Ergebnis 1 bis 50 von 455

Thema: Giefer, Fabian (FC Schalke 04, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Anadur will darauf hinaus, dass es in nahezu sämtlichen Profivereinen in Europas Spitze so gehandhabt wird, dass die Nummer 1 einen deutlichen Vorsprung gegenüber der Nummer 2 hat. Offenen Konkurrenzkampf kann ich z.B. nur in Madrid erkennen. Ansonsten sind die Kräfteverhältnisse immer relativ eindeutig verteilt und keine Nummer 1 steht permanent unter dem Druck, eventuell verdrängt zu werden.
    Diese Praxis ala "Konkurrenz belebt das Geschäft" ist in meinen Augen auf der Torwartposition nicht tauglich, wie diverse Beispiele zeigen konnten. Schalke hat damit ein Problem im nächsten Jahr.
    Denn egal was passiert: Fährmann hätte nach normalen Maßstäben durch seine Leistungen in der RR endlich für die dringend benötigte Ruhe auf der TW-Position sorgen können. Jetzt holt man einen Giefer und es kommt logischerweise wieder zum Duell. Gar nicht so unwahrscheinlich dann, dass wir im nächsten Jahr wieder öfter TW-Wechsel auf Schalke haben werden.

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Das ist sry aber Blödsinn, dann nehmen wir zur WM Neuer und dann noch 2 Torhüter aus der Kreisliga B linker Niederrhein mit!
    Rückendeckung für den Torwart für den man sich als Nr. 1 entschieden hat ist wichtig keine Frage . Wer diese Situation als negativen Druck empfindet, der hat den Beruf verfehlt , das muss ein positiver Druck sein, der beide Seiten beflügelt. Bei Spitzenvereinen ist ja das Problem das die wenigen TW mit Prädikat Weltklasse bzw, internationale Klasse sich auf die 30 international ambitionierten Vereine verteilen und keiner von denen sagt-OK ich gehe bei Real Madrid in Konkurrenzkampf, wenn ich bei Chelsea sicher sein kann Nr. 1 zu sein. Das Problem ist die qualitative Quantität und das ist eben dann am Ende des Tages auch nicht leistungsfördernd. Diese Torhüter beziehen ihren Ehrgeiz dann aus anderen Quellen, wie Titelgewinne zu erreichen oder eine bestimmte Anzahl an Toren pro Saison nicht zu überschreiten etc.. Dieser Druck ist genauso gross wie einen adäquaten Ersatzmann auf der Bank zu haben!Wo sind wir denn hier? Im Gummibärchenwohlfühlschlaraffenland?

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Das ist sry aber Blödsinn, dann nehmen wir zur WM Neuer und dann noch 2 Torhüter aus der Kreisliga B linker Niederrhein mit!
    Rückendeckung für den Torwart für den man sich als Nr. 1 entschieden hat ist wichtig keine Frage . Wer diese Situation als negativen Druck empfindet, der hat den Beruf verfehlt , das muss ein positiver Druck sein, der beide Seiten beflügelt.
    Es ist aber kein positiver Druck. Vor allem nicht auf Dauer. Für Höchstleistung auf der Torwartposition ist dauerhafter Konkurrenzkampf sogar schädlich. Und wie gesagt, scheinbar haben alle Profimannschaften, Manager, Trainer und Co. ihren Beruf verfehlt, da sie hier an dieser Stelle nicht nachbessern.

    Bei Spitzenvereinen ist ja das Problem das die wenigen TW mit Prädikat Weltklasse bzw, internationale Klasse sich auf die 30 international ambitionierten Vereine verteilen und keiner von denen sagt-OK ich gehe bei Real Madrid in Konkurrenzkampf, wenn ich bei Chelsea sicher sein kann Nr. 1 zu sein. Das Problem ist die qualitative Quantität und das ist eben dann am Ende des Tages auch nicht leistungsfördernd.
    Komisch Cech, Buffon, Casilas, Kahn, van der Saar, Schmeichel, ... haben das Gegenteil jahrzehntelang bewiesen und beweisen es immer noch. Glaubst du denn wirklich, wenn Konkurrenzkampf positiv für die Leistung wäre, würde Real, Chelsea, Barca und Co. darauf verzichten? Wer 100 Mille für einen Spieler hinlegt ist zu geizig um 60 Mille für zwei herausragende Keeper hinzulegen und den Torhütern den Konkurrenzkampf finanziell entsprechend schmackhaft zu machen?

    Diese Torhüter beziehen ihren Ehrgeiz dann aus anderen Quellen, wie Titelgewinne zu erreichen oder eine bestimmte Anzahl an Toren pro Saison nicht zu überschreiten etc.. Dieser Druck ist genauso gross wie einen adäquaten Ersatzmann auf der Bank zu haben!Wo sind wir denn hier? Im Gummibärchenwohlfühlschlaraffenland?
    Ja, aber es ist intrinsischer Druck. Das ist etwas ganz anderes, wie extrinsischer. Niemand kann auf Dauer unter Druck Höchstleistungen bringen.

  4. #4
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von TW-Mentalcoach Beitrag anzeigen
    Held ist gemeint...Fährmann hat während seiner Frankfurter Zeit schon gezeigt welches Potenzial in ihm steckt. Dass er Hildebrand verdrängen würde war keine Frage, blöd nur, dass er sich verletzt hat und erst einmal aussetzen musste.
    Muss ich dir derbe wiedersprechen.
    Fährman hat Potenzial, dennoch war er lange verletzt und war obwohl er wieder fit war von 2012 bis April 2013 die Nummer 3.
    Was er zu Beginn der Saison 2011 gespielt hat, war abgesehen vom Super Cup Finale sehr mau.
    Auch die Vorbereitungsspiele im Sommer 2012 waren eher schwach.

    Und warum hat Heldt unprofessionell gehandelt?
    Giefer wurde sicherlich klargemacht, dass es zu einem Duell zwischen ihm und Fährmann kommen würde.
    Da zu dem Zeitpunkt klar war, dass Fährmann die Rückserie spielt, hätte Giefer damit rechnen müssen, dass Fährmann Pluspunkte sammeln würde und zudem ist HH in der Pflicht als Manager eines Cl-Teilnehemrs 2 bundesligataugliche Torhüter zu haben.
    Unprofessionell wäre es sich nicht um Keeper wie Giefer zu bemühen und nach Ausreden zu suchen, sollte sich Fährmann verletzten und man keinen geeigneten Keeper hätet.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bobel, Tomasz (Bayer 04 Leverkusen II, Regionalliga West)
    Von Paulianer im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 12.08.2013, 19:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •