@stb94: Antwort als PN
@all: Um eure Ansätze und Anregungen bezüglich Schritte nach vorne bzw Hüpfer etwas zu kommentieren:
über den Hüpfer gibt es ja schon einen eigenen Thread und wie ich da gelesen habe auch äußerst vielschichtigee Meinungen. Die Erfahrungen die ich hier gemacht habe sind folgende: je höher oben man spielt umso unerlässlicher wird mmn nach der Hüpfer VOR dem Schuss. Ohne ihn hast du im Profibereich einfach keine Chance es fehlt einem an Explosivität um entsprechend zu "zünden" bei einem scharfen Schuss. v.a. bei kleinen Torhüter kann man das immer wieder sehen. Größere Torhüter brauchen das nicht unbedingt hier ist die ganze Motorik eine ganz andere.
Genauso ist es mit dem "entgegenkommen". Im Profibereich wird beinahe jeder Schuss äußerst platziert geschossen - man hat anders gar keine Chance wenn man nicht entgegen kommt.
Allerdings müssen beide Aktionen (entgegenkommen und Hüpfer) abgeschlosssen sein bevor der Stürmer den Ball trifft (frei nach Hans Leitert's ersten beiden Prinzipien der Meister: "Optimale Position und Distanz zum Schützen" sowie "Rechtzeitig fertig".). Das annähern und der Hüpfer gehört für mich zur Vorbereitungsphase - gleich daran schließt die Aktionsphase an und die muss mit voller Explosivität ausgeführt werden.