Zitat Zitat von Steffen
Hallo,
also ich bin ja kein Freund solcher Zeichnungen, denn letztendlich muß es ein torwart selbst wissen.
Zudem ist die Schulbuch Menung, daß der torwart beim Stellungsspiel sich auf einem Halbbogen vor dem Tor bewegt nicht immer anzuwenden.
In deinem Fall würde ich sogar dazu tendieren, Dich etwas mehr zur Mitte zu schicken.
Für die kurze Ecke hechtest du dann leicht schräg nach vorn, dem Ball entgegen, was technisch korrekt wäre, aber du läßt halt hier eine größere Lücke, als wenn Du mehr am Pfosten stehst....
Doch nach vorn sind wir Menschen immer etwas schneller, so daß bei einem Überheber Du nicht mehr so weit nach hinten laufen mußt, um wieder ins Geschehen, und sei es ein Kopfball, eingreifen zu können, und auf die kurze Ecke können dann eben ein paar Schritte dem Ball entgegen auch wieder helfen....
Doch im Endeffekt... hier hilft nur Training und die Erfahrung, die man dabei sammelt. Und es hilft auch, daß die Mitspieler ein wenig aufpassen, denn sei ein torwart noch so gut, es gibt immer Möglichkeiten Ihn zu bezwingen.
Nun habe ich zwei Ansätze - einmal den Schritt vor den Pfosten um den Winkel besser zu verkürzen und wie hier beschrieben, eher in Richtung Mitte (lange Eck zumachen) und das kurze Eck mit einem Hechtsprung nach vorne abzudecken...

Ich werde heute mal beides ausprobieren. Ich denke aber, dass es keine Königslösung gibt.
Der Schritt nach vorne birgt das Risiko, dass das Tor "offen" ist (falls der Angreifer in die Mitte spielt und dort der Stürmer nicht gedeckt ist) - das kurze Eck "offen" zu lassen hat das Risiko, dass ich nicht schnell genug in Richtung des Balles hechten kann (die linke Seite ist meine Schwächere :-)

Ich danke Euch aber auf jedenfall für Eure Tipps - mal sehen, ob ich das noch hinbekomme!