Ergebnis 1 bis 36 von 36

Thema: Stellungsspiel bei Angriffen mit Abschluss ins lange Eck

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Naja, Winkelzüge sind halt auch mal erlaubt, einfach auch, um Nachdenken und die Diskussion ein wenig zu steigern....
    Denn letztendlich regt das unsere grauen Zellen an, und Training für den Kopp, mal ehrlich, wie schaut es damit bei Torhütern aus?

    Oft aber muß man auch im Spiel sehen, daß man die grauen Zellen benutzt, als eine Torwart das Spiel des Gegners lesen kann, also erkennen kann, was dieser vorhat, um nun ggf. mit der abwehr zusammen die Lösung herbeizuführen und damit dne Vorstoß im Keim zu ersticken.... Eigentlich ist das die perfekte Torwarttechnik, also es gar nicht zum Abschluß, sprich Torschuß kommen zu lassen.
    Doch dafür muß man denken....
    Zum Thema Fussball gibt es in diesem Zusammenhang ein Interview bei der Netzeitung mit Dr. Hans-Peter Thier, Neurologe und Sprecher des Sonderforschungsbereiches 550 - "Erkennen, Lokalisieren, Handeln:Neurokognitive Mechanismen und ihre Flexibilität" an der Uni Tübingen.

    Link zum Interview: http://www.netzeitung.de/sport/bundesliga/705910.html
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Denken und vorallem Selbstsicher seine entscheidungen durchziehen.
    Jeder Zweifel kann kostbare sekunden kosten.

    Das ist der Grund, warum ein Torwart kaum Phasen hat im Spiel, um mal abzuschalten.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von Dr.Piplica
    Registriert seit
    25.02.2007
    Ort
    Bad Lippspringe
    Beiträge
    306

    Standard

    servus. habe mir zwar nich alle beiträge vorher durchgelesen aber antworte mal:

    hat das thema nämlich letzte Woche mit meinem TW-Trainer Zsolt Petry(trainiert auch die Profis von SC Paderborn)

    auf der zeichnung stehst du demnach viel zu nah am pfosten. du musst etwas zentraler gehen und dann auch etwas weiter nach vorne. is leider sehr schwer zu beschreiben für mich, versuchs ma in etwa so, denn für den spieler ist es wenn du es richtig machst(is auf meiner zeichnung nicht unbedingt gut dargestellt aber versuchs ma für dich selbst rauszufinden) ist es für den schützen immer noch unmöglich das kurze eck zu treffen, aber das lange is auch fast komplett abgedeckt.

    Aber machs net so wie der Lehmann gegen England^^



    ....X

    ...............X
    ............I__________I

  4. #4
    Torwarttalent Avatar von Jean-Marie Pfaff
    Registriert seit
    08.02.2007
    Ort
    Immenstaad
    Beiträge
    107

    Standard

    Vielen Dank Euch Allen! Habe Eure Ratschläge befolgt und bisher kein Tor mehr (trotz vieler Versuche) auf diese Weise bekommen :-)))

    Dafür habe ich am WE bei einem Eckball ein gezirkeltes Tor ins lange Eck bekommen - nicht gerade ruhmreich...
    ...ich bin doch aber ´n 60er...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •