Frage geklärt![]()
Ich muss mir eben ab und an unterscheiden, was ist was.
Frage geklärt![]()
Ich muss mir eben ab und an unterscheiden, was ist was.
Nee. Es ist einfach die Frage: Was will ich erreichen, was soll die Übung bringen?
Wenn ich einen Torwart habe, der nach rechts super hechtet, nach links Vollbanane ist, muss ich blicken woran es liegt und oft ist es so, daß er nach Rechts mit dem rechten Bein abspringt, also alles richtig macht, nur nach links anstelle mit dem Linken abspringt, das Rechte einsetzt, damit kein Moment generieren kann und daher nicht weit kommt, oder sogar das rechte Bein vor das linke zieht, um so den Absprung zu generieren und dann mit dem Bauch zum Boden zeigend wie Superman zum Ball hechtet, und entsprechend runter rumpelt.
Hier kann ich die obige Übung gut einsetzen, werde aber schnell feststellen, daß einige Torleute dann trotzdem den Fehler machen werden.
Dann muss ich noch eine Stufe zurück, und das ist dann: Aufgestelltes Bein = Sprungbein. Minimale Bewegung, absolute Basic.
So wird das Bein trainiert und die Technik erst einmal 'eingespeichert'. Jetzt kann ich Bewegung dazu bauen, dann kommt die Übung oben. Wenn auch das super geht, mache ich mehr.... bis eben beide Seiten fast gleich stark sind...
Wie weit ich 'runter' muss, ist individuell vom Torwart und seinen Schwächen abhängig...
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
http://www.youtube.com/watch?v=gEvkVGP2fB0
Was haltet ihr von dem?
Im großen und ganzen ganz ok. Ansonsten nix besonderes!
Eh isch misch uffresch, iss mirs libber egal!
Also, bei den flachen Bällen sollte der Torwart einen Schritt auf den Ball zu machen. Das erleichtert das runter kommen erheblich und erleichtert auch das Nachsetzen.
Wenn es eine Übung zur Flexibilisierung ist, habe ich nichts gesagt.
Er trippelt mir persönlich aber zu unruhig, und steht damit oft auf dem falschen Bein.
Beim Hechten verliert er Schwung, weil er das Sprungbein streckt und in der Luft zur Landung gleich wieder anzieht, ist daher nicht rund.
Ansonsten, nettes Vid...
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
War "Nett" nicht der bruder von "Scheiße"?
Eh isch misch uffresch, iss mirs libber egal!
Guter Keeper, aber nichts phänomenales. Diese Darstellungsform ein Werbevideo bei youtube zu machen finde ich gewöhnunhgsbedürftig. Also nicht die Tatsache ein Video zu machen sondern eher die Fragen vom Coach: Wer bist du? Wo willst du spielen? Ist mir einfach zu viel Werbung von dieser "Tormannakademie".
Zu den Übungen: Die seitlichen Situps zu Beginn verlangte ein guter Trainer von mir ohne das Bein hochzunehmen. Dann wirds intensiver oder oder Muskelgruppen werden angesprochen? Jedenfalls lass ich meist extra die Beine unten.
Torhüter sind wie Hausfrauen: Wenn Sie einen guten Job machen redet keiner drüber. Wenn Sie einen Fehler machen ist das Geschrei groß.
*lachen* Du drückst es immer so galant aus.
Nein, Scheiße ist es nicht. Der Mensch im Tor ist nett und sympathisch, auch sicherlich im Tor nicht schlecht.
Kollege Goriup ist auch kein schlechter Torwarttrainer, aber es sind diese kleinen Nicklichkeiten, die mir auffallen.
Es sind Kleinigkeiten, die bestimmte Dinge schon beim Warm machen einschleifen... und beim Hechten... mein Gott, es ist auch eine Nicklichkeit, die viele Torleute machen. Ist nicht optimal, stört aber viele Torleute nicht.
Somit muss man z.B. das letztere nicht ändern, daß erste wäre für mich auch eher eine Formsache, um es runder, flüssiger und so hinzu bekommen.
Einfach ein aktiverer, und eleganter, leichter wirkender Torhüter.
Das seitliche Werfen der Bälle, es ist etwas für Beweglichkeit und ob man das Bein hoch nimmt oder nicht, mein Gott. Es ist sicherlich und wird nie werden, eine Kraftübung.
Insgesamt: Es ist ein bissi Training, nicht unbedingt intensiv, eher beispielhaft. Nicht unbedingt aussagekräftig für den Torwart, aber damit auch nicht für die Tormann-Akademie. Es ist also weder Fisch noch Fleisch.
Der Torwart wird nicht dargestellt, wie kann er auch, und die Akademie auch nicht, weil hier einfach z.B. nicht dargestellt wird, wie dort gearbeitet, also verbessert und geschult wird.
Daher nett...
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Meine aussage war nicht ernst gemeint.
Eh isch misch uffresch, iss mirs libber egal!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)