Ergebnis 1 bis 50 von 306

Thema: Videos: Torwarttraining

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #15
    Freizeitkeeper Avatar von H.-P. Berger
    Registriert seit
    11.02.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    45

    Standard

    Ich verstehe eure Ansätze die natürlich auch jeder für sich etwas Richtiges haben. Und ich muss zugeben dass es in den Videos (v.a. in den letzten) schon etwas extrem aussieht. Aber das täuscht auch ein wenig - in Wahrheit stehe ich bei keinem Schuss weiter als max. 5, 6 Meter vor der Linie.

    Mal überlegen wie sich das bei mir so entwickelt hat: Früher habe ich das auch nie gemacht. Im BNZ hingegen wurde ich regelrecht darauf getrimmt diese Schritte zu machen. Und ich bin froh darüber, denn im Profibereich wurde mir dann klar warum und wieso. In erster Linie geht es natürlich um die Winkelverkürzung (ich spreche hier von normalen Schüssen vom 16er). ein anderer Aspekt ist jedoch auch die offensive Haltung eines Torhüters bei einem Schuss. Genau wie im 1 gg 1 gibt es auch hier die eher defensiveren und die mehr offensiveren Torhüter (und defensiv mein ich hier nicht negativ). Wenn man allerdings im Profibereich schaut gibt es fast nur offensive Torhüter. Im Profibereich wurde dass bei mir noch mehr forciert bei einem Schuss noch weiter aus dem Tor zu kommen. Anders hätte es nur sehr wenig Chance gegeben satte und platzierte Schüsse zu erreichen. Speziell bei kleineren Torhütern sehe ich das als wichtig an da wir ja nicht unbedingt die Reichweite besitzen von der Mitte des Tores von Haus aus an jeden Schuss neben die Stange ranzukommen. Daher muss man eben etwas anders an die Sache rangehen indem man mit der Winkelverkürzung spielt (natürlich eine nicht ungefährliche Sache die einfach ins Blut übergehen muss).

    Zu euren Bedenken bzgl eines hoch geschossenen Balls: hier muss ich schon sagen, dass wenn man am 5er steht und einen (wenn auch gut geschossenen) Heber kassiert dann läuft etwas falsch. Vom 5er weg MUSS der TW in der Lage sein jeden Ball drüberlenken zu können. Wie gesagt man muss seine Grenzen kennen. Geht halt einfach mal im Training bei jedem Schuss immer weiter nach vorne - sobald ihr den ersten Heber kassiert wisst ihr das war zuweit und ihr habt die Grenze.

    Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern im Profibereich überdurchschnittlich viele Tore durch von euch angesprochen Schüsse (Lupfer über mich) bekommen zu haben. Und die Vermeidung (bzw) Abwehr eines Hebers haben wir im TWT beinahe täglich trainiert.

    Bei mir ist diese Sache wie gesagt antrainiert, gelernt hab ichs im Profibereich. Zugegeben im Amateurbereich hatte ich diese Sache nicht wirklich, sprich es gab keinen (TW)-Trainer der gemeint hätte ich stehe zu weit oder zu wenig weit vor dem Tor. Ich denke hier spielt es einfach keine so große Rolle.

    Ein anderer Aspekt den ihr noch beachten müsst ist die Möglichkeit eines steil gespielten Lochpasses in den 16er. Wer sagt denn dass jeder Spieler im Ballbesitz vom 16er gleich schießt? Seht euch Messi an - der täuscht zwei dreimal an (damit lockt er den Torhüter immer weiter auf die Linie zurück) und spielt dann den flachen oder gehobenen steilen auf die Spitze. Wenn du da als TW nicht am 5er stehst kommt es garantiert zu einem Schnittball im 16er und was das heißt muss ich wohl nicht erklären.

    Es giblt einfach die richtige Mischung zu finden - aber was ich beurteilen kann hat man im Profibereich mit einer eher defensiveren Stellung (also nur 1,2 m vor dem Tor) deutlich weniger Chancen als andersrum. Und das verhindern/abwehren von den hohen (gehobenen) Schüssen kann man trainieren, sehr effektiv sogar
    Geändert von H.-P. Berger (28.05.2009 um 08:50 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Torwarttraining bei Profivereinen
    Von Paulianer im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 491
    Letzter Beitrag: 13.02.2017, 08:18
  2. Videos von euch in Aktion
    Von 1er im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.07.2007, 00:06

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •