Ergebnis 1 bis 50 von 306

Thema: Videos: Torwarttraining

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #35
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Sorry... mach die Übung mal. Bauch und Rücken ist da oft weniger das Problem, wie die Muskelgruppen des Unterschenkels und des Oberschenkels...
    Rücken und Bauch macht man besser mit anderen Übungen, wenn das Ziel sein soll.



    Jaein. Der Ball ist nett, aber er ist empfindlich. Also etwas was man aufpumpen muss, was man pflegen muss.
    Ein Kunststoff-Balancekreisel für ein paar Euro ist stabiler und läßt sich in der Halle, der Kabine und auf dem Platz einsetzen. Zudem ist er weniger empfindlich und zumeist nicht mal halb so teuer wie der Physio Ball.
    Hat man im Winter eine gute Halle, mit entsprechender Ausstattung, kann man auch auf dem Physio Ball trainieren... doch oft sind die Hallen, die ein Verein zur Verfügung gestellt bekommt, eher mangelhaft ausgestattet. Ich war im Winter schon in Hallen, da waren die Tore bloß mit Klebeband auf die Wand markiert, es gab weder Sprossenwände noch Seile und an Material gab es nur eine wackelige Holzkiste, einen gammeligen Weichboden und eine Pappkiste mit Schaumstoffbällen... Sorry, was willste da in so einer Halle machen?
    Da sind dann Balancekreisel, die die Eltern für kleines Geld anschaffen können und jedes Kind seinen eigenen hat, neben ein paar PhysioGummibändern, Goldwert, um nun zu trainieren...
    Gute Argumente und Dank für die Ausführungen. Ich gebe Dir in allem Recht, außer hinsichtlich der Geschichte mit den Bauch-/Rückenmuskeln. Natürlich kann und darf das nicht alleiniger Bestandteil des Aufbaus dieser Muskelgruppen sein. Es ist ein extrem unspektakuläres Trainieren der geannten Bereiche. Doch es ist schon ein sehr positiver Effekt da! Man sieht ja deutlich in dem Video oder wenn man so was vor dem Spiegel macht, wie der Oberkörper die Ausgleichsbewegungen mitmachen muss. Natürlich haben wir es hier mit einem geringeren Effekt zu tun, als wenn man - wie ich als Rückengeschädigter - zwei, drei Stunden am Tag darauf sitzt. Denn bei vorliegendem Beispiel nehmen die Beine viel von dem weg, was der Oberkörper im Sitzen auffangen muss. Allerdings: das Gesäß ist so wichtig für die Stabilität wie Rücken- und Bauch. Und das wird im Stehen noch stark genug belastet.

    Viel Lob für die Einlassungen zu den Fitnessstudios. Ich musste das wegen des Rückens machen - oder dachte es zumindest. Das Problem ist, dass viel zu viel in reinen Muskelaufbau ohne Sinn und Verstand investiert wird. Ich beobachte mit Schrecken, wie unsere 19-oder 20jährigen in der Mannschaft von Woche zu Woche mehr zu Luftpumpen und Posern werden und dabei ihre Flexibilität immer weiter reduziert wird. Laufende Schränke! Ich habe mir - ich fühle mich auch persönlich unwohl in dem Ambiente - einen Gymnastikball, eine hochwertige Matte, vier Kurzhanteln zu 3 bzw. 15 Kilo, ein Terraband, ein Deuserband und eine Stange, die man in den Türrahmen einbaut gekauft.Mit dieser Investition lag ich bei ca. 230 €. Das gibt man sonst in spätestens einem Jahr im Studio aus und hat sich bei mir schon zweifach rentiert. Es gibt keine Muskelgruppe, die ich nicht mit diesen Dingen zu Hause tainieren kann. Und durch den Wegfall der ganz großen Gewichte, die mein Körper nciht selber darstellen kann, bleibt auch alles im Rahmen, um nicht in gleichem Maß Muskelmasse aufzubauen, wie ich an Beweglichkeit verliere. Vor dem Training zehn Minuten um den Block laufen sowie vor und nach dem Training noch ein ausgeprägtes Stretching - das war´s! Das dauert eine bis maximal 1 1/4 Stunde und zwei bis maximal drei Einheiten pro Woche sind vollkommen ausreichend. Wichtig: solange Ihr im Wachstum seid, sind alle Gewichte über 5 Kilo verboten!!! Damit kann man extrem viel falsch machen!

    Wir haben im Winter Fitness-Aerobic bei der Freundin eines Mitspielers gemacht. Auch das war klasse!

    Und für die Jüngeren hier: mit dem aus solchem und Torwartrtaining entstehenden Oberkörper fallt Ihr in der Disko genau so vielen Mädchen auf wie mit dem muskelbepackten aus der Muckibude. Allerdings den hübscheren Mädchen - so weit es darauf ankommt
    Geändert von nik1904 (30.03.2010 um 14:16 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Torwarttraining bei Profivereinen
    Von Paulianer im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 491
    Letzter Beitrag: 13.02.2017, 08:18
  2. Videos von euch in Aktion
    Von 1er im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.07.2007, 00:06

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •