Ergebnis 1 bis 50 von 455

Thema: Giefer, Fabian (FC Schalke 04, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.08.2012
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    379
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Giefer will tatsächlich wechseln, hier ist ein Bericht unter der Hauptschlagzeile

    http://www.fussball.de/idrissou-droh...63181444/index
    "Zuerst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu" (Jürgen Wegmann)

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.03.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    266

    Standard

    Lieber Torbinho, gerne nehme ich deine freundliche Einladung an und trage meinen Teil dazu bei dich auf diesem Gebiet nicht dumm sterben zu lassen. Von chronisch spricht man wenn ein Symptom oder Syndrom länger anhält, bei Giefer haben wir eher eine temporäre oder sporadische Situation. Wir haben hier den Fall, dass eine Person in ihrem Tätigkeitsfeld das Handwerk beherrscht und sehr gut ausgebildet ist. Wir können also den Fall, des "nicht wissen" oder "nicht können" ausschließen, da der Herr Giefer schon des Öfteren das Gegenteil bewiesen hat, sprich er weiß wie es funktioniert und er kann es auch anwenden. Die Fehler, die ihm unterlaufen zeigen immer wieder das selbe Bild, Unentschlossenheit, falsche Entscheidung oder Aktionen beendet bevor sie tatsächlich beendet waren. Worauf deutet das hin? Wann ist man unentschlossen? Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt und man sich nicht entscheiden kann, allerdings hat er ja schon in der Vergangenheit gezeigt, dass er es kann. Ergo gibt es einen anderen Grund. Wann trifft man die falsche Entscheidung? Wenn man an der zuerst getroffenen zweifelt und sich im letzten Moment für etwas anderes entscheidet. Wann beendet man eine Aktion vor dem tatsächlichen Ende? Wenn man mit seinen Gedanken schon beim nächsten Schritt ist, bevor man den aktuellen/akuten zu Ende geführt hat. Woran liegt das Ganze? Mangelnde Konzentration und fehlende Fokussierung auf sich selbst, seine Aufgabe und seine Stärken. Woraus oder wie entsteht Konzentrationsmangel oder Konzentrationsschwäche? Müdigkeit, Interessenverlust oder fehlende Motivation sind die Hauptgründe. Jetzt würden wir wirklich anfangen zu raten was genau der Grund bei Giefer ist und hier kann auch ich nur vermuten, dass das etwas mit seinem gewünschten Abgang zu tun hat der ja schon seit einigen Monaten für ihn feststeht. Noch etwas in eigener Sache. Ich beantworte gerne jeder Frage zu Themen die in meinem täglichen "Tätigkeitsfeld" liegen, aber ich freue mich sehr über einen respektvollen und wertschätzenden Umgang so wie ich ihn auch pflege. Die Kommunikation in einem Forum kann schon eine Herausforderung darstellen, da man nur begrenzt erkennt was tatsächlich gemeint ist. Aussagen wie " mühsam zusammengeschusterte Thesen" oder "du spielst Stichwortbingo" zeigen allerdings, dass es dir nicht nur um eine sachliche Aufklärung geht. Natürlich kenne ich dich nicht und weiß auch nicht wie alt du bist aber wenn ich mit meinen 45 dir gegenüber respektvoll bin, dann solltest du darüber nachdenken ob du das nicht auch einmal so versuchst. Letzte Endes geht es hier darum, dass wir uns alle austauschen und voneinander lernen.

  3. #3
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von TW-Mentalcoach Beitrag anzeigen
    Woraus oder wie entsteht Konzentrationsmangel oder Konzentrationsschwäche? Müdigkeit, Interessenverlust oder fehlende Motivation sind die Hauptgründe. Jetzt würden wir wirklich anfangen zu raten was genau der Grund bei Giefer ist und hier kann auch ich nur vermuten, dass das etwas mit seinem gewünschten Abgang zu tun hat der ja schon seit einigen Monaten für ihn feststeht.
    Genau das können wir: nur vermuten. Ich würde eher vermuten, dass es damit zusammen hängt, weil er in letzter Zeit öfters schwach gespielt hat. Auch der Druck des Abstiegskampfes ist für jeden Spieler einfach psychisch zermürbend. Und somit fehlt ihm die Sicherheit eben jene Aktionen zu bringen, zu welchen er technisch und athletisch fähig ist. Aber das ist natürlich auch nur eine Vermutung. Nichtsdestotrotz fand ich deinen Beitrag absolut klasse. Denn wir finden hier keine Ursache darin, weil er es nicht kann. Er hat es drauf. Ich kann jetzt auch sagen was er falsch gemacht hat. Nur darauf alleine kommt es nicht an. Dein Beitrag ist insofern wertvoll, weil es die Frage aufwirft warum das passiert ist. Gerade die psychische Komponente ist bei Torhütern enorm wichtig, und man kann viele Ursachen nur darin finden.

  4. #4
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Marseck Beitrag anzeigen
    Giefer will tatsächlich wechseln, hier ist ein Bericht unter der Hauptschlagzeile

    http://www.fussball.de/idrissou-droh...63181444/index
    Na, da bin ich mal gespannt. Scheinbar hat Giefer wirklich schon eine feste Zusage oder gar einen (Vor-) Vertrag unterschrieben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bobel, Tomasz (Bayer 04 Leverkusen II, Regionalliga West)
    Von Paulianer im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 12.08.2013, 20:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •