Ergebnis 1 bis 36 von 36

Thema: Stellungsspiel bei Angriffen mit Abschluss ins lange Eck

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent
    Registriert seit
    25.10.2006
    Beiträge
    107

    Standard

    Ich würde in der Situatuin in breiter Haltung, d.h. tiefer Körperschwerpunkt und Hände nahe am Boden auf den Stürmer zugehen um den Winkel zu verkürzen, d.h. ich probiere den Stürmer ins 1:1 zu zwingen. Aus dem spitzen Winkel hat er da fast keine Chance.

    Das Risko dabei ist natürlich das er den Ball auf den anderen Stürmer querlegt.
    Dafür ist dann aber die Abwehr zuständig!! Die haben in der Situation dann quasi die einzig und alleinige Aufgabe die Spieler im Zentrum zuzustellen, was auf alle Fälle machbar ist.

    So kann der Stürmer nurnoch probieren den Ball aus sehr spitzen Winkel an dir vorbei zu bekommen, was dadurch das du direkt vor ihm bist fast unmögich ist.

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    09.03.2006
    Beiträge
    239

    Standard

    -----
    Geändert von th.jack (07.08.2008 um 22:47 Uhr)

  3. #3
    Torwarttalent
    Registriert seit
    25.10.2006
    Beiträge
    107

    Standard

    Zitat Zitat von th.jack
    ein dickes ABER, wobei dein gedanken schon richtig ist. wenn du die hände zu tief hast, kann der gegener wohl möglich den ball hoch am kopf vorbei ins tor schießen. auch hier, 100% ist nichts.
    Jo, da hast du recht. Man muss dann natürlich enn bissle den Wackelmann o.ä. mit den Händen machen, is halt Erfahrungssache wie man den Stürmer am besten verunsichert.

    Aber wie du schon sagst, nen Patentsystem gibts hierfür leider nicht^^

  4. #4
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Reden

    Zitat Zitat von Mr.Frogger
    [...], is halt Erfahrungssache wie man den Stürmer am besten verunsichert.

    Aber wie du schon sagst, nen Patentsystem gibts hierfür leider nicht^^
    Genau, es gibt bei den Stürmern totale Honks, da könntest Du Dich vroher schon hinlegen und er schießt Dir den Ball trotzdem in die Arme,
    ABER
    es gibt auch gute Jungs, da kannst Du Theater und alles richtig machen, der bleibt cool und schiebt/schrummt die Pille dann trotzdem an den Innenpfosten.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  5. #5
    Sina
    Gast

    Standard

    Schau einfach, mit welcher Lösung du am besten fährst und behalte die dann bei. Wie shcon erwähnt: eine Patentlösung gibt es nicht, jeder Keeper fährt aber mit seiner Lösung am besten...

  6. #6
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Bei uns gibt es auch oft solche Situationen. Wir haben keine guten Außenverteidiger, weshalb die Stürmer/Flügelspieler des Gegners immer wieder über außen in den Strafraum ziehen können.

    Letztes Spiel war es extrem. Der Gegner hatte praktisch 4 Stürmer, 2 davon auf den Flügeln. Wir haben mit einer 3er-Kette gespielt und unsere 2 Außenmittelfeldspieler kamen nie mit nach hinten. Folge: 1:9...

  7. #7
    Torwarttalent Avatar von Jean-Marie Pfaff
    Registriert seit
    08.02.2007
    Ort
    Immenstaad
    Beiträge
    107

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti
    Bei uns gibt es auch oft solche Situationen. Wir haben keine guten Außenverteidiger, weshalb die Stürmer/Flügelspieler des Gegners immer wieder über außen in den Strafraum ziehen können.

    Letztes Spiel war es extrem. Der Gegner hatte praktisch 4 Stürmer, 2 davon auf den Flügeln. Wir haben mit einer 3er-Kette gespielt und unsere 2 Außenmittelfeldspieler kamen nie mit nach hinten. Folge: 1:9...
    Das ist dann richtig frustrierend und man fühlt sich so alleine gelassen - ich kenne das, bei uns spielen viele Studenten (teilw. gute Kicker)mit und die müssen dann während des Semesters irgendwie ersetzt werden. Meist durch Leute, die kaum geradeaus laufen können und auch keine Kondition besitzen...
    ...ich bin doch aber ´n 60er...

  8. #8
    Torwarttalent Avatar von Jean-Marie Pfaff
    Registriert seit
    08.02.2007
    Ort
    Immenstaad
    Beiträge
    107

    Standard

    Zitat Zitat von Mr.Frogger
    Ich würde in der Situatuin in breiter Haltung, d.h. tiefer Körperschwerpunkt und Hände nahe am Boden auf den Stürmer zugehen um den Winkel zu verkürzen, d.h. ich probiere den Stürmer ins 1:1 zu zwingen. Aus dem spitzen Winkel hat er da fast keine Chance.

    Das Risko dabei ist natürlich das er den Ball auf den anderen Stürmer querlegt.
    Dafür ist dann aber die Abwehr zuständig!! Die haben in der Situation dann quasi die einzig und alleinige Aufgabe die Spieler im Zentrum zuzustellen, was auf alle Fälle machbar ist.

    So kann der Stürmer nurnoch probieren den Ball aus sehr spitzen Winkel an dir vorbei zu bekommen, was dadurch das du direkt vor ihm bist fast unmögich ist.
    Du würdest also auch in Richtung Stürmer zugehen, wenn Dein Verteidiger noch dicht hinter dem Stürmer hinter her ist?
    ...ich bin doch aber ´n 60er...

  9. #9
    Torwarttalent
    Registriert seit
    25.10.2006
    Beiträge
    107

    Standard

    Jo, klar.

    Dicht HINTER ihm bei nem Abstand von ca. 7m zum Tor sagt doch alles

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •