nur mit dem Satz von wegen Buchhalter nicht einverstanden, das ist mir doch zu pauschal. De Facto hatte er eine psychische Erkrankung und es ist zumindest vorstellbar, dass es nicht zu diesem Ende gekommen wäre, wenn er nicht in einem Beruf gewesen wäre (und auf einem Niveau gespielt hätte), in dem der Leistungsdruck so immens ist. Es ist aber auch vorstellbar, dass es Enke ohne seinen geliebten Fußball psychisch viel schlechter gegangen wäre. Wir wissen es nicht. Zu Enke gibt es eine Reihe von Fragen, die man stellen müsste, aber ich denke, das ist wenig zielführend. Wir verfügen nicht über die entsprechenden Details um hier annähernd vernünftig argumentieren zu können.
    Geändert von Oli_kahn313 (13.05.2014 um 07:42 Uhr)
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  15. #15
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    @xirram: Du bist also der Meinung, dass bei Barca, Bayern und Chelsea nur deshalb kein intensiver Zweikampf herrscht, weil es zu wenige Spitzenkeeper gibt? Mal ein Gegenbeispiel: Dem FC Chelsea gehören Petr Cech und Thibaut Courtois, beide stehen dort unter Vertrag. Warum, meinst du, verleiht man jetzt einen von denen, wenn es doch für den Verein selbst so viel sinnvoller wäre, es auf ein Duell ankommen zu lassen?

    Aber generell hast du schon zum Teil Recht: Selbst wenn die Vereine wollten, der Markt ist begrenzt und so bleibt eben max. 1 Top-Keeper für jeden Top-Verein übrig.

    Dennoch: In der nationalen Klasse, die du nennst, gibt es doch zahlreiche Keeper, die auf einem Leistungsniveau sind. Sieh mal, Leute wie Rensing, Giefer, Horn, Kessler (ist mal ein hoch gehandelter Keeper gewesen), Hesl, ... spielen in der 2. Liga oder sitzen gar nur auf der Bank. Für Bundesliga-Vereine wie Gladbach, Leverkusen, Berlin, Freiburg, Hannover und Nürnberg (bis zuletzt) wäre es doch ein leichtes gewesen, diese Keeper zu verpflichten und wenn man es will (Stuttgart mit Kirschbaum, Wolfsburg mit Grün) scheint es ja auch nicht unmöglich zu sein.
    Aber die Regel ist es dennoch nicht (wobei es Ausnahmen gibt). Sieh dir die TW-Leistungen in den Vereinen doch mal an (Verein - Situation - TW-Leistungen):

    Bayern - klare Nr.1 - gute Leistungen
    Dortmund - klare Nr.1 - gute Leistungen
    Schalke (bis Winter '13) - unklare Verteilung - schwankende Leistungen
    Schalke (ab Jan. '14) - klare Nr.1 - starke Leistungen
    Hoffenheim - viele TW-Wechsel - schwache Leistungen
    Freiburg - klare Nr.1 - starke Leistungen
    Hannover - klare Nr.1 - solide Leistungen
    Nürnberg - klare Nr.1 - gute Leistungen
    Mainz (vor Karius) - viele TW-Wechsel - schwankende Leistungen
    Mainz (mit Karius) - klare Nr.1 - gute Leistungen
    .
    .
    .


    Weißt du, mir fehlt einfach der empirische Beweis für die These, dass Konkurrenzdruck förderlich ist. Auf der anderen Seite ist dieser Druck in Mainz (Wetklo/Müller), Hoffenheim (Casteels/Grahl), Bremen (Mielitz/Wolf) etc. nie wirklich förderlich gewesen. Oben schrieb es schon Oli_kahn: Meist profitiert nur der Herausforderer. Wenn die Rollen dann irgendwann wechseln (wie in Mainz extrem), wechseln die Vorteile und es kommt wieder zum Wechsel, ohne dass es zu Fortschritt auf der Position kommt. Von Konstanz gar keine Rede.
    Aber gehen wir wieder auf die andere Seite zurück: Die Konstellationen mit klarer Nummer 1. Ich sehe keinen Fall, wo sich der etablierte Keeper die Eier schaukelt. Ich glaube, das liegt einfach nicht im Naturell eines Keepers. Bei irgendwelchen Mittelfeld-Diven kann man darüber reden, aber sicher nicht bei Keepern.

  16. #16
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Naja, bei Real ist das eine spezielle Situation. Und es ist irgendwie keine richtige Konkurrenzsituation, denn es gibt einfach einen Liga- und einen CL-Keeper. So gesehen haben beide Keeper in "ihren Wettbewerben" deutliche Rückendeckung. Ideal ist es in meinen Augen aber nicht, jede Woche (quasi) den Keeper zu tauschen. Nicht für das gesamte Team und auch nicht für die Keeper an sich.
    Stell dir mal die Fragen: "Wie stark könnte Casillas sein, würde er auch in der Liga spielen?" und "Wie würde Real in der Liga mit Casillas dastehen?"
    Ein Konkurrenzkampf, in dem ich mir nach ein, zwei schlechten Leistungen Sorgen um meinen Platz machen muss, sieht anders aus.
    In dem Sinne spielt Real einfach eine Torwartrotation.

    Du sagst es ja selbst: Die Keeper müssen sich über Jahre im Jugendbereich gegen X andere Keeper durchsetzen, um es in den Profibereich zu schaffen. Dort gilt es, Nummer 1 zu werden. Und wenn das erreicht ist, soll man jede Woche weiterkämpfen? Ich kenne das von mir selbst, habe mich mehrfach im Laufe der Vorbereitung gegen Konkurrenten durchgesetzt und die ersten Spiele bekommen. Dennoch wurde mir nie das Gefühl vermittelt, mich durchgesetzt zu haben und ich fühlte mich immer als "Nummer 1 auf Zeit". Das hat meine Leistungen geschmälert, obwohl ich eigentlich in den Augen meines Trainers gesetzt gewesen bin (nur dass er versäumt hatte, mir das mitzuteilen). Der "gefühlte Konkurrenzkampf" den ich also noch führte, stand mir im Weg. Stattdessen hätte mir eine Bestätigung, ein Lohn für die Arbeit in der Vorbereitung besser getan.
    In meinen Augen führt zu langer Konkurrenzkampf einfach dazu, dass Keeper defensiver werden. "Bloß keine Fehler machen", "Bloß nicht unter der Flanke hersegeln", "...". Hauptsache nicht negativ auffallen, denn das sorgt oft schon für Ruhe und ohne dass der Keeper gut spielt, hält er sich Kritik vom Leib (Als Beispiel sei mal Mielitz in der letzten Saison genannt. Kaum Fehler, nicht in Frage gestellt, aber in diesem Forum sehr kritisch beäugt). Ich finde, ein Keeper braucht Luft zum Atmen, muss im Falle eines Fehlers das Vertrauen genießen dürfen.

    Ich finde auch, dass die Natur des Keepers generell intrinsische Motivation enthält. Ein Torwartfehler macht den TW zum Deppen, ein richtig starkes Spiel zum Helden. Bei Feldspielern fallen negative Leistungen nicht so stark auf, sodass es da m.E. schneller zum "Schleifen lassen" kommen kann. Ich habe aber noch nie(!) einen Keeper gesehen, der sich hat schleifen lassen, selbst wenn er gesetzte Nummer 1 war. Denn erstens läuft er so Gefahr, sich selbst zum Deppen zu machen, zweitens könnte er sonst spätestens zur nächsten Wechselperiode ersetzt werden und drittens sollte es natürlich immer noch einen Ersatzkeeper geben, der besser ist als eine Nummer 1 bei 75% ihrer Leistungsfähigkeit. Nur dann, wenn die Nummer 1 bei 100% ist, sollte die Nummer 2 deutlich hinten anstehen.

    Was du sagst, klingt ja alles ganz schön, aber nenn doch mal Beispiele aus der Realität. Real passt - wie oben begründet - in meinen Augen nicht (btw, warum spielen eigentlich 2 Keeper von diesem Format bei Real, ich dachte, das ist unmöglich?). Die Politik, wie sie jeder hier (außer dir) verteidigt, ist bei jedem Weltklasse-Verein seit Jahren usus. Dauerhafter Konkurrenzkampf hat m.W. noch nie irgendwo auf diesem Niveau (und auch sonst wo nicht) funktioniert.

  17. #17
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Gute Idee.
    Ich würde es trotzdem noch einmal im speziellen beleuchten wollen:
    Giefer und Fährmann wirken nicht wie die Keeper, die sich an Ihrem Konkurrenten reiben wollen/mögen.
    Ich denke eher dass - sollte es keine klare Ansage zur Nr. 1 geben - beide verunsichert auftreten werden.
    An dessen Stelle, der dann auf der Bank sitzt, würde ich es als vertane Zeit empfinden.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  18. #18
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.467
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Modertionskommentar: Beitrag von Oli_kahn313 verschoben...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  19. #19
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Modertionskommentar: Beitrag von Oli_kahn313 verschoben...
    Ok gute Idee, nur eine Anmerkung: Müssten dann nicht vielleicht einige andere Kommentare weiter oben sinnvollerweise auch in den Thread verschobene werden? So hängt mein Beitrag da ziemlich zusammenhangslos im neuer Thread rum und keiner kann so recht verstehen worauf sich mein Post bezieht...
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  20. #20
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  21. #21
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2012
    Beiträge
    1.091

    Standard

    Wenn alles normal verläuft, sollte Giefer auf der Ersatzbank landen. Eine gute erste Halbserie bei Fortuna Düsseldorf in der vergangenen Saison sind eine ziemlich dürftige Leistungsbilanz. Zudem haben "Kurzärmler" in der Bundesliga nichts verloren. Und Giefer würde wohl selbst auf Asche noch in kurzen Ärmeln spielen

  22. #22
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Zitat Zitat von eugen Beitrag anzeigen
    Zudem haben "Kurzärmler" in der Bundesliga nichts verloren. Und Giefer würde wohl selbst auf Asche noch in kurzen Ärmeln spielen
    Ich bin mir sicher, das Held genau das bei der Kaderplanung berücksichtigt hat... Bei der Nummer 2 macht das ja nicht so viel, denn die trägt auf der Bank eh eine Jacke drüber...

  23. #23
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Sorry, ihr denkt mir hier zu theoretisch mit eurem Sinn des Konkurrenzkampf.
    Fakt ist, Schalke möchte jedes Jahr in den Top 3 landen und stets die Gruppenphase der CL überstehen.
    Hierfür brauchst du 2 mehr als bundesligataugliche Keeper, speziell wenn einer von ihnen relativ verletzungsanfällig ist.
    Fakt ist, hat man die Möglichgkeit einen Keeper wie Giefer ablösefrei zu bekommen, muss man das tun.

    Zudem besteht ja immer ein Konkurrenzkmapf, wenn du für eine Position mehr Spieler hast, als aufgestellt werden dürfen.
    Da Schalke nächstes Jahr (vorraussichtlich) mit nur einem Torwart auf dem Feld stehen wird, wäre die Alternative ja, dass es nur einen Keeper im Kader geben darf.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  24. #24
    Amateurtorwart Avatar von Puma1
    Registriert seit
    03.01.2010
    Beiträge
    208

    Standard

    Giefer ist heute bei Schalke gestartet mit der Nummer 34.Richtige Nummer für den wenn auch nicht schlechten,ersatzmann hinter Ralle Fährmann.Bin gespannt ob er nach einem Jahr wieder abhaut da er nicht spielen wird.

  25. #25
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2012
    Beiträge
    1.091

    Standard

    Fabian Giefer fällt für mehrere Wochen verletzt aus:
    http://www.spiegel.de/sport/fussball...-a-984781.html

    Quelle: spiegel.de

  26. #26
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Ist inzwischen wieder im Mannschaftstraining.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  27. #27
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.12.2008
    Ort
    Rheine
    Beiträge
    221

    Standard

    Seine Handschuhe sind derzeit echt ein Traum. Beim Testspiel gegen Ajax Bilder davon gesehen. Würde einiges dafür zahlen so ein paar zu bekommen.




  28. #28
    Amateurtorwart Avatar von Kevlitz
    Registriert seit
    02.11.2007
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    345

    Standard

    Was trägt er denn für ein Modell?

  29. #29
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.12.2008
    Ort
    Rheine
    Beiträge
    221

    Standard

    Aus dem Reusch Thread:

    8s2kuws8.jpg




  30. #30
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Marktoberdorf
    Beiträge
    825

    Standard

    leider hab ich von der ganzen Vorbereitung so gut wie garnix mitbekommen. Wer hat ihn denn genauer gesehen, was macht er für einen Eindruck ?

    ich wünsch ihm viel Glück bei seinem schalker Bundesliga Einstand

  31. #31
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Auch wenn er gegen Hannover ohne Gegentor bleib, fand ich ihn gar nicht überzeugend.
    Unsicher bei Abstößen und auch bei hohen Bällen nicht wirklch sicher.
    Dazu ein unnötiger Ausflug in HZ 1

    Mal sehen, wie es morgen gegen diese Bau .. äh Bayern wird.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  32. #32
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Giefer ist nun ins Mannschaftstraining zurückgekehrt.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  33. #33
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Giefer hat sich absolut aus dem Fokus transferiert, durch den Wechsel zu Schalke.
    Den hat keiner mehr aufm Zettel, sag ich mal so.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  34. #34
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.467
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Naja, vielleicht haben wir den bald wieder auf dem Schreibtisch... Und vielleicht gibt es dann auch mehr als bloß eine Gesundmeldung
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  35. #35
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von Icewolf Beitrag anzeigen
    Giefer hat sich absolut aus dem Fokus transferiert, durch den Wechsel zu Schalke.
    Den hat keiner mehr aufm Zettel, sag ich mal so.
    Naja, das lag eher an seinen verletzungen bzw. seiner Verletzung aus der Vorbereitung 14/15 in Bochum., wegen der er ja auch bis jetzt fehlte, da diese sich zurückmeldete.
    Die Verletzung gegen die Bayern war ja nicht ausschlagebend für die Länge der Verletzungszeit.

    Hätte Giefer aber dieses Pech nicht gehabt, hätte er in der langen Fährmannpause mehrere Einsätze *inkls. 2 CL Achtelfinalspiele".
    Auch wenn ich Fährmann natürlich vor Giefer sehe und sich langfristig nichts geändert hatte
    So hatten wir aber einen Punktedieb im Kasten, der jetzt zwischen spanischen Zweitligastadien und vermitlich den Ballermann pendelt:-D
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  36. #36
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Bela.B Beitrag anzeigen
    [...]
    Hätte Giefer aber dieses Pech nicht gehabt, hätte er in der langen Fährmannpause mehrere Einsätze *inkls. 2 CL Achtelfinalspiele".
    Auch wenn ich Fährmann natürlich vor Giefer sehe und sich langfristig nichts geändert hatte
    So hatten wir aber einen Punktedieb im Kasten, der jetzt zwischen spanischen Zweitligastadien und vermitlich den Ballermann pendelt:-D
    OHHHHH,
    da muss ich zurückrudern, sorry!

    Wir durften ja Herrn WellenStegen nur deswegen bei der Arbeit beobachten, weil Herr Giefer unpässlich war!
    Möglicherweise ist mir das durchgerutscht, weil ich das Erlebte schon weit verdrängt hatte.

    Insofern wäre FGs Rechnung ja sogar aufgegangen, wenn er nicht den Adler gemacht hätte:
    "JETZT GEHT'S UM DIE WURST!" - KNACK! - "Aua! Mist, ich kann nicht."
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  37. #37
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Giefer hat die letzten Spiele erneut wegen einer Adduktorenverletzung gefehlt.
    Ist schon krass, dass er seit 2 Jahren nahezu permanent unpässlich ist.

    Ob das die beste Bedingung für einen Ersatzkeeper eines Vereines wie den FC Schalke 04 ist !?
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  38. #38
    Nationale Klasse Avatar von motörmatze
    Registriert seit
    26.11.2013
    Ort
    Ottenham City
    Beiträge
    755

    Standard

    Die Frage is da eher, warum er andauerend Adduktorenprobleme hat... vielleicht mal ne Zerrung oder ein Faserriss, was nicht genug Zeit zum ausheilen bekam? Oder macht der Junge irgendwas so richtig falsch oder hat einfach kein Glück.
    Naja, auf Schalke passt ja so einiges nicht - wenn man da schon wieder Gerüchte über Weinzierl & Co hört, kann man selbst als Dortmunder nur mitleidend mitm Kopf schütteln - der Fisch stinkt am Kopf oder so ähnlich, aber das sprengt jetzt hier das eigentliche Thema

  39. #39
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Das resultiert immer noch aus der Verletzung aus nem Freundschaftsspiel gegen Bochum aus dem Juli 2014.
    Auch seine längere Pause 2015 basiert nicht auf der Zerrung, die er sich im spiel gegen die Bayern zugezogen hat, sondern eine verschleppte Adduktorenverletzung.
    Scheinbar hat man sich auch , so wie ich es gehört habe, ständig bezüglich der Behandlungsmethode umentschieden.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  40. #40
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2012
    Beiträge
    1.091

    Standard

    Sportlich ist das meiner Meinung nach kein Verlust, das Giefer maßlos überschätzt wird und immer noch von seinem 1. Halbjahr mit Fortuna Düsseldorf in der Bundesliga zehrt.

  41. #41
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Als Ersatzkeeper wäre er vllt. hilfreicher als ein Nübel * alleine von der Erfahrung her*Nur was bringt ein Ersatzkeeper, der innerhalb von 2 jahren über 80 % nicht einsatzbereit ist
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  42. #42
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Bela.B Beitrag anzeigen
    Als Ersatzkeeper wäre er vllt. hilfreicher als ein Nübel * alleine von der Erfahrung her*Nur was bringt ein Ersatzkeeper, der innerhalb von 2 jahren über 80 % nicht einsatzbereit ist
    Vielleicht hat er "Ersatzkeeper" falsch verstanden => muss ersetzt werden.
    Der arme, der gesamte Vertrag ein Missverständnis...
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  43. #43
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Angeblich steht eine Leihe zu Bristol City im Raum.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  44. #44
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Wird bis zum Saisonende zu 19. der 2. englischen Liga Bristol City ausgeliehen.

    Nübel wird vorerst die Nummer 2 sein, Wellenreuther die Nummer 3.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  45. #45
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Steht scheinbar vor einem Wechsel nach Augsburg.

    https://www.derwesten.de/sport/fussb...210726661.html

    wusste gar nicht, dass Hitz eventuell den Verein verlassen wird.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  46. #46
    Blickfeld Avatar von ilportier
    Registriert seit
    20.11.2008
    Ort
    Schweiz (Basel)
    Beiträge
    739

    Standard

    Wusste er selber bis zu dem Zeitpunk selber icht.

  47. #47
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2012
    Beiträge
    1.091

    Standard

    Dabei hat Augsburg mit Andreas Luthe noch einen Torwart, der wesentlich stärker ist als Fabian Giefer, der mal gerade auf ein gutes Vorrunde mit Fortuna Düsseldorf in der Bundesliga zurückblickt. Warum Giefer immer noch umworben wird wundert mich ebenso wie bei Sascha Kirschstein.

  48. #48
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2012
    Beiträge
    1.091

    Standard

    Spielt oder besser gesagt sitzt jetzt in Ausgburg auf der Tribüne.

  49. #49
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Durfte ja nun auch ran...

    Mich würde interessieren, wie Ihr seine Auftritte gegen Mainz seht.
    Als Keeper, aber auch als Trainer, weil ich die Reaktion von Trainer Baum interessant finde.

    Als Keeper muss Dir meines Erachtens klar sein, was Du da verzapft hast. Gerade in der Bundesliga.
    Du hoffst vielleicht, noch eine Chance zu bekommen, für eine Trotzreaktion, um zu beweisen, dass Du es DOCH drauf hast.

    Beim Trainer bin ich mir nicht so sicher.
    Er scheint sich wirklich um den Erfolg betrogen zu fühlen. Aber gefühlt klingt es etwas nach "der Torwart ist immer Schuld".
    Wird er Giefer jetzt um jeden Preis entfernen wollen? Den 19jährigen in die Bude stellen, weil Luthe verletzt ist?
    Vielleicht ein vier- oder sechs-Augen-Gespräch, nach dem Motto:"Pass mal auf, Du spielst das nächste Spiel, weil der andere verletzt ist, sonst wärst Du sofort draußen!"

    Ich bin auf Meinungen gespannt.

    Davon abgesehen, finde ich es auffällig, dass sich Giefer bis auf eine Saison in der Bundesliga nicht hat etablieren können.
    Die beiden Aktionen gegen Mainz waren meiner Meinung nach völlig übermotiviert und die Bude jetzt gegen Bremen - da stimmt echt wenig, aber auch da viel zu hektisch, viel zu fahrig.
    Ehrlicher Weise habe ich kein besonders scharfes Bild von ihm, ich kenne ihn nicht sonderlich gut.
    Insofern wäre es interessant zu wissen, ob er vielleicht schon einen Ruf als Nervenbündel hat, oder ähnliches.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  50. #50

    Standard

    Luthe wird seine Chance bekommen!
    torwart.de-Team

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bobel, Tomasz (Bayer 04 Leverkusen II, Regionalliga West)
    Von Paulianer im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 12.08.2013, 19:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •