Ergebnis 1 bis 36 von 36

Thema: Stellungsspiel bei Angriffen mit Abschluss ins lange Eck

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.471
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hallo,
    also ich bin ja kein Freund solcher Zeichnungen, denn letztendlich muß es ein torwart selbst wissen.
    Zudem ist die Schulbuch Menung, daß der torwart beim Stellungsspiel sich auf einem Halbbogen vor dem Tor bewegt nicht immer anzuwenden.
    In deinem Fall würde ich sogar dazu tendieren, Dich etwas mehr zur Mitte zu schicken.
    Für die kurze Ecke hechtest du dann leicht schräg nach vorn, dem Ball entgegen, was technisch korrekt wäre, aber du läßt halt hier eine größere Lücke, als wenn Du mehr am Pfosten stehst....
    Doch nach vorn sind wir Menschen immer etwas schneller, so daß bei einem Überheber Du nicht mehr so weit nach hinten laufen mußt, um wieder ins Geschehen, und sei es ein Kopfball, eingreifen zu können, und auf die kurze Ecke können dann eben ein paar Schritte dem Ball entgegen auch wieder helfen....
    Doch im Endeffekt... hier hilft nur Training und die Erfahrung, die man dabei sammelt. Und es hilft auch, daß die Mitspieler ein wenig aufpassen, denn sei ein torwart noch so gut, es gibt immer Möglichkeiten Ihn zu bezwingen.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    Torwarttalent Avatar von Jean-Marie Pfaff
    Registriert seit
    08.02.2007
    Ort
    Immenstaad
    Beiträge
    107

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Hallo,
    also ich bin ja kein Freund solcher Zeichnungen, denn letztendlich muß es ein torwart selbst wissen.
    Zudem ist die Schulbuch Menung, daß der torwart beim Stellungsspiel sich auf einem Halbbogen vor dem Tor bewegt nicht immer anzuwenden.
    In deinem Fall würde ich sogar dazu tendieren, Dich etwas mehr zur Mitte zu schicken.
    Für die kurze Ecke hechtest du dann leicht schräg nach vorn, dem Ball entgegen, was technisch korrekt wäre, aber du läßt halt hier eine größere Lücke, als wenn Du mehr am Pfosten stehst....
    Doch nach vorn sind wir Menschen immer etwas schneller, so daß bei einem Überheber Du nicht mehr so weit nach hinten laufen mußt, um wieder ins Geschehen, und sei es ein Kopfball, eingreifen zu können, und auf die kurze Ecke können dann eben ein paar Schritte dem Ball entgegen auch wieder helfen....
    Doch im Endeffekt... hier hilft nur Training und die Erfahrung, die man dabei sammelt. Und es hilft auch, daß die Mitspieler ein wenig aufpassen, denn sei ein torwart noch so gut, es gibt immer Möglichkeiten Ihn zu bezwingen.
    Nun habe ich zwei Ansätze - einmal den Schritt vor den Pfosten um den Winkel besser zu verkürzen und wie hier beschrieben, eher in Richtung Mitte (lange Eck zumachen) und das kurze Eck mit einem Hechtsprung nach vorne abzudecken...

    Ich werde heute mal beides ausprobieren. Ich denke aber, dass es keine Königslösung gibt.
    Der Schritt nach vorne birgt das Risiko, dass das Tor "offen" ist (falls der Angreifer in die Mitte spielt und dort der Stürmer nicht gedeckt ist) - das kurze Eck "offen" zu lassen hat das Risiko, dass ich nicht schnell genug in Richtung des Balles hechten kann (die linke Seite ist meine Schwächere :-)

    Ich danke Euch aber auf jedenfall für Eure Tipps - mal sehen, ob ich das noch hinbekomme!
    ...ich bin doch aber ´n 60er...

  3. #3
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    992

    Standard

    Zitat Zitat von Jean-Marie Pfaff
    Nun habe ich zwei Ansätze - einmal den Schritt vor den Pfosten um den Winkel besser zu verkürzen und wie hier beschrieben, eher in Richtung Mitte (lange Eck zumachen) und das kurze Eck mit einem Hechtsprung nach vorne abzudecken...

    Ich werde heute mal beides ausprobieren. Ich denke aber, dass es keine Königslösung gibt.
    Der Schritt nach vorne birgt das Risiko, dass das Tor "offen" ist (falls der Angreifer in die Mitte spielt und dort der Stürmer nicht gedeckt ist) - das kurze Eck "offen" zu lassen hat das Risiko, dass ich nicht schnell genug in Richtung des Balles hechten kann (die linke Seite ist meine Schwächere :-)

    Ich danke Euch aber auf jedenfall für Eure Tipps - mal sehen, ob ich das noch hinbekomme!

    Wie gesagt, üben üben üben, was dir besser liegt, wirst du dann im laufe der Zeit sehen, nur pass auf die Kurze auf, da schaust als Keeper immer so doof aus, wenn die Bälle einschlagen ;-)
    Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
    Das stört die oben aber wenig.

  4. #4
    Torwarttalent Avatar von Jean-Marie Pfaff
    Registriert seit
    08.02.2007
    Ort
    Immenstaad
    Beiträge
    107

    Standard

    Zitat Zitat von Fliegenfänger01
    Wie gesagt, üben üben üben, was dir besser liegt, wirst du dann im laufe der Zeit sehen, nur pass auf die Kurze auf, da schaust als Keeper immer so doof aus, wenn die Bälle einschlagen ;-)
    MeinLibero auch schon gemeint, dass er mich im nächsten See ertränkt, wenn ich die "Kurze" aufmache und dort eine reinbekomme :-))))

    Heut Abend wirds probiert - mal sehen was bei rauskommt....
    ...ich bin doch aber ´n 60er...

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.471
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Jean-Marie Pfaff
    MeinLibero auch schon gemeint, dass er mich im nächsten See ertränkt, wenn ich die "Kurze" aufmache und dort eine reinbekomme :-))))
    Sorry, bei so einer Ansage hätte ich gefragt, ob er demnächst gedenkt seinen Job aufzugeben. Die 20 Ochsen, die mich zum See zerren müssen, damit man mich ertränken kann, laufen immer noch im Labyrinth des König Midas umher

    Denn ob's nun vorn einschlägt, odr Du überlupft wirst.. Wo ist der Unterschied? Ist beides Sch*piiieps*
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  6. #6
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    992

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Sorry, bei so einer Ansage hätte ich gefragt, ob er demnächst gedenkt seinen Job aufzugeben. Die 20 Ochsen, die mich zum See zerren müssen, damit man mich ertränken kann, laufen immer noch im Labyrinth des König Midas umher

    Denn ob's nun vorn einschlägt, odr Du überlupft wirst.. Wo ist der Unterschied? Ist beides Sch*piiieps*
    Naja den Unterschied kennst selber ganz gut ;-)
    Schlägt es vorne ein, sagt jeder, was für eine Niete im Tor, den muß er haben.
    Schlägt es hinten ein, jubeln alle, was für ein genialer Stürmer.

    Dazu kommt, dass die meisten Stürmer bei nem Heber mehr einen Schuß zustande bekommen, der einem Abschlag gleicht ;-)
    Die haben doch so viel Gefühl im Fuß, wie die 20 Ochsen, die mit dir auf dem Weg zum See sind. :-)
    Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
    Das stört die oben aber wenig.

  7. #7
    Torwarttalent Avatar von Jean-Marie Pfaff
    Registriert seit
    08.02.2007
    Ort
    Immenstaad
    Beiträge
    107

    Standard

    Zitat Zitat von Fliegenfänger01
    Naja den Unterschied kennst selber ganz gut ;-)
    Schlägt es vorne ein, sagt jeder, was für eine Niete im Tor, den muß er haben.
    Schlägt es hinten ein, jubeln alle, was für ein genialer Stürmer.

    Dazu kommt, dass die meisten Stürmer bei nem Heber mehr einen Schuß zustande bekommen, der einem Abschlag gleicht ;-)
    Die haben doch so viel Gefühl im Fuß, wie die 20 Ochsen, die mit dir auf dem Weg zum See sind. :-)
    Stimmt - bis jetzt hat keiner meiner Kameraden gemeckert, wenn der Ball im langen Eck gelandet ist (auch der 1. Torwart meinte, da kann man nichts machen [sehe ich übrigens anders])...

    Einen Heber/Lupfer habe ich bisher noch nicht bekommen, da die wirklich mehr einem Schuß glichen und immer über das Tor gingen! Ich habe immer nur die Flachen bekommen...
    ...ich bin doch aber ´n 60er...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •