Was war das schlimmste Foul das an euch gerichtet war?
also ist euch schon mal jemand auf die Hand getretten?...
Was war das schlimmste Foul das an euch gerichtet war?
also ist euch schon mal jemand auf die Hand getretten?...
mir ist mal einer mit den stollen voraus in die brust gesprungen
Und ja, mir ist schon mal jemand auf die hand getreten (aber nur im training)
Mir ist mal ein gegner mit gestrecktem bein, voll mit den stollen seitlich in meinen oberschenkel gesprungen (gegrätscht), die folge war, deutlich zu sehende Stollenabdrücke, zum teil auch blut ! Aber sonst nix !
Vielleicht habe ich bisher einfach nur Glück gehabt, aber ich kann mich an kein übermäßig hartes Foul an mir erinnern.
Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!
Zitat von Spideratze
Ist bei mir zum Glück auch so.
Also auf die Hand sind mir öfter mal Spieler getreten, aber von größeren Foul bedingten Verletzungen bin ich verschohnt geblieben.
Die einzige wirklich schwere Verletzung war in einem Spiel, als ich bei der AUfnahme eines flachen Balles mit zwei Fingern in einem Loch hängen geblieben bin und mir Ring und Stinkefinger mehrfach gebrochen und die Gelenke gut kaputt gemacht habe.
Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
Das stört die oben aber wenig.
Also mir fällt jetzt so spontan auch nix ein - oder ich legs halt nicht als Absicht, sondern als Unvermögen aus.Zitat von Spideratze
Ich hab mal ne Ecke abgefangen, das Ding aber wieder unglücklich auf den Boden fallen lassen und mich nochmal vorgeworfen. Hatte beide Hände am Ball aber der Stürmer (der vor mir auf dem Boden saß weil er gestolpert war) tritt immer und immer gegen den Ball und auch gegen die Hand, ohne, dass er überhaupt eine Chance gehabt hätte den Ball an mir vorbei zu spielen, weil ich ja davor lag.
Naja auf jeden Fall hatte ich danach mehrere Wochen Probleme mit dem Gelenk vom Finger. Der Spieler hat keine Karte gesehen und das Ganze wurde nichtmal als Foulspiel abgepfiffen.
Ich habe nach dem 1vs1 den Ball gesichert, da läuft mir der Gegenspieler mit den Stollen über die rechte Gesichtshälfte. Das hat geblutet...
Ich wurde vor fast genau nem Jahr von einem Spieler von der Seite umgegrätscht. Ich hatte einen Rückpass bekommen und mir den nur auf den rechten Fuss legen wollen. UNd dann grätscht der Penner mich von der Seite um und bricht mir das Bein. Zu dem Wadenbeinbruch kam dann noch ein Syndesmosebandriss, der das schlimmere Übel war. So bin ich von Februar bis Juli ausgefallen.
Ist mir auch passiert. Waren zum Glück nur Nocken und Blut ist auch keine geflossen, aber die Abdrücke waren noch deutlich zu sehen.Zitat von ville-valo-666
Wie mein Bruder bei Fifa immerZitat von jdk
![]()
Mir ist ein Spieler nach einem verschossenen Elfmeter beim Nachschussversuch, mit dem Knie auf in meinen Oberschenkel gesprungen (ich will aber keine Absicht unterstellen). Folge: 3 Wochen Pause, wegen Muskelfaserriss und Oberschenkelprellung.
"Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen" (Last Samurai)
Mir ist schonmal jemand mit gestrecktem Bein ins Knie gesprungen. Weiter Ball vor den 16er, ich lauf raus, grätsch den Ball fair weg und der andere ist mir vollgas mir seinen Stollen ins Knie. Hat sofort arg geblutet und die abdrücke waren deutlich erkennbar. Hatte danach für ca. drei Monate Probleme, woraus wahrscheinlich im Nachhinein mein Meniskus eingerissen war. War pure Absicht. Wenn ich gegen den Spiel, könnte daraus meine erste Rote Karte resultieren, weil ich sowas gar nicht abkann...
also mir stand ein gegnerischer spieler beim hallenturnier auf den hand hat mir dabei nen finger angebrochen! und trat mir 3(!!!!!!) mal auf den hinterkopf!
auf dem feld war das schlimmste mal ein tritt dahin wo mans nicht gerne hat!
wisster bescheid ne?![]()
________________________________
FUSSBALL IST EIN KAMPFSPORT!
Am letzten Sonntag wurde ich voll umgehauen.
Ich habe am 16er einen Ball rausgeschlagen und nachdem der Ball schon eine Sekunde weg war rauscht von der Seite einer voll in mich rein. Ich sofort schreiend zu Boden gegangen. Danach Tumultartige Rudelbildung von meinen Abwehrspielern die den Übeltäter fast gelyncht hätten. Ich dann noch Minuten auf dem Platz behandelt worden. Konnte aber noch zu Ende spielen.
Der Hohn war aber, es war die 90. Min und Spielstand 9-0 für meine Mannschaft. Und der Schiri hat bei der Aktion kein Foul gepfiffen und das Spiel lief weiter. Und die Gegner haben dann unfair den Ball aufs Leere Tor geschossen und dann ging der Ball auch noch rein. Und das Tor hat gezählt. Unfaires Pack![]()
unglücklich, aber da darf man als schiri kein foul pfeiffen, aber so schlimm is es ja dann auch net gwese.
Man kann nicht jeden Tag verlieren!
Wenn der Torwart verletzt am Boden liegt, muss der Schiedsrichter das Spiel sofort unterbrechen.
Entschuldigung, aber wenn der Ball schon weg ist und er Spieler trotzdem voll durchzieht, muss der Schiedsrichter das als Foul pfeiffen.Zitat von ADDI3003
Oder sehe ich das falsch ?
Kann doch nicht sein, dass nem TW die Beine weggezogen werden, bzw. einfach umgerannt wird und das nicht als Foul gepfiffen wird ...
Jeder Ball ist haltbar !
Jop das sehe ich auch so.Zitat von VisioN
Und ich dachte eigentlich auch das der Schiri das Spiel unterbrechen muss , wenn der TW verletzt am Boden liegt.
Also schlimm war das Foul vielleicht nich direkt und ernsthafte Verletzungen hatte ich eigentlich auch nie wirklich, aber einmal, ging rannte ich aus meinem Kasten heraus, begrub einen Ball unter mir und, obwohl ich den Ball schon sicher in den Händen hatte, kommt ein Stürmer angerannt, grätscht genau auf meine Hand drauf, woraufhin ich den Ball loslasse und erstmal benommen am Boden lag, der Schiri hat allerdings einfach weiterlaufen lassen und die konnten dann auch das 1:0 schiessen...
hi,
ehm da war so ein agressiver stürmer, der dachte alles umtreten zu müssen was sich ihm in den weg stellt. naja ich wiege knapp 90 kg und dachte mir dem zeigste jetzt mal deine power beim rauslaufen. ich hatte mir schon den ball geangelt, da rastet der aus, nimmt anlauf und springt mir mit voller wucht aufs seitliche wadenbein. Folge Bluterguss im Muskel. war etwa 22x12 cm gross und etwa 2cm dickfolge: 1 woche KH-aufenthalt mit Op. 3 monate sperre für diesen rambo für arme
![]()
Geändert von Bär (23.10.2009 um 00:32 Uhr)
Ein SPieler ist mir mit den stollen auf den kopf gesprungen...
ist zwar nix schlimmes im nachhinein passiert außer schwidelig und kopfschmerzen, aber trozdem eine sauerei wenn man den ball schon hat!!!
Halbhohe Flanke, ich gehe zum Ball und fange ihn sicher, der Stürmer geht noch rein und mit seinem Knie brutal gegen mein Hinterkopf..Zum Glück war die Folge nur ne fette Beule und Kopfschmerzen.![]()
Mir hat mal einer im Fünfer in die Kniebeuge reingetreten.
Mir wurde auch schon gegen die Rippen getreten.
LG
An mein schlimmstes Foul kann ich mich kaum noch erinnern, weil ich voll einen gegen die Rübe bekommen habe
Letzte Saison in der Hinrunde (mein erstes Herren-Jahr) ist es passiert.
ich weiß noch, dass ich etwa auf Höhe des 16ers stand, weil wir weit in der gegnerischen Hälfte im Angriff waren. Das nächste, was ich weiß ist, dass mir mein Verteidiger auf die Beine geholfen hat und ich nen Brummschädel hatte. Kann mich nurnoch dran erinnern, dass irgendwie ein Knie von links kam und es gerumst hat. Aber ein paar Minuten des Spielgeschehens sind einfach weg aus meinem Kopf. Wie kamen die Gegner nach vorne? Wo war ich beim Zusammenprall, wo der Ball etc.? Die Sachen weiß ich alle nicht mehr.
Mein Verteidiger meinte beim Aufhelfen bloß: "Mensch, da hast du aber Kopf und Kragen riskiert".
Ich habe aber keine Ahnung mehr, was ich überhaupt gemacht haben soll
Und im vorletzten Spiel bin ich rausgelaufen um nen hohen Ball abzufangen und der Stürmer hat mein Schutz-Knie abbekommen.(M.M.n. kein Foul) Daraufhin ist er zusammengesackt und ihm musste aufgeholfen werden. Bin zu ihm hin und habe gefragt, ob alles okay ist. Dann hat er mir eine reingehauen (Ja, mit der Faust ins Gesicht)
Der Schiri hats nicht gesehen. Aber irgendwie hats mir garnicht wehgetan^^ Keine Ahnung, was sich der Spieler dabei dachte, aber er wirkte nach dem Zusammenprall einige Zeit noch irgendwie wie in Trance. War wohl nicht ganz klar im Kopf ^^
Hahaha
Wieso lässt du dich bei sowas nicht theatralisch fallen?
Sowas ist höchst unsportlich und nebenzu einfach mal Körperverletzung![]()
Tja, wenn der Schiedsrichter nichts gesehen hat, hilft auch hinfallen nichts.
Na wahrscheinlich hat er eine Gehirnerschütterung beim Zusammenprall mit deinem Knie abbekommen und die führt ab und zu zu Persönlichkeitsstörungen, da die Erschütterung sich natürlich auch im Frontallappen auswirken kann. Das heißt dann, dass das lymbische System (zuständig für Emotionen und Empirik) kurzzeitig betroffen ist.
Es erinnert sich wohl jeder an diesen Unfall vor Jahren, bei dem sich eine Eisenstange durch den Frontallappen eines Bergarbeiters gebohrt hat und dieser danach eine völlig andere Persönlichkeit hatte.
Ihr seht, alles kann man irgendwie medizinisch erklären, wenn man will.![]()
Ich dachte im vorletzten Spiel, dass ich einem Gegenspieler alle Rippen gebrochen hätte. Ich habe einen Steilpass mit angezogenen Knie abgefangen und bin dabei mir dem Gegenspieler zusammengestoßen. Mein Knie hat seinen Brustkorb extrem eingedrückt, das war kein gutes Gefühl...
Farblegende: Moderator | Privatperson
also ich hatte jetzt nicht so viele elebnisse die großartig schlimm waren, klar mal knie an den kopf oder stollen abdruck das passirt halt mal.eins jedoch erinnere ich mich:war d jugend und ein hoher ball kam gerade auf mein tor zu ich noch unerfahren aufn großfeld seh die flugkurve falsch und will ihn anstatt die arme nach oben zu reißen inder luft (halbhoch)mit nem umarmungsgriff fangen.alles gut so weit. fang ihn doch bevor ich aufkomme springt ein gegner nit dem knie knapp neben den ball.(weiß nicht mehr wie das knie da hingekommen is)knie kommt halb seitlich gegen meinen unterkiefer . bleib ne min am boden ligen und kann weiter spilen doch zuhause war er ausgeleiert und i konnt net essen
"Irgendwie ist es eine Mischung aus der Grazie eines Ballettänzers, der Kraft eines Elitesoldaten, der Größe einer angesehenen Gattung und den Nerven eines Bombenentschärfers."
Eamonn Dunphy über das Wesen des Torhüters...
mein schlimmstes Foul, war nach einer Flanke von rechts auf den Elfmeterpunkt ich renn raus, ich und der Stürmer rutschen beide zum Ball ich bin zwar schneller, aber er bekommt die Stollen in Gessicht, Kieferbruch und eine Jochbeinfraktur...
das schlimmste Foul an mir selber, war so wie das von Martin Stranzl gegen Andreas Reinke (glaub ich) bei nassen Wetter hechte ich zum Ball und er Trifft mich voll mit dem Knie, hatte ne Platzwunde, konnte aber nach 2 Behandlungen (die erste gleich danach und die andere wo der Krankenwagen da war) weiter spielen, wobei der Arzt nach dem spiel nicht wirklich glücklich war... es war leichtsinnig, aber ich wollte umbedingt Spielen
Ich bin glücklicherweise bisher von schlimmen Fouls weitestgehend verschont geblieben.Da war kaum einmal etwas härteres bei,als die Stollen des Gegners auf dem Oberschenkel.Im Gegenzug habe ich auch noch keinen Spieler wirklich schlimm gefoult,oder verletzt.
Das schlimmste Foul gegen mich hatte gleich auch richtig schöne Folgen!
Es war im entscheidenden Meisterschaftsspiel, wenn wir gewinnen sind wir Meister verlieren wir würde unser Gegner Meister werden.
Jedenfalls hatte ich mich bei einer Szene in der hektischen Schlussphase, bei einer 1 gegen 1 Situation auf den Ball geworfen und der Stürmer war wohl schon in der Ausholbewegung jedenfalls trifft erm ich nachher so richtig am Schienbein, es tat auch direkt sehr weh, aber ich habe weiter gespielt. Kurz darauf werde ich bei einem Pressschlag wieder getroffen an der gleichen Stelle und ja danach noch weiter gemacht! Abends dann die Meisterschaft begossen. Als ich nächsten Morgen aufgewacht bin, konnt ich keinen Schritt mehr laufen, ich hatte größte Schmerzen. Schleißlich hatte ich einen Bluterguss zwischen Schienbein und Haut. Und wer das schonmal hatte der weiß wie das schmerzt. Letztlich musste ich dann Operiert werden.
Das "schlimmste"/dümmste Foul gegen mich:
Ein gegnerischer Stürmer hat beim Stand von 14:1 für uns keine Lust mehr. Harmloser Steilpass der Gegner in die Spitze, er läuft dem Ball nach und kommt diesem unerwartet nahe. Ich laufe also raus und sicher mir den Ball am Boden. Anstatt abzudrehen läuft der Stürmer weiter auf mich zu und grätscht mit gestrecktem Bein gegen meinen Oberschenkel... Schöner Sohlenabdruck und ein dicker blauer Fleck waren die glimpfliche Folge der absolut unnötigen Aktion.
Das schlimmste Foul von mir:
C- oder D-Jugend, ich war Feldspieler. Ein Gegenspieler und ich grätschen im Mittelfeld bei klatschnassem Rasen zum Ball. Er erwischt ihn zu erst, ich rausche etwa im 90°-Winkel zu seinen Beinen heran, merke, dass ich zu spät komme und ziehe die Beine wieder ein. Trotzdem erwische ich ihn am Schienbein und komme unbeabsichtigt auf selbigem zum Stand, da er sein Bein durchgestreckt ließ. So war das Ding im wahrsten Sinne des Wortes durch...
Das schlimmste foul an mir war in Spanien bei so einem internationalen turnier.
Ich habe im Feld gespielt und wurde in der letzten minute heftig von hinten weggegrätscht.
Folge...Schien und Wadenbeinbruch.
Ich selber habe eigendlich noch nie ein richtig schlimmes Foul begangen...immer nur kleinere Sachen.
Ich kann mich bloß noch an meinen Überschlag mit Landung meines Gesichtes auf dem Kunstrasen erinnern.
Bin bei der Ecke rausgerannt, springe ab um den Ball zu bekommen, schnapp ihn mir, der Stürmer duckt sich, mir zieht es in der Luft die Beine weg, ich überschlag mich einmal und schlage mit dem Gesicht im Kunstrasen ein. Sah von draußen relativ lustig war eigentlich auch nicht weiter schmerzhaft, ausser das meine Nase gebrochen war. Aber dafür ist man Torhüter geworden =)
Na ja ich bin nicht unbedingt TW geworden um mir die Nase zu brechen :P
Ich wurde zum Glück noch nicht wirklich hart gefoult. Die üblichen Sachen halt aber sonst nichts wildes, zumindest kann ich mich nicht daran erinnern :P
In meinem ersten Spiel für meinen neuen Verein, ist der gegnerische Stürmer allein auf mich zugelaufen.
Das Spiel war auf Kunstrasen. Er hat sich den Ball zu weit vorgelegt und konnte mich auf den Ball werfen.
Der Stürmer hat dann abgebremst und ist dann aber auf dem Kunstrasen ausgerutscht und mit seinem Knie wohl gegen meinen Hinterkopf wurd mir hinterher erzählt.
Ich hab das gar nicht mehr genau vor Augen, weil ich kurz bewusstlos war.
Ich hab aber weiter gespielt.
Auf meinen Fingern sind schon mehrere rumgetrampelt aber das war alles nicht so schlimm.
Servus,
also ich bin bis jetzt auch immer relativ glimpflich weggekommen, nur einmal ist einer in mich mit angewinkelten knie in meinen oberschenkel gesprungen, war dann blau und verhärtet aber nach paar Tagen ging es dann wieder.
Bei uns im Torwarttraining haben wir letzte Saison darüber gesprochen wie man Situationen , bei denen der Torhüter schnell mit gegnerischen Spielern kollidieren bestmöglichst , am besten verletztungsfrei entgehen kann.
Solche Situationen sind vorallem Ecken, jedoch auch Freistöße aus den Halbfeldern. Natürlich gehören dazu noch eine Reihe von anderen Situationen.
Also vollkommen die Gefährdung für die eigene Person auszuschließen geht natürlich nicht , aber es gibt da gewiße Möglichkeiten wie man sich helfen kann.
In Spielen in denen es zu Sache geht versuche ich mir als Torwart immer ein aggressives Image anzulegen. Das geht halt so, dass wenn man z.B den Ball hat und voreinem sich die gegnerischen Spieler stellen damit man den eigenen Angriff nicht so schnell einleiten kann man die Spieler einfach einfach ein wenig zur Seite schubst. Beim Abfangen von Flanken, Freistößen Ecken etc ruft man nicht Towart (oder 1 oder was auch immer) sondern schreit es raus, dass man wirklich von allen gehört wird. Klingt zwar irgendwie komisch, aber wenn man es wirklich lautstark schreit, dann gehen die Stürmer nicht so extrem gegen einen als wenn man es leiser ruft.
Ich habe es selbst zunächst nicht geglaubt, aber als ich es häufiger angwandt habe , habe ich direkt gemerkt das die Spieler dann nicht direkt die Konfrontation mit dem Torhüter suchen, sondern einige Meter entfernt evtl auf einen Fehler des Torhüters lauern.
Nach einem Spiel kamen sogar die gegnerischen Stürmer und haben gemeint, dass sie wirklich von diesem lauten Ruf ein wenig paralysieren und nicht die direkte Konfrontation suchen, also scheint es irgendwo einen gewißen Sinn dabei zu geben.
Lg
Wenn du mit dieser Taktik gute Erfahrungen gemacht hast, dann solltest du das auch so bei behalten. Wenn du dich dabei gut fühlst, warum nicht?
Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass das ab einem bestimmten Niveau klappt. Der laute Schrei "Torwart" gehört als Kommando dazu und ich habe noch nicht erlebt, dass da ein Stürmer verschreckt weggeblieben ist - auch, wenn es dann natürlich in einer gewissen Lautstärke kommt. Einen Gegenspieler wegzuschubsen, weil er mir im Weg steht, halte ich für nicht nötig. Wenn man es riskieren will und der Abstand wirklich deutlich zu klein ist, dann zieht man eben mal ab. Der Stürmer liegt, es gibt gelb und dein Gegenüber wird sich das nächste Mal auch dreimal überlegen, ob er das macht. Natürlich nur wenn die Situation für den Schiedsrichter auch eindeutig ist. Ansonsten weiche ich aus und bringe den Abschlag/Abwurf. Wenn es wirklich schnell gehen soll, dann nützt mir das Rempeln und Schupsen auch nichts, denn dann gibt es eine Unterbrechung und bei evt. Provokationen auch noch Gelb.
Natürlich solltest du dir als Keeper immer Respekt verschaffen. Wenn du einem Stürmer den Ball vom Fuß nimmst, dann musst du dabei auch kompromisslos sein. Ich hatte allerdings auch schon Stürmer, die dann mit beiden Beinen gestreckt in den Zweikampf gesprungen sind (was dann ausging, wie bei dir bloß in beiden Oberschenkeln). Wie willst du so etwas beeinflussen? Vor groben Unsportlichkeiten kann man sich nicht schützen, auch wenn du rausgehst, wie ein Tier. Es gibt einfach Stürmer bzw. Offensive, die sich von so etwas nicht einschüchtern lassen in einem Pflichtspiel. Erst Recht nicht in höheren Ligen. Da wird einfach durchgezogen, sonst gibt es von allen Seiten Ärger.
Cupspiel 2006: Kann es nur nacherzählen da ich auf Grund der Verletzung nichts mehr vom Vorfall weiß.
Nach Vereinswechsel 1. Spiel für die neue Mannschaft. 10. Minute Foul an mir: Ich sprang hoch um einen hohen Ball zu fangen. Ein Spieler unterläuft mich, es dreht mich um und ich stürze Kopf voran auf den Boden. Bewusstlos und regungslos! Aufgrund einer Wirbelsäulenverletzung wird der Hubschrauber angefordert! Ich komme zu mir und spüre meine Hände nicht mehr.
Notarzt des Hubschraubers schneidet mein Torwarttrikot auf und ich werde auf eine Barre gelegt und zum Hubschrauber getragen:
Da ich eine goldene Schmuckkette umhängen habe zeigt mir der Schiedsrichter auf dem Weg zum Hubschrauber die GELBE Karte!
Diagnose: schwere Gehirnerschütterung, Halswirbelsäulenstauchung, Schulterprellung --> 2 Monate Pause auf Grund der Schulter. Kampf zurück und dann wieder die Nr. 1 im Tor
lg HannSchuach
ich wurde mal von einer ganzen familie von dunkelhäutigen gejagt und verfolgt, weil ich einen von der familie beim rauslaufen umgehauen hatte und der ne kleine schürfwunde hatte. das war der pure horror, weil das mehr als 20 personen waren.
Ich kann mich seit vergangenem Donnerstag auch in den Klub der Leute einreihen, die den Füß des Gegners gegen den Kopf bekommen haben.
Ich selbst habe es so wahrgenommen, dass es der Spann war, andere sagen es war die Schuhsohle. Keine Ahnung.![]()
Eine Platzwunde wurde mit 7 Stichen genäht und die beiden anderen konnte man kleben. Noch 8 Tage dann kommen die Fäden raus - hab vergessen beim Arzt zu fragen, kann man danach dann wieder ins Training einsteigen oder muss man dann nochmal einige Zeit warten?
![]()
Ui, das sieht unschön aus. Gute Besserung!
Aber Narben machen Männer nur schöner![]()
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ich bin ehrlich gesagt zufrieden, wenn nur die Schwellung der Stirn zügig verschwindet, ich sehe aus wie ein 'Mastermind', irgendein Erzfeind eines Superhelden oder so.![]()
'' Nur '' die Hand gebrochen , weil mir da einer draufgesprungen ist.
Und 'ne starke Gehirnerschütterung , weil mir einer gegen den Kopf getreten hat.. Schiri hat's als Tätlichkeit gezählt und dem Spieler Rot gezeigt![]()
'' Madrid oder Mailand - Hauptsache Italien! ''
Beim rauslaufen vom gegnerischen Spieler das Knie gegen den Kopf bekommen, da fehlen mir immer noch 5 min meines Lebens xD War 5 min. total weg, hab danach weitergespielt danach hat sich rausgestellt Gehirnerschütterung. Und ich wurde leider einmal richtig weggegrätscht, KreuzbandrissDas grenzte schon an Körperverletzung... Für den Spieler gab es leider nur Gelb und noch nich mal ne Entschuldigung ... Es hat fast 1 1/2 Jahre gebraucht bis ich wieder richtig fit wurde ... Aber nun läufts wieder richtig gut, seid langem keine Verletzung mehr, teu teu teu
![]()
Ich habe bisher einmal das Knie des Gegenspielers aus vollem Lauf in das Genick bekommen. Fazit: Verdacht auf Halswirbelbruch, doch zum Glück nur Stauchung und Prellung von zwei Halswirbeln sowie Schleudertrauma und 3 Tage Krankenhausaufenthalt
Ein anderes Mal wurde ich beim Ball Sichern umgestoßen, sodass ich mit dem Kehlkopf seitlich auf dem Ball gefallen bin. Fazit wiederum: Splitterung der Halsschlagader und 6 Wochen Pause...
Und sie nannten ihn Piplica...
Einzige Verletzung die ich mir in einem Spiel zugezogen habe war ne starke Rippenprellung. Pass in den Strafraum, ich komm raus und rutsch in den Ball. Gegner dachte sich das Gleiche, nur das er mit dem Knie voran rutschte. Traf mich halt am Oberkörper, habe erst noch weitergespielt, da es kurz vorm Abpfiff war. Danach musste ich aber pausieren.
Sonstige Verletzungen habe ich mir durch Mitspieler beim Training geholt, z.B. einen Zehenbruch.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)