Ergebnis 1 bis 50 von 78

Thema: Situation: Rauskommen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    992

    Standard

    Zitat Zitat von enVir0n
    naja wenn er den ball führt und du zu früh rauskommst kann er ganz gut lupfen da er ja nciht gestört wird oder so... so denke ich das
    Naja, also wenn du raus rennst wenn der Stürmer noch 30 Meter vorm Tor ist, wird er wohl lupfen.
    Wenn der Stürmer gute 18 bis 20 Meter vor deinem Tor ist, beginnst du den Winkel zu verkürzen (also raus zu laufen) Versuche aber nicht dich einfach vor seine Füße zu schmeißen, sondern stehn zu bleiben und ihn in eine Lage zu zwingen, die für dich berechenbar ist. (zum Beispiel nach ausen drängen).
    Wenn du in einer 1 gegen 1 Situation dann überlupft wirst, pech gehabt, aber glaube mir, die meisten Stürmer brechen sich beim lupfen ein Bein, weil sie kein Gefühl in den Knochen haben.

    Gibt aber etwas was man in dieser Situation eher machen sollte.
    Wenn eine Abwehr langsam und unbeweglich ist, sollte der Trainer seinen Libero weit hinter den Manndeckern postieren, damit dieser Bälle schlagen kann, die durch die Schnittstellen gespielt werden.
    Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
    Das stört die oben aber wenig.

  2. #2
    Torwarttalent Avatar von Jean-Marie Pfaff
    Registriert seit
    08.02.2007
    Ort
    Immenstaad
    Beiträge
    107

    Frage Rauskommen - aber wie richtig?

    Zitat Zitat von Fliegenfänger01
    Wenn der Stürmer gute 18 bis 20 Meter vor deinem Tor ist, beginnst du den Winkel zu verkürzen (also raus zu laufen) Versuche aber nicht dich einfach vor seine Füße zu schmeißen, sondern stehn zu bleiben und ihn in eine Lage zu zwingen, die für dich berechenbar ist. (zum Beispiel nach ausen drängen).
    Da habe ich mal ´ne andere Frage, wie weit vor dem Stürmer bleibt Ihr stehen? Es ist ja so, je näher ich am Ballführenden stehe, desto besser muß mein Reflex sein, um den Ball abzuwehren - jedoch ist der winkel für den Schützen relativ klein. Je weiter ich wegstehe, desto größer ist die freie Schußfläche...

    Ich hatte gestern so einen Fall, da kam der Stürmer (mal wieder) durch die Abwehr auf mein Tor zu... Ich kam raus gestürmt und versuchte den Winkel (am 16er) zu verkürzen und habe mich vor Ihm (ca. 0.5m) groß und breit gemacht! Nun kommt´s - er schoss die Kugel dann aber ganz relaxt flach knapp an mir vorbei, sodass ich nicht mehr (bzw. viel zu spät) reagiert!

    Sollte ich in diesem Fall eher einen größeren Abstand zum Stürmer bewahren?

    Habe auch mal in der Jugend (vor 22 Jahren) gelernt, dass es besser ist, wenn der Stürmer sich den Ball vorlegt und dann wie eine Kanone aus dem Tor stürmt (entweder man kann den Ball dann noch mit der Hand sichern oder die Zeit für einen überlegten Schuss des Stürmers minimieren)!
    Was haltet Ihr davon?
    ...ich bin doch aber ´n 60er...

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    262

    Standard

    Da kann ich nur sagen, schneller aus dem Tor und nicht stoppen oder langsamer werden ! , dann breit und groß machen und dem STürmer den Ball vom Fuß jagen ! Du darfst ihm also gar keine Zeit lassen zu schießen ! denn wenn du schnell aus dem Tor kommst, wird er hektisch und macht garantiert was falsch ! Dann haste den Ball !

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    180

    Standard

    und ein Haken und du bist weg...
    wenn vor dir ein guter stürmer steht hast du fast keine chance.

    Ich versuche so weit wie möglich den winkel zu verkürzen und bleibe dann stehen.

  5. #5
    Torwarttalent Avatar von Jean-Marie Pfaff
    Registriert seit
    08.02.2007
    Ort
    Immenstaad
    Beiträge
    107

    Standard

    Zitat Zitat von Keepa
    und ein Haken und du bist weg...
    wenn vor dir ein guter stürmer steht hast du fast keine chance.

    Ich versuche so weit wie möglich den winkel zu verkürzen und bleibe dann stehen.
    Ja, der Stürmer war schon cool und ich sah wirklich alt aus... Hab mal hier noch´n bißchen in den themen herumgestöbert - denke, ich stand zu nah und zu passiv vor dem Ballführenden! Hätte mich entweder auf den Ball stürzen sollen oder später (nach dem Vorlegen) herauskommen sollen und mir dann den Ball krallen.
    ...ich bin doch aber ´n 60er...

  6. #6
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Rauskommen und Winkel verkürzen ist klar. Aber nicht bedingungslos blind losrennen. Ihr müsst immer dann stehen, wenn der Gegner den Ball unmittelbar am Fuss hat, denn in dem Moment, wo ihr in Bewegung seid und der Gegner schiesst, seid ihr so gut wie handlungsunfähig. Sobald der Gegner sich den Ball etwas vorlegt, nutzt die Zeit, um ihm weiter entgegenzugehen; beim nächsten Ballkontakt des Gegners stehenbleiben, dann wieder loslaufen usw.

    So seid ihr immer handlungsfähig.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  7. #7
    Torwarttalent Avatar von Jean-Marie Pfaff
    Registriert seit
    08.02.2007
    Ort
    Immenstaad
    Beiträge
    107

    Standard

    Zitat Zitat von strigletti
    Rauskommen und Winkel verkürzen ist klar. Aber nicht bedingungslos blind losrennen. Ihr müsst immer dann stehen, wenn der Gegner den Ball unmittelbar am Fuss hat, denn in dem Moment, wo ihr in Bewegung seid und der Gegner schiesst, seid ihr so gut wie handlungsunfähig. Sobald der Gegner sich den Ball etwas vorlegt, nutzt die Zeit, um ihm weiter entgegenzugehen; beim nächsten Ballkontakt des Gegners stehenbleiben, dann wieder loslaufen usw.

    So seid ihr immer handlungsfähig.
    Sehr gut - das werde ich mir zu Herzen nehmen. Danke für den Tipp!!!
    ...ich bin doch aber ´n 60er...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •