Natürlich gibt es immer wieder Extremausnahmen - sowohl bei den Profis als auch bei den Amas.
Aber überlegt doch mal folgendes: im Normalfall kommen ca 75% der Schüsse entweder halbhoch oder flach. Hier gilt wie gesagt das Prinzip der Winkelverkürzung welches sich der TW mehr oder weniger zu Gute machen kann. Die restlichen 25 % sind hohe Bälle und davon aber auch nur widerum max 20 % in den Winkel. In erster Linie gilt es daher die Abwehr der halbhohen und flachen Schüsse zu maximieren, erst dann kommen die hohen. Wie gesagt wenn man am 5er steht darf es im Normalfall nicht passieren dass der TW überhoben wird. Ausnahmen bestätigen die Regel. Ein solches Tor wurde uns von unseren TW-Trainer(n) aber auch nie angekreidet was ich weiß.
Bei fast allen BL-Keepern kann man beobachten dass sie fast immer bis an die Grenze gehen und im Extremfall einen hohen Ball doch noch über die Latte lenken (bei R.Enke zB ist mir das schon oft aufgefallen).
Ich kann wie gesagt auch nur aus meiner persönlichen Erfahrung sprechen - hatte mit den gehobenen nie Probleme. Aber ich denke wir werden noch ein Video drehen wo man die Distanz des Schützen auch sieht uns so das Raumverhältnis besser beurteilen kann - vielleicht wirds dann klarer.