Ergebnis 1 bis 22 von 22

Thema: Prellung am Beckenkamm mit immensem Bluterguss

  1. #1
    Finsinga
    Gast

    Ausrufezeichen Prellung am Beckenkamm mit immensem Bluterguss

    Hallo Leute,
    hatte gestern mein erstes Pflichtspiel seit einem dreiviertel Jahr und hab mich gefreut wie ein Schnitzel. Da der bisherige Konkurrent derzeit im Urlaub ist, möchte ich meine Chance nutzen. Leider bin ich beim Versuch, einen Ball aus dem linken unteren Eck zu kriegen sau blöd auf´s Becken gefallen. Konnte heut nicht mal zur Arbeit gehen, weil´s so brutal weh tat. Hat jemand wertvolle Tipps, wie ich die Gaudi so schnell wie möglich wegbekomm?? Will unbedingt meine Chance nutzen und nicht schon wieder verletzt ausfallen. Bitte ganz dringend um Hilfe!!!

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Zum Doktor gehen, punktieren lassen!
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  3. #3
    Finsinga
    Gast

    Standard

    War ich gestern schon, der hat gesagt, beim Punktieren würde die Einblutung im Muskel nur größer werden. Punktieren macht nur bei Gelenken Sinn, da sich das Blut dort lokal sammelt und man es dort gut "entfernen" kann...

  4. #4
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Idee

    Zitat Zitat von Finsinga
    Hallo Leute,
    hatte gestern mein erstes Pflichtspiel seit einem dreiviertel Jahr und hab mich gefreut wie ein Schnitzel.
    Ach, die freuen sich immer so doll?!

    Eventuell hilft die der Salben-Thread weiter? Vielleicht eine Kompresse anlegen? Salben-Thread

    Viel anderes würde mir bei Blutergüssen nicht einfallen, aber wir haben hier ein paar Jungs mit medizinischer Expertise. *verbeug*
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  5. #5
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    OK, das ist zwar nicht sehr erfreulich, aber immerhin eine klare Aussage von Deinem Arzt.
    Da schliess ich mich dann Eiswolf an und rate Dir, im Salbenthread mal nachzuschauen. Becken ist halt auch ne blöde Stelle, mit Quarkwickel o.Ä. schauts da eher schlecht aus...
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  6. #6
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    In diesem Fall empfehle ich dir anfänglich, Mobilat DuoAktiv Schmerzsalbe zu verwenden.

    Der Grund: Du brauchst gerade am Anfang einen Wirkstoff der entzündungshemmend und abschwellend wirkt und ausserdem einen Wirkstoff der das Gerinsel auflöst. Beides ist in dieser Salbe enthalten.

    Nach 5 Tagen (vom Verletzungseintritt gerechnet) wechselt du auf eine Heparin-Salbe. Schau, dass du eine möglichst hoch dosierte bekommst, die nicht so teuer ist (einfach in der Apotheke fragen).
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  7. #7
    Finsinga
    Gast

    Standard

    Danke für die Tipps!
    Hab daheim eine Profelansalbe (müller-wohlfahrt) und vom Doc noch Schmerztabletten bekommen (weiß den Namen leider nicht, is was neues und die Packung liegt daheim). Hoffe, dass ich morgen wieder trainieren kann. Gehen ist auch nicht mehr ganz so schlimm wie am morgen danach. Des war wirklich extrem. Haben auch eine Therme bei mir in der Nähe, werd da vielleicht heute mal vorbeischauen.

  8. #8
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    In die Therme würd ich aber im Moment noch nicht gehn. Schau erstmal, dass Du die Stelle aktiv kühlst (mit Eis abreiben, Kneippgüsse) und heb Dir die Therme noch bisserl auf, bis der anfängliche Entzündungsprozess abgeklungen ist, sonst heizt Du den unnötig wieder an
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  9. #9
    Finsinga
    Gast

    Standard

    Ok, danke für den Hinweis, dann werd ich eventuell am Samstag hin gehen. Mit Eis abreiben ist auch eine gute Idee, hab aber mal gehört, dass das eigentlich nur bis 24 Std nach der Verletzung was hilft. Vielen Dank für den Tipp!!

  10. #10
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Unglücklich

    Zitat Zitat von das Tier im Tor
    [...] und heb Dir die Therme noch bisserl auf, bis der anfängliche Entzündungsprozess abgeklungen ist, sonst heizt Du den unnötig wieder an
    Ich finde warmes Wasser auf solchen Verletzungen und auch auf Zerrungen sehr wohltuend...
    Ahh, Mist...
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  11. #11
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von Finsinga
    Ok, danke für den Hinweis, dann werd ich eventuell am Samstag hin gehen. Mit Eis abreiben ist auch eine gute Idee, hab aber mal gehört, dass das eigentlich nur bis 24 Std nach der Verletzung was hilft. Vielen Dank für den Tipp!!
    2 -3 Tage von Zeit zu Zeit kühlen, wirkt dem Entzündungsprozess entgegen.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  12. #12
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Es gibt einen Unterschied zwischen "mit Eis areiben" und "kühlen". In der Akutphase wird gekühlt. Also Eispack 10-15 min drauf, 10-15 min weg usw. Mit Eis abreiben bedeutet, dass man mit einem Eiswürfel auf der verletzten Stelle solang rumreibt, bis der Eiswürfel komplett weggeschmolzen ist. Durch das Abreiben wird einerseits gekühlt, aber gleichzeitig die Durchblutung angeregt
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  13. #13
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von das Tier im Tor
    Es gibt einen Unterschied zwischen "mit Eis areiben" und "kühlen". In der Akutphase wird gekühlt. Also Eispack 10-15 min drauf, 10-15 min weg usw. Mit Eis abreiben bedeutet, dass man mit einem Eiswürfel auf der verletzten Stelle solang rumreibt, bis der Eiswürfel komplett weggeschmolzen ist. Durch das Abreiben wird einerseits gekühlt, aber gleichzeitig die Durchblutung angeregt
    Danke für die Begriffserklärung; war für mich immer das gleiche...wieder was gelernt.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  14. #14
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.454
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Icewolf
    Ich finde warmes Wasser auf solchen Verletzungen und auch auf Zerrungen sehr wohltuend...
    Hi IceWolf....
    Also, wenn ich mal bescheiden anmerken darf: Knochen und Gelenke immer kühl, Muskulatur warm.

    Sprich: Gegen Muskelkater, eine Zerrung und ähnliches ohne klare Verletzung von aussen hilft Wärme. Es entspannt die Muskulatur, regt auch hier die Durchblutung an und ist meistens recht hilfreich
    Bei Prellungen, Stauchungen, Sehnen und Bänderproblemen sollte man kühlen.

    Keine Regel ohne Ausnahme, so ist z.B. nach dem Pferdekuss am Oberschenkel eine Stumpfe Verletzung vorhanden. Hier sind Gewebe geschädigt, es kann und kommt zur mehr oder minder starken Einblutung ins Gewebe. Das bewirkt eine Alarmreaktion des Körpers, eine leicht entzündliche Reaktion. Die Stelle wird mehr durchblutet, es sind mehr Abwehrzellen dort, die Stelle ist auch Wärmer. Damit nun die Einblutungen rascher gestoppt werden, sollte man so etwas am Besten gleich kühlen.
    Kühlen bewirkt, daß sich das Gewebe zusammen zieht, was einem eher ungehinderten Blutfluß entgegen wirkt, zudem wir die starke Erwärmung der Stelle gemildert. Der Schmerzreiz wird auch gedrosselt, denn die Schmerzrezeptoren werden durch die Kühle förmlich 'eingeschläfert'....
    Genauso ist es bei bestimmten Gelenkserkrankungen... Hier ist Kühlen zwar förderlich, um einer entzündlichen Reaktion entgegen zu wirken, doch bei bestimmten Erkrankungen ist es ratsam, das Gelenk durch Fango Packungen, warme Lehmpackungen oder Bestrahlung zu erwärmen....

    Mal ein anderes Beispiel: Da hat jemand eine Blinddarmentzündung. Das sind verdammt heftige Schmerzen. Jetzt demjenigen eine Wärmflasche zu geben, wird den Schmerz nicht mildern, sondern eher sofort starke Symptome auslösen. Hier muß man Kühlen, um eben der Entzündungsreaktion entgegen zu wirken.


    Daher ist es ratsam, bei einer Prellung zu kühlen, auch wenn Wärme vielleicht subjektiv gut tut, weil entspannt.. aber die Reaktion der Einblutung und auch der Reaktion der harten Belastung des Knochens, ist entzündlich. Und Entzündlich wird gekühlt...

    Somit kann bei einer Zerrung Wärme gut sein, aber bitte, bei solchen Sachen ruhig kühlen, bloß keine wärme
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  15. #15
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Ich will einen Mannschaftsarzt mit zehn Doktortiteln, den ich immer löchern kann, was ich gegen eventuelle Blessuren tun muss!!!!!
    Naja, ist wohl nicht drin...

    OK, ohne äußeren Einfluss: warm.

    Durch äußeren Einfluss, Entzündetes oder Bänder/Sehnen: kühl.
    Übern Daumen so richtig?
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  16. #16
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Übern Daumen auf jeden Fall richtig, und so nach ein paar Tagen kann man dann ruhig auch mal nach Gefühl gehen. Wenn Du merkst, dass Dir warm besser tut wenn alle sagen kalt, aber Du kommst mit kalt überhaupt nicht zurecht (oder umgekehrt), dann richte Dich danach, was Dein Körper Dir signalisiert. Selbst fürs beste Patentrezept gibt immer mal ne Ausnahme.

    So, und jetzt hab ich Dich wahrscheinlich total verwirrt...
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  17. #17
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Reden

    Zitat Zitat von das Tier im Tor
    So, und jetzt hab ich Dich wahrscheinlich total verwirrt...
    Nö, das ist schon OK. Ich kann ganz gut auf meinen Körper hören.
    Und ich lass mich nicht so leicht verwirren!
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  18. #18
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.454
    Blog-Einträge
    167

    Standard Doktortitel bringen nichts....

    Zitat Zitat von Icewolf
    Ich will einen Mannschaftsarzt mit zehn Doktortiteln....
    Hi, sei mal ehrlich:
    Meinst Du dutzende Titel ändern etwas oder machen so einen Mensch kompetent?
    Bestimmt nicht.
    Da ist mir oft ein grauhaariger, sehniger Physiotherapeut lieber... Der hat die jahrzehnte lange sporterfahrung, so viele Diganosen gelesen und erfahren, so viel gesehen und gerichtet, der weiß mehr wie mancher Arzt....
    Und just hier ist auch das Problem bei vielen Ärzten:
    Kaum einer spezialisiert sich nur auf diese eine Sache. Wer will den damit seinen Lebensunterhalt verdienen? Ich glaube, dass schafft nicht mal ein Müller-W.

    Aber für mich müßte ein Sportmediziner einfach mehr sich auf dem Sportplatz rumdrücken und mit dabei sein, wenn es irgendwo krachte. Er muß sehen, was zur Verletzung geführt hat, die ersten Symptome erfahren und dann auch den Rest begleiten..... und dann hätte man jemand, der wirkliche Kompetenz hat. Er hat nämlich etwas, was sich Erfahrung nennt, und das kann man niemand im hörsaal beibringen....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  19. #19
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Unglücklich

    Zitat Zitat von Steffen
    Hi, sei mal ehrlich:
    Meinst Du dutzende Titel ändern etwas oder machen so einen Mensch kompetent?
    Bestimmt nicht.
    Da ist mir oft ein grauhaariger, sehniger Physiotherapeut lieber... Der hat die jahrzehnte lange sporterfahrung, so viele Diganosen gelesen und erfahren, so viel gesehen und gerichtet, der weiß mehr wie mancher Arzt....[...]
    Die Wahrheit Du sprichst, ich zurücknehmen muss, mein Vorpreschen...
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  20. #20
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    .....................e, ich hab den falschen Physio. Der ist zwar sehnig aber nicht grauhaarig...

    Na stimmt schon was Steffen da sagt. Das Problem ist, dass sich jeder Dödel von Doktor Sportmediziner nennen darf, wenn er mal ein entsprechendes Wochenendseminar belegt hat. Hab ich in einem anderen Thread auch schonmal ausführlicher erläutert, nur bin ich grad zu faul zum Suchen...
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  21. #21
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von das Tier im Tor
    .....................e, ich hab den falschen Physio. Der ist zwar sehnig aber nicht grauhaarig...

    Na stimmt schon was Steffen da sagt. Das Problem ist, dass sich jeder Dödel von Doktor Sportmediziner nennen darf, wenn er mal ein entsprechendes Wochenendseminar belegt hat. Hab ich in einem anderen Thread auch schonmal ausführlicher erläutert, nur bin ich grad zu faul zum Suchen...
    Eben und ausserdem ist Doktor ein akademischer Grad und kein Praxisnachweis.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  22. #22
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.454
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Leider...
    Das ist wie im Kampfsport.. Laufen so viele Dödel mit einem schwarzen Gürtel rum, und lassen sich Meister nennen, doch meisterlich ist da ot gar nichts.
    Nur auswendig gelernt, das nötigste bei der Prüfung, etwas glück und nette Prüfer, zack hat man einen Schwarzgurt nach einigen Jahren.
    Und os jeman drückt dann den Sport aus und gibt vor, meisterlich zu sein und läßt sich dann noch Meister anreden...
    Gleiches kann ich auf Doktoren übertragen...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bluterguss?!
    Von FrankRost im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.08.2007, 21:12
  2. Musklezerrung am linken Beckenkamm
    Von SG Kaarst im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.07.2007, 12:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •