Ergebnis 1 bis 36 von 36

Thema: Stellungsspiel bei Angriffen mit Abschluss ins lange Eck

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.493
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Jean-Marie Pfaff
    MeinLibero auch schon gemeint, dass er mich im nächsten See ertränkt, wenn ich die "Kurze" aufmache und dort eine reinbekomme :-))))
    Sorry, bei so einer Ansage hätte ich gefragt, ob er demnächst gedenkt seinen Job aufzugeben. Die 20 Ochsen, die mich zum See zerren müssen, damit man mich ertränken kann, laufen immer noch im Labyrinth des König Midas umher

    Denn ob's nun vorn einschlägt, odr Du überlupft wirst.. Wo ist der Unterschied? Ist beides Sch*piiieps*
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    992

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Sorry, bei so einer Ansage hätte ich gefragt, ob er demnächst gedenkt seinen Job aufzugeben. Die 20 Ochsen, die mich zum See zerren müssen, damit man mich ertränken kann, laufen immer noch im Labyrinth des König Midas umher

    Denn ob's nun vorn einschlägt, odr Du überlupft wirst.. Wo ist der Unterschied? Ist beides Sch*piiieps*
    Naja den Unterschied kennst selber ganz gut ;-)
    Schlägt es vorne ein, sagt jeder, was für eine Niete im Tor, den muß er haben.
    Schlägt es hinten ein, jubeln alle, was für ein genialer Stürmer.

    Dazu kommt, dass die meisten Stürmer bei nem Heber mehr einen Schuß zustande bekommen, der einem Abschlag gleicht ;-)
    Die haben doch so viel Gefühl im Fuß, wie die 20 Ochsen, die mit dir auf dem Weg zum See sind. :-)
    Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
    Das stört die oben aber wenig.

  3. #3
    Torwarttalent Avatar von Jean-Marie Pfaff
    Registriert seit
    08.02.2007
    Ort
    Immenstaad
    Beiträge
    107

    Standard

    Zitat Zitat von Fliegenfänger01
    Naja den Unterschied kennst selber ganz gut ;-)
    Schlägt es vorne ein, sagt jeder, was für eine Niete im Tor, den muß er haben.
    Schlägt es hinten ein, jubeln alle, was für ein genialer Stürmer.

    Dazu kommt, dass die meisten Stürmer bei nem Heber mehr einen Schuß zustande bekommen, der einem Abschlag gleicht ;-)
    Die haben doch so viel Gefühl im Fuß, wie die 20 Ochsen, die mit dir auf dem Weg zum See sind. :-)
    Stimmt - bis jetzt hat keiner meiner Kameraden gemeckert, wenn der Ball im langen Eck gelandet ist (auch der 1. Torwart meinte, da kann man nichts machen [sehe ich übrigens anders])...

    Einen Heber/Lupfer habe ich bisher noch nicht bekommen, da die wirklich mehr einem Schuß glichen und immer über das Tor gingen! Ich habe immer nur die Flachen bekommen...
    ...ich bin doch aber ´n 60er...

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    09.03.2006
    Beiträge
    239

    Standard

    -----
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von th.jack (07.08.2008 um 21:49 Uhr)

  5. #5
    Torwarttalent Avatar von Jean-Marie Pfaff
    Registriert seit
    08.02.2007
    Ort
    Immenstaad
    Beiträge
    107

    Standard

    Zitat Zitat von th.jack
    schau dir mal das bild an. ich habe es so verändert, dass du beim nächsten mal keine probleme mehr haben wirst.
    alles kann man nicht abdecken, aber durch ein gutes stellungsspiel sehr viel minimieren.


    Ja Super - vielen Dank!

    Das ist dann wie oben beschrieben der eine Schritt nach vorne um den Winkel zu verkürzen, oder?
    ...ich bin doch aber ´n 60er...

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    09.03.2006
    Beiträge
    239

    Standard

    -----
    Geändert von th.jack (07.08.2008 um 21:48 Uhr)

  7. #7
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Bei all der gesunden Vorsicht, die man gegenüber solchen Zeichnungen haben sollten, bleibe ich dabei, dass der Schritt weg vom kurzen Pfosten in Richtung Gegner die beste Lösung ist. Mein Verteidiger befindet sich hinter dem ballführenden Gegner, der sowohl schiessen als sich auch weiter Richtung Tor oder zur 16er Mitte bewegen kann. es besteht also neben der Schussgefahr, auch die Möglichkeit, dass der Gegner uns in eine 1 -1 Situation verwickeln will. Durch den Schritt auf den Gegner zu, wird ihm nicht nur der Schuss sondern auch die drohende 1 -1 Situation erschwert.

    Bewegt sich der Torwart nach hinten in Richtung Tormitte erschwert er zwar den Schuss auf das lange Eck, indem er das kurze Eck ohne grosse Gefahr öffnet, lädt den Angreifer aber auch dazu ein, die 1 -1 Situation zu suchen. Der zweite Gegenspieler, der ja von einem Verteidiger begleitet wird, darf uns nicht interessieren, solange der ballführende Gegner eine gute Schusspostion hat und uns sogar eine 1 - 1 Situation aufzwingen kann.

    Die eigene Position muss aber in Richung Tormitte verlagert werden, wenn es dem Verteidiger beim ballführenden Gegner gelingt diesen massiv in Richtung Grundlinie abzudrängen.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  8. #8
    Torwarttalent
    Registriert seit
    25.10.2006
    Beiträge
    107

    Standard

    Ich würde in der Situatuin in breiter Haltung, d.h. tiefer Körperschwerpunkt und Hände nahe am Boden auf den Stürmer zugehen um den Winkel zu verkürzen, d.h. ich probiere den Stürmer ins 1:1 zu zwingen. Aus dem spitzen Winkel hat er da fast keine Chance.

    Das Risko dabei ist natürlich das er den Ball auf den anderen Stürmer querlegt.
    Dafür ist dann aber die Abwehr zuständig!! Die haben in der Situation dann quasi die einzig und alleinige Aufgabe die Spieler im Zentrum zuzustellen, was auf alle Fälle machbar ist.

    So kann der Stürmer nurnoch probieren den Ball aus sehr spitzen Winkel an dir vorbei zu bekommen, was dadurch das du direkt vor ihm bist fast unmögich ist.

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    09.03.2006
    Beiträge
    239

    Standard

    -----
    Geändert von th.jack (07.08.2008 um 21:47 Uhr)

  10. #10
    Torwarttalent Avatar von Jean-Marie Pfaff
    Registriert seit
    08.02.2007
    Ort
    Immenstaad
    Beiträge
    107

    Standard

    Zitat Zitat von Mr.Frogger
    Ich würde in der Situatuin in breiter Haltung, d.h. tiefer Körperschwerpunkt und Hände nahe am Boden auf den Stürmer zugehen um den Winkel zu verkürzen, d.h. ich probiere den Stürmer ins 1:1 zu zwingen. Aus dem spitzen Winkel hat er da fast keine Chance.

    Das Risko dabei ist natürlich das er den Ball auf den anderen Stürmer querlegt.
    Dafür ist dann aber die Abwehr zuständig!! Die haben in der Situation dann quasi die einzig und alleinige Aufgabe die Spieler im Zentrum zuzustellen, was auf alle Fälle machbar ist.

    So kann der Stürmer nurnoch probieren den Ball aus sehr spitzen Winkel an dir vorbei zu bekommen, was dadurch das du direkt vor ihm bist fast unmögich ist.
    Du würdest also auch in Richtung Stürmer zugehen, wenn Dein Verteidiger noch dicht hinter dem Stürmer hinter her ist?
    ...ich bin doch aber ´n 60er...

  11. #11
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.493
    Blog-Einträge
    167

    Cool

    Zitat Zitat von strigletti
    Bei all der gesunden Vorsicht, die man gegenüber solchen Zeichnungen haben sollten, bleibe ich dabei, dass der Schritt weg vom kurzen Pfosten in Richtung Gegner die beste Lösung ist.
    Im Allgemeinen ja, weil Schulbuch Lösung
    Wir erinnern uns?
    "Der Torwart bewegt sich auf einem Bogen vor dem Tor..."

    Mein Verteidiger befindet sich hinter dem ballführenden Gegner, der sowohl schiessen als sich auch weiter Richtung Tor oder zur 16er Mitte bewegen kann. es besteht also neben der Schussgefahr, auch die Möglichkeit, dass der Gegner uns in eine 1 -1 Situation verwickeln will. Durch den Schritt auf den Gegner zu, wird ihm nicht nur der Schuss sondern auch die drohende 1 -1 Situation erschwert.
    Richtig! Kommt der Stürmer wie in der Zeichnung auf das Tor zu, geht man zum torpfosten in die erwähnte Position und macht den kurzen, als auch langen Pfosten zu. Ich kenne sogar Torleute, die den hinteren Pfosten sogar mehr im Rücken haben, und so einen 'gezirkelten' Ball auch mitverhindern wollen.
    Aber die beste Lösung für Situation ist, sich vor dem Tor am kurzen Winkel aufzustellen....

    Bewegt sich der Torwart nach hinten in Richtung Tormitte erschwert er zwar den Schuss auf das lange Eck, indem er das kurze Eck ohne grosse Gefahr öffnet, lädt den Angreifer aber auch dazu ein, die 1 -1 Situation zu suchen. Der zweite Gegenspieler, der ja von einem Verteidiger begleitet wird, darf uns nicht interessieren, solange der ballführende Gegner eine gute Schusspostion hat und uns sogar eine 1 - 1 Situation aufzwingen kann.
    Die eigene Position muss aber in Richung Tormitte verlagert werden, wenn es dem Verteidiger beim ballführenden Gegner gelingt diesen massiv in Richtung Grundlinie abzudrängen.
    Auch alles richtig, doch ich möchte auf die Eingangsfrage zurück kommen:

    Zitat Zitat von Jean-Marie Pfaff
    Gestern habe ich zum wiederholten Male eine Bude kassiert, indem der linke Stürmer den Ball ins lange Eck eingeschoben hat (siehe auch in der Grafik oben angehängt).
    Das war jetzt schon das 6. Mal (im Spiel) - ich habe keine Ahnung, wie ich hier mein Stellungsspiel verbessern sollte (kurze Ecke zu - lange auf oder kurze auf und lange zu?!??)... Ich bin am verzweifeln!
    Ist es ein Heber? Wenn ja, dann bleibt nur die Chance, die Position zur Mitte zu verlagern, um die lange Ecke sicher zu zumachen, mit dem risiko nun kurz einen Knaller zu bekommen, den man auch nicht leichter hält.
    Doch die Antwort auf obige Frage ist und bleibt: Position zur mitte verlagern. Paradox, doch wer Fragen stellt, darf sich nicht wundern, wenn man ggf. nicht die antwort erhält die man sucht.

    Ich finde nur schön, daß ich nicht gehauen worden bin. strigletti war richtig lieb und wagte nicht mal wirklich zu zweifeln Klasse, nette Leute.
    Und alle haben geholfen, weil Sie die Situation erfasst haben und die Situation beurteilt haben, mal unabhängig der Frage.... ich war da mal stur, und dachte eigentlich: "Jetzt geht es gleich los!"
    Doch es blieb ruhig. Gut, sehr gut.

    Denn letztendlich zielte die Frage nicht auf Lösung des Problems an sich ab, sondenr nur auf Lösung, wie man verhindert, daß der Stürmer den Ball ins Lange Eck einlegen kann.... ob flach oder hoch, das wurde nicht genannt. Dann ist die logische Lösung, mehr zur Mitte gehen, um lang zuzumachen....

    Für die Gesamtsituation, also die reine Schußposition ohne Vorgabe von Höhe und Ecke ist das natürlich Stuß.

    Hier mußt der Fragesteller vor dem Pfosten stehen und wahrscheinlich sogar dem Stürmer etwas entgegen gehen, also aktiv den Ball 'fordern'...
    So kann er Querpass, kurze Ecke und lange Ecke flach am Besten absichern und abfangen.
    Nur muß man dem Verteidiger, der den Stürmer am langen Pfosten abdeckt, einbleuen, daß eine Bogenlampe Richtung langes Ecke bitte sein Ding ist, und nicht die Hände in die nicht vorhandenen Hosentaschen stecken und "Torwart" brüllen!!!
    Denn lang hoch, leicht geschnitten kann man in der besten Position selten wirklich gut abdecken, ist zwar dann ein sogenannter 'Unhaltbarer' doch wenn der Verteidiger nahe ist, ist es seine Aufgabe, hier auszuhelfen. Das ist nicht Torwartjob, der sein Bestmögliches bereits getan hatte.
    Denn wie gesagt, es gibt immer eine Möglichkeit den Torwart in seiner Abwehr auszuhebeln...


    Aber ich finds trotzdem cool, daß alle so prima waren....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  12. #12
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Denn letztendlich zielte die Frage nicht auf Lösung des Problems an sich ab, sondenr nur auf Lösung, wie man verhindert, daß der Stürmer den Ball ins Lange Eck einlegen kann.... ob flach oder hoch, das wurde nicht genannt. Dann ist die logische Lösung, mehr zur Mitte gehen, um lang zuzumachen....
    Steffen, manchmal kannst du richtig fies sein

    Ich hatte mich schon gefragt, welche Absicht hinter deinem Post steckt.
    Hast mal eben schlicht und einfach für ein wenig Verwirrung gesorgt, indem du die Frage des Threadstellers übergenau beantwortet hast und das Grundproblem einfach links liegen lassen hast. Kein schlechter Schachzug
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  13. #13
    Torwarttalent Avatar von Jean-Marie Pfaff
    Registriert seit
    08.02.2007
    Ort
    Immenstaad
    Beiträge
    107

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Ist es ein Heber? Wenn ja, dann bleibt nur die Chance, die Position zur Mitte zu verlagern, um die lange Ecke sicher zu zumachen, mit dem risiko nun kurz einen Knaller zu bekommen, den man auch nicht leichter hält.
    Doch die Antwort auf obige Frage ist und bleibt: Position zur mitte verlagern. Paradox, doch wer Fragen stellt, darf sich nicht wundern, wenn man ggf. nicht die antwort erhält die man sucht.

    Denn letztendlich zielte die Frage nicht auf Lösung des Problems an sich ab, sondenr nur auf Lösung, wie man verhindert, daß der Stürmer den Ball ins Lange Eck einlegen kann.... ob flach oder hoch, das wurde nicht genannt. Dann ist die logische Lösung, mehr zur Mitte gehen, um lang zuzumachen....

    Für die Gesamtsituation, also die reine Schußposition ohne Vorgabe von Höhe und Ecke ist das natürlich Stuß.
    Hallo Steffen, es ging mir tatsächlich nicht um die Situation "Heber" sondern eher um flache bzw. halbhohe Schüße ins lange Eck - hier wurde mir wirklich sehr geholfen. Nun muss ich´s nur noch richtig umsetzen (d.h. viel, viel üben :-)))
    Geändert von Jean-Marie Pfaff (24.08.2007 um 09:22 Uhr)
    ...ich bin doch aber ´n 60er...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •