Ergebnis 251 bis 300 von 306

Thema: Videos: Torwarttraining

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #28
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard

    Völlig richtig, umsetzbar ist das sicher nicht für jeden Verein/Spieler.

    Ich wollte es trotzdem der Vollständigkeit halber posten, denn das Video aus Finnland war im Grunde ja nichts anderes.
    Wir als Trainerteam im Leistungsbereich (so abartig dass bei 10 bis 14 Jährigen klingt) kämpfen hier leider mit der Realität und die sieht so aus, dass die meisten Kinder neben Schule und Training kaum noch Zeit für oder Lust auf eine andere Sportart haben.

    Wir vertreten im Team alle die Meinung, dass die Jungs von einer entsprechenden Zweitsportart wesentlich mehr profitieren würden, als von einem Training in besagtem Studio. Ich selber weise unsere Keeper laufend darauf hin, dass es sinnvoller wäre sich eine interessante Kampfsportart zu suchen (habe selber eine Zeit lang Taekwondo ausgeübt) als mit dem Papa dann an den extra frei gehaltenen Tagen auch noch auf den Platz zu gehen und die selben Übungen zu machen, wie wir sie schon im Torwarttraining machen. Oder sie sollen schwimmen gehen, klettern, was immer ihnen Spaß macht. Von mir aus Ballett, das hilft ebenfalls weiter. Leider stößt man da auf Taube Ohren, vor allem bei den Eltern.

    Nur was kann man da jetzt machen? Zwingen geht nicht, also muss man schauen wie man die im Schulsport nicht mehr statt findende körperliche Ausbildung wieder reinholen kann. Und eine Einrichtung wie das besagte Studio wird dann von den Eltern angenommen, obwohl es aufs Jahr gesehen sicher mehr kostet (der Verein bezahlt hier keinen Cent) als eine Mitgliedschaft in einem Zweitsportverein.

    Ich habe selber zwei Jahre als Co in einem kleinen Verein mit einem engangierten Trainer gearbeitet. Der wusste damals um die Wichtigkeit von Koordination und Körpergefühl und hat die Eltern so lange bequatscht, bis man die nötigen Gelder für eine entsprechende Grundausstattung an Minihürden, Gymnastikbällen, Stangen, etc. beisammen hatte und damit wurde dann gearbeitet. Möglich ist es also schon, sowas auch im Kleinen umzusetzen. Allerdings ist richtig, dass man dafür ein geeignetes Umfeld braucht. Er hat es damals geschaffen, heute arbeitet die gesamte Nachwuchsabteilung damit und das mit sehr großem Erfolg.

    edit: Weil du es angesprochen hast Steffen: Wie wäre es mit einem komplett neuen Thread hier im Unterforum zum Thema Koordination, Stabilität, etc.? Wo man eben weiter über besagte Probleme und Lösungen diskutieren kann und weitere Übungen und Videos dazu finden kann, die vielleicht dann auch denjenigen helfen, die nicht besagte Möglichkeiten haben und so simpel wie möglich trainieren wollen.
    Geändert von zero (30.03.2010 um 13:37 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Torwarttraining bei Profivereinen
    Von Paulianer im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 491
    Letzter Beitrag: 13.02.2017, 08:18
  2. Videos von euch in Aktion
    Von 1er im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.07.2007, 00:06

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •