Zitat Zitat von Steffen
Naja, Winkelzüge sind halt auch mal erlaubt, einfach auch, um Nachdenken und die Diskussion ein wenig zu steigern....
Denn letztendlich regt das unsere grauen Zellen an, und Training für den Kopp, mal ehrlich, wie schaut es damit bei Torhütern aus?

Oft aber muß man auch im Spiel sehen, daß man die grauen Zellen benutzt, als eine Torwart das Spiel des Gegners lesen kann, also erkennen kann, was dieser vorhat, um nun ggf. mit der abwehr zusammen die Lösung herbeizuführen und damit dne Vorstoß im Keim zu ersticken.... Eigentlich ist das die perfekte Torwarttechnik, also es gar nicht zum Abschluß, sprich Torschuß kommen zu lassen.
Doch dafür muß man denken....
Zum Thema Fussball gibt es in diesem Zusammenhang ein Interview bei der Netzeitung mit Dr. Hans-Peter Thier, Neurologe und Sprecher des Sonderforschungsbereiches 550 - "Erkennen, Lokalisieren, Handeln:Neurokognitive Mechanismen und ihre Flexibilität" an der Uni Tübingen.

Link zum Interview: http://www.netzeitung.de/sport/bundesliga/705910.html