Ergebnis 1 bis 50 von 55

Thema: Reusch Resistor

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard Reusch Resistor

    Hi,
    bin heute mit 2 Freunden ins Sportgeschäft gegangen. Die Handschuhauswahl ist eigentlich noch so groß. Billigmodelle (Adidas Replique, Reusch Catcher) und ein paar Adidas FS Allround. Ein paar Modelle vom Reusch Aquavision waren eigentlich das beste was man finden konnte.

    Erstaunt war ich dann, als ich den Reusch Resistor entdeckte, noch erstaunter, als ich sah, dass der Handschuh jetzt schon reduziert war - von 55€ auf 30€.

    http://shop.torwart.de/browse.php?si...10&ret=c310l10

    Der Handschuh war in Größe 8,5 da. Normalerweise habe ich Größe 9 in Reusch-Handschuhen. Der Handschuh passte aber quasi perfekt, war ein wenig enger als mein Duo Pro Bowl in Größe 9.

    Da ich mir sowieso ein paar Euros für neue Handschuhe zur Seite gelegt habe, habe ich da zugeschlagen, auch aus Neugier, den neuen D1 Durasoft-Belag mal zu testen.

    Heute habe ich den Handschuh dann auch im Spiel getragen.

    Äußeres:
    Der Handschuh wirkt sehr dick und stabil. Der Handschuh ist in blau/weiß mit ein wenig silber gehalten. Der Haftschaum ist ein wenig über den Daumen gezogen, was viele Keeper ja ganz gerne haben.

    Verschluss:
    Der Verschluss gefällt mir wirklich ausgezeichnet. Der Klettverschluss geht eineinhalb mal um das Handgelenk herum, ist sehr leicht und fixiert den Handschuh hervorragend.

    Dämpfung:
    Die Dämpfung ist klasse. Aufgrund des dicken Haftschaums und der Oberhand bremst der Handschuh den Ball sehr schön ab.

    Grip:
    Der Grip ist gut. Laut der Reusch-Tabelle hat er einen Stern weniger bei dem Unterpunkt Grip als der MegaGrip. Der Gripunterschied ist allerdings minimal. Ich würde eher beide auf gleiche Höhe setzen. Flanken konnte ich im Spiel ohne Probleme abfangen und auch sonst rutschte mir kein Ball aus der Hand.

    Verschleiß:
    Zum Verschleiß kann ich bisher nicht viel sagen, da ich nur ein Spiel mit dem Handschuh gemacht habe. Der D1-Belag hat 2 Sterne mehr bei dem Unterpunkt "Grip" auf der Reuschtabelle und soll damit der zweitabriebsfesteste Belag nach dem R1 sein.
    In der Tat wirkt der Haftschaum sehr fest und nach dem ersten Spiel sind keinerlei Abrieb erkennen. Am Haftschaum ist nichts abgerieben, er ist so glatt, wie er vorher war. Auch gab es keine Risse oder sonstiges.

    Zum Verschleiß werde ich mehr sagen können, wenn ich den Handschuh öfters gespielt habe.

    Weitere Fragen beantwortige ich gerne.

    Stetti

    PS: Die 0:22 Niederlage konnte der Resistor auch nicht verhindern, aber es lag bestimmt nicht am Handschuh...

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.12.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    481

    Standard

    Wollte mir den Handschuh auch erst holen hab mir dann jetzt aber den Serie A III geholt..


    Nun zu meiner Frage:

    Machst du den Handschuh nass/feucht wenn du Spielst oder spielst du ihn trocken?


  3. #3
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von CaT
    Nun zu meiner Frage:

    Machst du den Handschuh nass/feucht wenn du Spielst oder spielst du ihn trocken?
    Ich habe den Handschuh 1 Stunde vor dem Spiel mit lauwarmen Wasser gut ausgewaschen. Zum Spiel war er dann noch feucht. Ansonsten hätte ich ihn angefeuchtet, was ich bei allen Handschuhen mache und empfehle, außer bei Regen und Nässe.

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    04.03.2007
    Beiträge
    157

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti
    Die 0:22 Niederlage konnte der Resistor auch nicht verhindern, aber es lag bestimmt nicht am Handschuh...

    Hast Du gegen Real Madrid gespielt, oder wie?!
    Was hast denn dann mit dem Ball gemacht, nur aus dem Tor geholt?!

    Ne, aber im Ernst :
    Ist der vom Schnitt etwas kürzer gehalten oder täuscht das nur wegen der wuchtigen Bandage/Klette?!

  5. #5
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Absorber
    ...

    Ne, aber im Ernst :
    Ist der vom Schnitt etwas kürzer gehalten oder täuscht das nur wegen der wuchtigen Bandage/Klette?!
    Das täuscht, der HS fällt ganz normal aus.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  6. #6
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Absorber

    Hast Du gegen Real Madrid gespielt, oder wie?!
    Was hast denn dann mit dem Ball gemacht, nur aus dem Tor geholt?!

    Ne, aber im Ernst :
    Ist der vom Schnitt etwas kürzer gehalten oder täuscht das nur wegen der wuchtigen Bandage/Klette?!
    Klingt komisch, aber ich konnte ca. die Hälfte der Torschusse abwehren oder fangen... Der Rest war bis auf ein Gegentor, was ich auf meine Kappe nehme, nicht wirklich zu halten.

    Der Verschluss ist etwas größer, gefällt mir aber sehr gut. Der Klettverschluss ist leicht und fixiert den Handschuh optimal. Der HS fällt so aus wie die anderen Handschuhe von Reusch auch.

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    11.09.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    328

    Standard

    Hat sich ja dann geklärt
    Geändert von VisioN (27.08.2007 um 13:36 Uhr)

  8. #8
    Torwarttalent Avatar von Jean-Marie Pfaff
    Registriert seit
    08.02.2007
    Ort
    Immenstaad
    Beiträge
    107

    Standard

    @Stetti

    Bitte schreib doch ab und zu noch was zum Abrieb - bin nämlich auf der Suche nach einem guten Hartplatz bzw. Kunstrasen HS. Wo gibt´s denn den HS für diesen unschlagbaren Preis?

    Ich habe hierzu auch schon einen Thread eröffnet, weil ich auch schon mit dem Adidas Response Hardground geliebäugelt habe.
    ...ich bin doch aber ´n 60er...

  9. #9
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Jean-Marie Pfaff
    @Stetti

    Bitte schreib doch ab und zu noch was zum Abrieb - bin nämlich auf der Suche nach einem guten Hartplatz bzw. Kunstrasen HS. Wo gibt´s denn den HS für diesen unschlagbaren Preis?
    Den Handschuh habe ich für 30€ bei intersport Drucks hier in Aachen bekommen.

    Zum Abrieb kann ich nicht wahnsinnig viel sagen, habe den Handschuh erst 2 mal getragen. Einmal zum Spiel auf Asche und einmal bei der Fußball-AG auf Rasen. Bisher ist kein Abrieb zu erkennen.
    Der Haftschaum fühlt sich etwas fester und dichter als beim MegaGrip an, der Grip ist fast gleich, nur ganz minimal ist der MegaGrip vorne. Hätte ich den nicht nachher nochmal angezogen, wäre es mir nicht aufgefallen.

    Von den Hartplatzbelägen, wie granite oder R1 von Reusch oder dem TTG von Uhlsport halte ich gar nichts. Die Abriebsfestigkeit ist zwar ein wenig höher, doch der Grip und meistens auch die Aufpralldämpfung sind doch ziemlich schlecht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Reusch World Elite & Resistor
    Von Bergbolzer im Forum Reusch Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.07.2007, 16:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •