Na wenn du dich da mal nicht täuschst. Du begehst übrigens den typischen Fehler, den unzählige Jugendtrainer schon gemacht haben. Vor allem Theoretiker, die nie dauerhaft im Seniorenbereich gespielt haben. Die schnappen dann irgendwas am Rande auf oder versuchen ihre begrenzten Jugenderfahrungen auf den Seniorenbereich zu übertragen.
Na Spötter mögen sagen, dass Barca noch nicht mal einen Weltklassetorhüter hatte. Das ist ja alles ganz nett was du schreibst, aber Torhüter sind spott billig. Wenn Barca Lust hätte würden sie Ter Stegen, Leno und Zieler kaufen. Lorris ist 2012 für gerademal 12 Mille nach England gewechselt. Geld ist bei Torhütern kein Argument.Also nochmals , selbst ein Barca bekommt keinen 2ten Weltklassetorhüter, das Argument mit dem Geld ist Quatsch, oder meinst Du ein Buffon verdient weniger als ein Casillas oder Czech? Hinzu kommen solche Faktoren ,wie persönliches Standing in der Öffentlichkeit , Interesse N11 zu spielen, Werbeeinnahmen etc.. Das schaffst Du auf der Reservebank eben nicht und mag der Club noch so gross sein . Die Leistungsdichte im oberen Segment ist eben so nicht gegeben.
Die Leistungsdichte ist auch in der Spitze groß genug. Soviele absolute Spitzenmannschaften gibt es dann auch nicht. Schau dir doch einfach mal an, wer regelmäßig in den letzten 10 Jahren im CL-Halbfinale war. Für die handvoll Mannschaften gäbe es problemlos genügend Keeper.
egal was du nimmst, nimm weniger. Komm einfach zurück in die reale Welt. Der Mensch funktioniert so nicht. Gerade im Hinblick auf die Torwartposition ist das eine reine Utopie. Selbst bei Feldspielern funktioniert Konkurrenzkampf nur bedingt. Bei Torhüter funktioniert er überhaupt nicht.Leistungsfördernd ist ein gesunder Konkurrenzkampf auf Augenhöhe immer dann ,wenn beide sich angewisse Regeln halten, wie fair miteinander umzugehen, sich gegenseitig unterstützen ,auch auf sowas wird grössten Wert gelegt und da mach ich mir bei Schalke in der Hinsicht keine Gedanken.
Na wenigstens merkst du es ja selber. Schön zu sehen, dass du das Problem erkennst. Nur um Weltklasse zu werden, hilft kein Konkurrenzdruck. Und das ich die Psychospielchen gewinne, heißt noch lange nicht, dass ich ein besserer Torwart werde. Die Motivation muß aus eigenem Antrieb kommen, denn:Problematisch und nicht leistungsfördernd wird es dann, wenn 1er oder beide diese Regeln verletzen , was der Mannschaft selber dann nicht gut tut.Aber letzlich wird sich selbst bei dieser Konstellation der nervlich robustere durchsetzen , was auch ein wesentlicher Faktor ist das Prädikat Weltklasse zu erlangen.
Richtig. Das machen nämlich die Art von Menschen, die sich über die Konkurrenz definieren. Die müßen ja nichts mehr machen, sobald sie den Konkurrenzkampf für sich entschieden haben.Es ist eben noch niemand besser geworden , weil er sich zurücklegen kann, weil er unangefochten ander Spitze ist ,das ist Rückschritt.
Ich muss dann mir selbst Druck machen,gerade im Haifischbecken Spitzensport . Wichtig ist letzlich das man jederzeit mit diesen Dingen umgehen kann und sich daraus den Saft des positiven Druck pressen kann, ansonsten kannst Du max. Leistungssport treiben.
Die Torhüter, die es zur absoluten Weltspitze gebracht haben, haben das nicht aufgrund von Konkurrenz geschafft, sondern ausschließlich über intrinsische Motivation. Das ist auch der einzige Weg, der funktioniert und der hat wenig mit Druck zu tun. Ich kann dir wirklich nur mal den Tipp geben, dich mit Oli Kahns Karriere (Schwerpunkt Bayern ab 94) zu beschäftigen.
Den negativen Renomee Kommentar, den ich bekommen habe, mit dem Vermerk auf Robert Enke ist eine Frechheit!Robert Enke hatte eine psychische Erkrankung , die letzlich nichts mit dem Fussball an sich zu tun hatte. Auch Enke hatte keine Konkurrenz und war unangefochten bei Hannover 96. Enke hätte auch Buchhalter sein können und es wäre das selbe passiert, also erst Hirn einschalten, bevor man mir wieder Minuspunkte gibt!
Das ist mal ein Punkt, indem ich dir zu 100% zustimmen kann. Einen solch tragischen Fall wie Enke, sollte man immer aus so einer Diskussion heraushalten.