Naja, Winkelzüge sind halt auch mal erlaubt, einfach auch, um Nachdenken und die Diskussion ein wenig zu steigern....
Denn letztendlich regt das unsere grauen Zellen an, und Training für den Kopp, mal ehrlich, wie schaut es damit bei Torhütern aus?

Oft aber muß man auch im Spiel sehen, daß man die grauen Zellen benutzt, als eine Torwart das Spiel des Gegners lesen kann, also erkennen kann, was dieser vorhat, um nun ggf. mit der abwehr zusammen die Lösung herbeizuführen und damit dne Vorstoß im Keim zu ersticken.... Eigentlich ist das die perfekte Torwarttechnik, also es gar nicht zum Abschluß, sprich Torschuß kommen zu lassen.
Doch dafür muß man denken....

Und denken war dann nach meinem Posting mal gefragt.... ich glaube aber, das nicht wirklich alle sich einen Kopp gemacht haben. Die haben einfach mal ignoriert und dann was geschrieben....
Doch just das übergenaue Beantworten von Fragen ist, was oft dem Fragesteller nicht zur gewünschten Antwort verhilft.... und letztendlich ist seine Frage Schuld.
Ursache und Auswirkung, wie im Tor: Schuß und Technik... Beides ist unmittelbar voneinander abhängig.
Die meisten haben hier gleich improvisiert und quergedacht, zeigt das viele einfach mal die Situation lesen, als das die Frage wichtig war...
Ich habe also mal die Sitation angesehen und die Frage 'darauf' projeziert.... und dann kommt man zu einer ganz anderen Lösung. Diese mag nicht richtig sein, ist aber auch mal quer gedacht, nur in die andere Richtung...
Ist doch auch mal witzig, oder?