Kann mir auch nicht vorstellen, dass Rensing die gleiche Handschuhgröße hat wie Giefer, da dieser doch ein paar Zentimeter größer ist und da wahrscheinlich die Handschuhgröße die ein oder andere Nummer größer sein dürfte![]()
Kann mir auch nicht vorstellen, dass Rensing die gleiche Handschuhgröße hat wie Giefer, da dieser doch ein paar Zentimeter größer ist und da wahrscheinlich die Handschuhgröße die ein oder andere Nummer größer sein dürfte![]()
Giefer nun fix ab Sommer auf Schalke.
http://www.kicker.de/news/fussball/b...u-schalke.html
Quelle: Kicker.de
lg HannSchuach
Also, manchmal glaube ich ihr lest nur was ihr lesen wollt! Dieses Prinzip funktioniert eben nur, wenn die Torhüter charakterlich einwandfrei sind und der Trainer natürlich eine Nr.1 bestimmt und ihm auch bei schwächeren Leistungen den Rücken stärkt und dann ist dieser Konkurrenzkampf das non plus ultra für optimale Leistungen.
Das sehe ich bei Schalke absolout gegeben.
Es gibt aber auch viele Torhüter, wie z.B. MAtS der würde nie in einen "fairen" Zweikampf gehen. Wenn der zur WM fahren würde, dann hätte ein Neuer wirklich Psychoterror und das wäre natürlich nicht förderlich , zumal Neuer zu brav für MAtS wäre. Diese Alphatiere mobben , um so ihr Territorium zu verteidigen. Hast Du einen Torwart als Nr. 1, den das belastet hat er den Zweikampf verloren. Hast Du zwei solche Alphatiere, so findet entweder ein sehr förderlicher Zweikampf statt , mit sehr harten Bandagen und die Leistung explodiert noch weiter, oder man teilt die Mannschaft in 2 Lager, das wäre wieder contraproduktiv.Es ist beides möglich , nur deshalb zu sagen, das ein Torwart keine Konkurrenz haben darf ist Blödsinn. Es kommt darauf an, sich gegenseitig zu achten , sonst bleibt nur die Lösung 1 Alphatier und einen von nationaler Klasse.Nur leistungsfördernd ist das nicht, es ist nur der Platzhirsch der sein Revier verteidigt und das nicht mit sportlichen Argumenten bewerkstelligt! Die Aussage an sich ist also für mich vollkommen falsch. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, wenn ich damals nicht sehr arge Konkurrenz gehabt hätte in meiner Jugendzeit , so hätte ich die Leistung nicht ansatzweise bringen können. Aber ihr habt natürlich auch Recht , das es eben nicht immer förderlich ist, aber nochmal, dann liegt es am schlechten Charakter des Torwarts , der dann auch verhindert seine Leistung zu optimieren , wenn ich die anderen Aspekte der Selbstmotivation mal ausklammer, weil sie ja auch in einem Konkurrenzkampf vorhanden wären!
Du ruderst 180° zurück. Hör einfach auf.
Alle lesen das, was Du geschrieben hast. Wenn Du Dir was anderes dabei denkst, als was Du schreibst, dann denk doch selber noch zwei, drei mal nach, bevor Du in die Tasten haust.
So sieht es aus, als würdest Du um jeden Preis einfach recht haben wollen.
Hier widersprichst Du Dir im Fließtext sogar selber.
Du drehst komplett frei, mein Freund.
Zwei Alphatiere mit einwandfreiem Charakter, aber MAtS würde mobben?! Willst Du ihm das ernsthaft unterstellen?
Der Trainer muss A den Rücken stärken, auch wenn A und B gleich stark sind? Würde Alphatier B nicht aufmucken?
Ich habe noch keinen Keeper erlebt, der sich ohne Konkurrenzdruck hängen lässt. Ich kenne keine Keeper der so faul ist oder so arrogant.
To Topic:
Ich glaube, dass es ganz schwierig wird mit Giefer und Fährmann.
Giefer wird sauer sein. Und Fährmann wird sich das, was er sich in der Rückrunde erarbeitet hat, nicht aus der Hand nehmen lassen wollen.
Es wird zwangsläufig schlechte Stimmung geben und beide werden schlechter performen, ist meine Annahme.
Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)