Wir fangen an bei der Situation auf Schalke.
Wir haben Fährmann, Hildebrand und Unnerstall. Die Namen sind dem ABC nachgeordnet, um keine Reihenfolge daraus abzuleiten, wobei das die Sicht ist, wie es der atuelle Schalke Trainer(Stand 08.12.2013 11:20 Uhr) sieht.

Fährmann wurde 2011 geholt, weil Lautern für Trapp und H96 für Zieler Mondpreise verlangten. Fährmann wurde aus Frankfurt zurückgeholt, wo er nur beim Spiel in D.mund sich beweisen konnte. Fährmann spielte bereits 2008 für den FC Schalke und konnte ein starkes Spiel in Köln vorweisen. Fährmann hielt im Elfmeterschießen 2011 im Super-Cup gegen D.Mundu.A. gegen den "Liebling der Schalker Kevin G.Punkt oder wie der nchmal hieß, habe den Namen nicht mehr im Kopf. Fährmann ist der unter den 3 genannten Keepern mit der größten Rückendeckung bei den Fans, diese hatten Hilde oder Unnerstall nie genossen.
In der Saison 2011 spielte Fährmann eher durchschnittlich, patzte gegen Helsinki, Freiburg und Hamburg (meine das war Hamburg). Ein Foul mit daraus resultierendem Kreuzbandriss kostete im die Saison, Derzeit spielt Fährmann wieder. Ob er das Zeug hat Cl_Niveau zu erreichen, bestreite ich, dennoch sollte man bedenken, dass man nicht von einem Torhüter und CL-Niveau reden sollte, wenn das Rest derzeit auch keins hat.

Hildebrand. Jaja, er hat es derzeit schwer auf Schalke, nicht erst wegen dem Spiel gegen Chelsea. Ein Beispiel zum Beispiel war dass er nach der Niederage im Derby sich bei Facebook am nächsten Tag fröhlich gelaunt bei einer Kochmesse ablichten ließ. Zudem schwärmt er meist von gesundem und vegetarischem Essen, nicht von Curry Wurst mit Pommes Schranke, sowie es sich auf Schalke laut dem Schalker Fan gehört. Zudem wird er mit dem neuen Modewort auf Schalke in Verbindung gebracht, die von vielen Schalkern als Grundlage des Saisonverlaufes gesehen wird Schwaben-Mafia)
Hildebrand hielt in der Rückserie mehrmals stark, sah jedoch in der Hinrunde dieser Saison mehrmals schwach und alt aus.
Fakt ist, mit ihm als Nummer 1 für 14/15 ist nicht zu planen. Sollte RF den Verein verlassen, könnte man mit TH zu geringen Konditionen verlängern, um einen Backup zu haben.

Unnerstall: Ich mag ihn. Ja wirklich. Leider hat er ein Problem . Ihm fehlt in jedem Ansatz das Potenzial füreinen Bundesligaclub der Top 5 und ist davon soweit entfernt, wie der Radsport von einem Saubermannimage. Auf Schalke hat er keine Chance mehr und jeder weitere Satz wäre leider Zeitverschwendung

Das war unsere Ist-Analyse.
Kommen wir nun zur Soll.Analyse. Wir wollen einen Torhüter, der in der lage ist auch in der Champions.League sich z beweisen und mit dem Druck fertig wird auf Schalke. Hildebrand hat Recht, auf Schalke ist das Publikum sehr speziell und erwartet, dass man nach ner Derbyniederlage oder wenn man in der Endtabelle 3 mal hinter dem BxB ist, sich im Keller vergräbt, und 3 Wochen nicht mehr die Erdoberfläche sieht. Edit: Sagen wir lieber unter der Erde, denn ich kan das Wort Keller nicht mehr hören.

Es wurde nun wohl Giefer verpflichtet. Als Adler zwischendruch mal in Leverkusen fehlte, vertrat er diesen akzeptabel.
Zu Adlers langen Verletzung erwischte er einem schwachen Tag in Mainz, verschuldete ein Tor und verletzte sich. Leno nahm den Platz ein.
In Düsseldorf spielte er eine starke Hinserie, und eine katastrophale Rückserie und dümpelt mit seine Verein in der 2.Liga rum .
Giefer ist im Juli 2014 ablösefrei. Laut meinem Kalender haben wir Dezember. Warum ist der Transfer jetzt schon perfekt. Schalke hätte noch genug Zeit gehabt.
Man war am langen Hebel, Giefer hätte ebstimmt noch gewartet, weil um in der Cl zu spielen, wartet man auch mal länger auf eine Entscheidung. Von Düsseldorf wäre auch kein Druck gekommen, weil man ja noch den Kahn aus dem Reagenzglas hat. Wir wissen nicht, wie sehr HH sich um Trapp, Baumann oder um andere Alternativen bemüht hat, aber man hätte mit einer Verpflichtung Giefers noch Zeit gehabt. Was ich mich frage ist, wievel hätte Frankfurt für Trapp verlangt?
5 bis 10 Millionen? Na und.Ich frage mich Folgendes.
Schalke leiht einen Chinedu Obasi aus Hoffenheim aus. Man holt diesem nicht sofort, um ihn wieder abgeben zu können, falls dieser patzt. Obasi spielte schwach und somit war es gut dass man ihn nicht gekauft hatte. Hust ... Hust. Dies dachte ich, bis ich gelesen hatte, dass dieser OBASI für 6 Mille weiter bei Schalke spielt.
Warum investiert man nicht in einen Torwart, aber zahlt 8 Millionen nach Mainz für einen Szalai, was eher nach einer Mischung aus einem Schnapps und einem osteuropäische Nießer klingt. Da hätte man gleich einen Blankocheck am Heidel ausstellen können, und sagen könnenn. Besauft euch bei der nächsten Karnevalsfeier.

Ich bin bei der Gieferverpflichtung sehr skeptisc. Ich fange mal an rumzuspiennen. Vllt. steht der Wechsel ja schon länger fest und wer hat Giefer bei Düsseldorf den Vorzug gegeben? ja wer? unser Ur-Schalker, der Büskens
Damit Giefer schonmal Spielpraxis sammelt?
Ne, im ernst, ich glaube dass das Gespann 2014/2015 Fährmann/Giefer heißen wird.
Auf der Torwartposition hat man zwar kein Cl-Niveau, brauch man in der Quali-Runde für den Döner-Cup (also den ehemaligen UEFA Cup, weil DönerCup war ja der UI-Cup)ja nicht.






Schlau wäre es auch den Transfer nicht öffentlich bekannt zu geben, weil möglicherweise