Ergebnis 1 bis 50 von 260

Thema: Schlimmstes Foul

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper Avatar von Braubo
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    13

    Standard

    In meinem ersten Spiel für meinen neuen Verein, ist der gegnerische Stürmer allein auf mich zugelaufen.
    Das Spiel war auf Kunstrasen. Er hat sich den Ball zu weit vorgelegt und konnte mich auf den Ball werfen.
    Der Stürmer hat dann abgebremst und ist dann aber auf dem Kunstrasen ausgerutscht und mit seinem Knie wohl gegen meinen Hinterkopf wurd mir hinterher erzählt.
    Ich hab das gar nicht mehr genau vor Augen, weil ich kurz bewusstlos war.
    Ich hab aber weiter gespielt.

    Auf meinen Fingern sind schon mehrere rumgetrampelt aber das war alles nicht so schlimm.

  2. #2
    Torwarttalent
    Registriert seit
    29.08.2010
    Beiträge
    97

    Standard

    Servus,

    also ich bin bis jetzt auch immer relativ glimpflich weggekommen, nur einmal ist einer in mich mit angewinkelten knie in meinen oberschenkel gesprungen, war dann blau und verhärtet aber nach paar Tagen ging es dann wieder.

    Bei uns im Torwarttraining haben wir letzte Saison darüber gesprochen wie man Situationen , bei denen der Torhüter schnell mit gegnerischen Spielern kollidieren bestmöglichst , am besten verletztungsfrei entgehen kann.

    Solche Situationen sind vorallem Ecken, jedoch auch Freistöße aus den Halbfeldern. Natürlich gehören dazu noch eine Reihe von anderen Situationen.

    Also vollkommen die Gefährdung für die eigene Person auszuschließen geht natürlich nicht , aber es gibt da gewiße Möglichkeiten wie man sich helfen kann.

    In Spielen in denen es zu Sache geht versuche ich mir als Torwart immer ein aggressives Image anzulegen. Das geht halt so, dass wenn man z.B den Ball hat und voreinem sich die gegnerischen Spieler stellen damit man den eigenen Angriff nicht so schnell einleiten kann man die Spieler einfach einfach ein wenig zur Seite schubst. Beim Abfangen von Flanken, Freistößen Ecken etc ruft man nicht Towart (oder 1 oder was auch immer) sondern schreit es raus, dass man wirklich von allen gehört wird. Klingt zwar irgendwie komisch, aber wenn man es wirklich lautstark schreit, dann gehen die Stürmer nicht so extrem gegen einen als wenn man es leiser ruft.

    Ich habe es selbst zunächst nicht geglaubt, aber als ich es häufiger angwandt habe , habe ich direkt gemerkt das die Spieler dann nicht direkt die Konfrontation mit dem Torhüter suchen, sondern einige Meter entfernt evtl auf einen Fehler des Torhüters lauern.
    Nach einem Spiel kamen sogar die gegnerischen Stürmer und haben gemeint, dass sie wirklich von diesem lauten Ruf ein wenig paralysieren und nicht die direkte Konfrontation suchen, also scheint es irgendwo einen gewißen Sinn dabei zu geben.

    Lg

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •