Ergebnis 1 bis 50 von 306

Thema: Videos: Torwarttraining

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper Avatar von H.-P. Berger
    Registriert seit
    11.02.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    45

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Also mir werden solche Dinger immer angekreidet, erst neulich. Da kommt dann immer ein "Ja, natürlich war der schwer, aber du standest ja auch falsch". Es ist einfach blöd, wenn so eine Bogenlampe kommt, die sich erst vor der Linie extrem senkt, da hast du mit der besten Sprungkraft keine Chance. Wenn das natürlich ein geradlinig geschossener hoher Ball ist, dann kommt man am 5er auch ran.
    Ich weiß was du meinst - ich denke dass viele Torhüter hier den Fehler machen schon zu früh wegzuspringen und dann in der Luft sind wenn der Ball seinen höchsten Stand erreicht hat. Ist natürlich immer schwer einzuschätzen aber bei einer Bogenlampe ist Geduld gefragt - erst wegspringen wenn der Ball wieder runterkommt dann kann man ihn auch über die Latte lenken. Passiert mir auch hin und wieder dass ich da zu früh wegspringe und sich der Ball erst nachher senkt...

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Gerade bei dem "riskanten" Stellungsspiel kommt es selbstverständlich auf die körperliche Beschaffenheit des Keepers an und natürlich auf das perfekte Timing. Dieses perfekte Timing kann man kaum haben als Keeper, da der Schütze keine Postkarte schickt und damit Bescheid gibt, dass er abzieht.
    Gerade im Profibereich feuern die Spieler auch mal ansatzlos einige Geschosse ab, wo ich dann das Problem mit diesem extremen Hüpfer sehe.
    Des Weiteren verkürzt man zwar den Winkel indem man extrem weit nach vorne geht, aber man verkürzt auch gleichzeitig die Reaktionszeit. Hier gilt es also ganz klar abzuwägen, was man will und noch wichtiger, was man kann.
    Um das herauszufinden, da gibt es nur den Weg der Erfahrung und des Trainings.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Gerade bei dem "riskanten" Stellungsspiel kommt es selbstverständlich auf die körperliche Beschaffenheit des Keepers an und natürlich auf das perfekte Timing. Dieses perfekte Timing kann man kaum haben als Keeper, da der Schütze keine Postkarte schickt und damit Bescheid gibt, dass er abzieht.
    Gerade im Profibereich feuern die Spieler auch mal ansatzlos einige Geschosse ab, wo ich dann das Problem mit diesem extremen Hüpfer sehe.
    Des Weiteren verkürzt man zwar den Winkel indem man extrem weit nach vorne geht, aber man verkürzt auch gleichzeitig die Reaktionszeit. Hier gilt es also ganz klar abzuwägen, was man will und noch wichtiger, was man kann.
    Um das herauszufinden, da gibt es nur den Weg der Erfahrung und des Trainings.
    Perfekt Schnapper.
    Die gleichen Worte wählte Hans Leitert heute....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  4. #4
    Freizeitkeeper Avatar von H.-P. Berger
    Registriert seit
    11.02.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    45

    Blinzeln neue Videos

    Hey Collegas,

    also wie versprochen hier ein paar weitere Ausschnitte:

    zum 1. und 2.Video: der TW-Trainer steht ca. 6-7 Meter von der Torlinie entfernt und zwar fast parallel zum Pfosten. Er schießt dann den Ball flach und gerade ca. einen halben Meter neben die Stange, der Torhüter steht in der Mitte zu Beginn.

    3. Video: seitliche Sprünge über zwei Hürden wobei nach der ersten ohne Zwischensprung gleich zum Hechten nach dem Ball angesetzt wird. Der TW-Trainer wirft den Ball aus ca 6-7 Meter halbhoch (kann man auch hoch machen und dann übergfreifen). Aja zu Beginn sieht man die erste Hürde nicht

    4. Video: eine meiner persönlichen Lieblingsübungen; TW-Trainer steht ca.12 Meter etwas schräg versetzt zum Tor. Der Torwart springt über die zwei Hürden dem TW-Trainer entgegen. Dann kommt ein Schuss zuerst in die kurze und dann in die lange Ecke. Leider ist hier die Kamera zu nahe am TW - beim Schuss in die lange Ecke (der hier leider meistens drüber geht ) muss man dann die Aufnahmen der zweiten Kamera von der anderen SEite sehen. Aber so in etwas sieht die Übung halt aus.

    http://www.youtube.com/watch?v=Ol9r9r2BNuw

    http://www.youtube.com/watch?v=BlCKCuVHxfg

    http://www.youtube.com/watch?v=OQ1fXWLJd04

    http://www.youtube.com/watch?v=wL8DaQ5HFho

  5. #5
    Blickfeld Avatar von Nachwuchskeeper1993
    Registriert seit
    16.08.2007
    Ort
    Baunatal
    Beiträge
    611

    Standard

    Ich finde die Sachen was und wie du es machst sehr gut, nur finde ich das du bei manchen Situationen zu breitbeinig stehst und dann falls das jetzt in einem Spiel wäre und der Ball irgenwie abgefälscht wird das du nicht mehr reagieren kannst.

    Ansonsten gute Sache
    Dein einziger wahrer und ehrlicher Freund sind deine Eier!

  6. #6
    Torwarttalent Avatar von Jonas97
    Registriert seit
    27.09.2008
    Ort
    --
    Beiträge
    60

    Standard

    Ich finde das Training recht interesannt:
    http://www.youtube.com/watch?v=LmPNW...eature=related

    Der TW ist mMn klasse!

  7. #7
    Cycoco
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jonas97 Beitrag anzeigen
    Ich finde das Training recht interesannt:
    http://www.youtube.com/watch?v=LmPNW...eature=related

    Der TW ist mMn klasse!
    Wirkt alles sehr sehr sehr sehr hektisch...

  8. #8
    Chalkias
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jonas97 Beitrag anzeigen
    Ich finde das Training recht interesannt:
    http://www.youtube.com/watch?v=LmPNW...eature=related

    Der TW ist mMn klasse!
    Interessant ja, nur Hilft es was? Das hat kaum was mit TWT zu tun.

    @ H.-P.Berger: Darf ich fragen welche Hose und welches shirt du da trägst und wie du damit zurechtkommst? Ansonsten gefällt es mir gut.

  9. #9
    Felix_2
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jonas97 Beitrag anzeigen
    Ich finde das Training recht interesannt:
    http://www.youtube.com/watch?v=LmPNW...eature=related

    Der TW ist mMn klasse!
    Leck mich am Arsch.

    Sollte das mal einer bei mir machen,dann weiss ich schon das das die letzte Trainings einheit war.

  10. #10
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Köln
    Beiträge
    774

    Standard

    Zitat Zitat von Jonas97 Beitrag anzeigen
    Ich finde das Training recht interesannt:
    http://www.youtube.com/watch?v=LmPNW...eature=related

    Der TW ist mMn klasse!
    Kann ich ehrlich gesagt sehr schlecht beurteilen, ob der Torwart gut ist oder ob er einfach aufgrund des Verlaufes, weil er weiß wo die Bälle hinkommen sich so gut abdrückt. Ist auch keine Trainingseinheit die man jeden Tag machen kann, für mich zu viel Belastung und absolut keine Spielnahe Situation. Macht bestimmt viel Spaß, aber alleine die Tatsache, dass der Torhüter von einer Ecke zur anderen läuft, sich dann irgendwann abdrückt und versucht den Ball abzulenken,fest zu halten oder was auch immer irgendwie alles sehr fraglich. Würde ganz klar sagen, zum schnellen auspowern super, aber sollte niemals zum Hauptbestandteil eines Trainings werden. Zum Ende hin 1-2 Serien sicherlich in Ordnung, mehr aber aus meiner Sicht nicht!

  11. #11
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Nachwuchskeeper1993 Beitrag anzeigen
    Ich finde die Sachen was und wie du es machst sehr gut, nur finde ich das du bei manchen Situationen zu breitbeinig stehst und dann falls das jetzt in einem Spiel wäre und der Ball irgenwie abgefälscht wird das du nicht mehr reagieren kannst.

    Ansonsten gute Sache
    Das ist relativ. Ich bin zwar sehr kritisch was das Torwartspiel angeht, aber kein sturer Verfechter nur einer bestimmten Technik. Wenn man sich manche Lehrvideos und Bücher anguckt, dann kommt man zum Ergebnis es gäbe nur eine einzige richtige Sprungtechnik. Dem ist aber nicht so. Es gibt oft absolut gleichwertige Alternativen zur gängigen Standardtechnik, und wenn ein Torwart damit zurecht kommt und zum gleichem Ergebnis kommt, dann soll man nicht denken er mache es falsch, sondern er tut es einfach anders. Diese "breitbeinige" Stellung ist keineswegs falsch oder gar nachteilig. Sie ist halt da und der Torwart kommt wie man es unschwer erkennen kann sehr gut damit zurecht. Dadurch ist der Körper auch besser im Balance und man kann trotzdem gut abspringen.

  12. #12
    Blickfeld Avatar von Nachwuchskeeper1993
    Registriert seit
    16.08.2007
    Ort
    Baunatal
    Beiträge
    611

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen
    Das ist relativ. Ich bin zwar sehr kritisch was das Torwartspiel angeht, aber kein sturer Verfechter nur einer bestimmten Technik. Wenn man sich manche Lehrvideos und Bücher anguckt, dann kommt man zum Ergebnis es gäbe nur eine einzige richtige Sprungtechnik. Dem ist aber nicht so. Es gibt oft absolut gleichwertige Alternativen zur gängigen Standardtechnik, und wenn ein Torwart damit zurecht kommt und zum gleichem Ergebnis kommt, dann soll man nicht denken er mache es falsch, sondern er tut es einfach anders. Diese "breitbeinige" Stellung ist keineswegs falsch oder gar nachteilig. Sie ist halt da und der Torwart kommt wie man es unschwer erkennen kann sehr gut damit zurecht. Dadurch ist der Körper auch besser im Balance und man kann trotzdem gut abspringen.
    Richtig nur für mich wäre das nix.
    Dein einziger wahrer und ehrlicher Freund sind deine Eier!

  13. #13
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen
    Das ist relativ. Ich bin zwar sehr kritisch was das Torwartspiel angeht, aber kein sturer Verfechter nur einer bestimmten Technik. Wenn man sich manche Lehrvideos und Bücher anguckt, dann kommt man zum Ergebnis es gäbe nur eine einzige richtige Sprungtechnik. Dem ist aber nicht so. Es gibt oft absolut gleichwertige Alternativen zur gängigen Standardtechnik, und wenn ein Torwart damit zurecht kommt und zum gleichem Ergebnis kommt, dann soll man nicht denken er mache es falsch, sondern er tut es einfach anders. Diese "breitbeinige" Stellung ist keineswegs falsch oder gar nachteilig. Sie ist halt da und der Torwart kommt wie man es unschwer erkennen kann sehr gut damit zurecht. Dadurch ist der Körper auch besser im Balance und man kann trotzdem gut abspringen.
    Ich hatte keine solch breitbeinige Stellung, allerdings wurde ich im Camp auch mehrfach darauf hingewiesen enger zu stehen, eben um in brenzligen Situationen besser reagieren, mich drehen und weniger sein zu können.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  14. #14
    Cycoco
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von H.-P. Berger Beitrag anzeigen
    Hey Collegas,

    also wie versprochen hier ein paar weitere Ausschnitte:

    zum 1. und 2.Video: der TW-Trainer steht ca. 6-7 Meter von der Torlinie entfernt und zwar fast parallel zum Pfosten. Er schießt dann den Ball flach und gerade ca. einen halben Meter neben die Stange, der Torhüter steht in der Mitte zu Beginn.

    3. Video: seitliche Sprünge über zwei Hürden wobei nach der ersten ohne Zwischensprung gleich zum Hechten nach dem Ball angesetzt wird. Der TW-Trainer wirft den Ball aus ca 6-7 Meter halbhoch (kann man auch hoch machen und dann übergfreifen). Aja zu Beginn sieht man die erste Hürde nicht

    4. Video: eine meiner persönlichen Lieblingsübungen; TW-Trainer steht ca.12 Meter etwas schräg versetzt zum Tor. Der Torwart springt über die zwei Hürden dem TW-Trainer entgegen. Dann kommt ein Schuss zuerst in die kurze und dann in die lange Ecke. Leider ist hier die Kamera zu nahe am TW - beim Schuss in die lange Ecke (der hier leider meistens drüber geht ) muss man dann die Aufnahmen der zweiten Kamera von der anderen SEite sehen. Aber so in etwas sieht die Übung halt aus.

    http://www.youtube.com/watch?v=Ol9r9r2BNuw

    http://www.youtube.com/watch?v=BlCKCuVHxfg

    http://www.youtube.com/watch?v=OQ1fXWLJd04

    http://www.youtube.com/watch?v=wL8DaQ5HFho
    Du machst da einen starken Eindruck.
    Wie kommst du mit der Hose und dem Shirt klar, dass du trägst?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Torwarttraining bei Profivereinen
    Von Paulianer im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 491
    Letzter Beitrag: 13.02.2017, 08:18
  2. Videos von euch in Aktion
    Von 1er im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.07.2007, 00:06

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •