Okay, Herausforderung angenommen.
Natürlich liegen keine technischen Fehler bei Giefer vor. Er sollte wissen, wie man Bälle nicht fallen lässt...
Aber so wie du es schreibst, deutet doch eigentlich relativ wenig auf eine Konzentrationsschwäche als Ursache für die Patzer in der Rückrunde hin, oder? Viel naheliegender wäre da doch eine generelle Verunsicherung, die in ihm Selbstzweifel wachsen lässt und so sein Leistungsvermögen hemmt.
Sicherlich: Die Ursache dafür liegt auch in der Psyche des Spielers, aber das ist doch keineswegs gleichzusetzen mit einer Konzentrationsschwäche. Bei einer Verunsicherung ist es doch im Gegenteil viel eher so, dass man überfokussiert ist und in gewisser Weise verkrampft in die Situationen reingeht ("Jetzt bloß keinen Fehler machen...") und einem somit eben die notwendige "Lockerheit" oder "Unbeschwertheit" fehlt. Eine Konzentrationsschwäche wäre dann nach meiner Definition das andere Extrem, sprich man geht zu locker ins Spiel und ist dann in einer entscheidenden Situation nicht voll da.
Aber - und genau das meine ich von vornherein - woran es jetzt genau liegt, kann man anhand von Fernsehbildern kaum beurteilen. Da muss man schon mit dem Spieler sprechen um eben zwischen Konzentrationsschwäche und Verunsicherung unterscheiden zu können.