Ich bleibe bei meinem Kommentar, den ich hier schonmal kund getan habe:
Giefer wird den Schalker Ansprüche nach internationalem Format meiner Meinung nach nicht gerecht werden. Was hat er vorzuweisen?
Eine starke Hinrunde mit Düsseldorf, wo kein Druck war. Ab der Rückrunde war er auch mitverantwortlich für den Abstieg, da er seine Leistung nicht konservieren könnte.
Das wenige was ich von DD in der zweiten Liga von ihm gesehen habe, hat mich auch nicht vom Hocker gehaun - und jetzt will S04 mit diesem Torwart ihr Problem auf dieser Position gelöst haben?! Und auch in der CL bis ins Viertelfinale kommen?
Schalke ist kein "Ausbildungsverein" für diese Position und hatte mit Neuer ein Ausnahmetalent, dass es wohl so schnell dort nicht mehr geben wird.
Damit wir uns nicht falsch verstehen - ich traue Giefer schon was zu, auch hat er unbestrittenes Potential. Aber für Schalke und dessem unruhigen Umfeld wird Giefer nicht aufblühen können. Ihm wäre ein Klub wie Mainz z.B. genau die richtige Anlaufstelle, seine Leistung zu bestätigen und Konstant zu zeigen, ohne dass jeder Fehler gleich einen großen Wirbel in den Medien nach sich zieht.
Ich betrachte den Wechsel eher skeptisch - für beide Parteien...